MUSt s E h EN Das Lapidarium
Bei der Klassenfahrt nach Prag auf das Messegelände in „Holešovice“ wird die Schulklasse in eine völlig andere Zeit versetzt. Dank des Lapidariums können nämlich die Schülerinnen und Schüler architektonische Besonderheiten sowie Skulpturen aus Stein sogar bis aus dem 11. Jahrhundert besichtigen. Die ganze Sammlung des Nationalmuseums beträgt etwa 2000 Exponate, allerdings werden nur 400 beste Stücke ausgestellt. Die Besucher werden am Anfang der Exposition mit den Arten der Gewinnung von Stein und Verarbeitung der Gesteine bekannt gemacht, weiter erfahren sie, wie man beispielsweise beschädigte Skulpturen pflegen kann. Die Ausstellung ist chronologisch vom 11. bis ins 19 Jahrhundert aufgebaut, sodass die Schulklasse einen Überblick von verschiedenen Kunststilen bekommt. Zu den wertvollsten Skulpturen gehören die von dem Bildhauer und Dombaumeister Petr Parléř sowie die Statuen, welche ursprünglich an der Karlsbrücke standen.
Preis für Schüler | 10,00 CZK |
Besuchsdauer etwa 1.00 bis 2.00 Stunde(n)
Freiplätze für 1 Lehrer
Zeiten
Mittwoch: 10.00 - 16.00
Donnerstag - Sonntag: 12.00 - 18.00
Adresse
Výstaviště 422
170 00 Praha 7
Tschechien
Kontakt
Telefon +420 702 013 372
E-Mail lapidarium@nm.cz
Anfahrtsbeschreibung:
Zufahrt per R8 entlang der Str. "Liberecká" und "V Holešovičkách", weiter über die Moldau (Most Barikádníků). Hinter der Brücke nach rechts Richtung "Holešovice" abbiegen. Weiter entlang der Str. "Bondyho" und "Vrbenského" fahren. Am Ende der Str. "Vrbenského" nach links abbiegen und entlang der Str. "Partyzánská" und "U Výstaviště" fahren. In der Nähe des Messegeländes rechts in die Str. "Za Elektrárnou" abbiegen und hinter der Sporthalle parken. Von hier zu Fuß durch das Messegelände bis zum Lapidarium (ca. 5 Minuten Fußweg).
Anfahrtsbeschreibung mit öffentlichem Nahverkehr:
Mit der S-Bahn: Linie 5, 12, 17, bis zur Haltestelle "Výstaviště", die Ausstellung befindet sich im Areal des Messegeländes (unmittelbar vor der Haltestelle).