Klassenfahrt » Frankreich
3 Tage
Paris
Frankreichs Hauptstadt erleben Paris
Leistungen Paris in 48 Stunden - vom Stadtrand aus für Klassenstufe 8 bis 13
- Busreise ab/an gewünschtem Abfahrtsort (Hin- und Rückfahrt sind Nachtfahrten, alleine im Bus, der vor Ort bleibt)
- Straßen- und Parkgebühren sowie Übernachtung/Verpflegung des Busfahrers
- 1x Übernachtung in Mehrbettzimmern für die SchülerInnen wie beschrieben
- 1x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- 1x Frühstück
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
1-Sterne-Hotel ETAP Ibis Hotel Porte de Bagnolet
Lage
Das neu renovierte Hotel ist sowohl mit dem Fahrzeug als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und bildet damit einen idealen Ausgangspunkt um die Hauptstadt Frankreichs zu erkunden. Direkt neben dem Hotel ist ein großes Einkaufszentrum mit vielen Cafés und Boutiquen.
Beschreibung
Die Schüler werden zu dritt in ein Zimmer untergebracht, das über Dusche und
Toilette, Bettwäsche, Handtücher, Sat TV und Telefon verfügt. Begleitpersonen erhalten separate Räumlichkeiten.
Ausstattung
- WiFi
- Klimaanlage
- Lobby
- Fahrstuhl
- Getränkeautomaten
- Frühstücksraum
- 24h- Rezeption
Preis pro Person ab € 89,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 99,– | € 111,– | € 128,– | € 155,– | € 203,– | € 314,– |
Abfahrtsort:
frei wählbar
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Nach der Abreise am Abend bzw. in der Nacht erreicht der Bus mit den Schülerinnen und Schülern am frühen Morgen Paris.
Wer zum ersten Mal in Paris ist, kommt um das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt nicht herum. Sie sollten sich den Eifelturm auf jeden Fall mal aus der Nähe ansehen. Ein Aufstieg auf das zur Weltausstellung 1889 aus 10.000 Tonnen Stahl erbaute Bauwerk lohnt sich. Da hier jedes Jahr über sieben Millionen Gäste im Jahr auf dessen Spitze wollen, ermpfehlen wir eine rechtzeitige Planung und Reservierung für den Fahrstuhl. Dann müssen sich die Schulklassen nicht anstellen. Und sie sparen Zeit, um schnell zur Sendeanlage und Sterne-Restaurant zu gelangen.
Durch Paris führt die Seine. Den Fluß queren mehr als 30 Brücken. Bekannt aus dem Kino ist die älteste, noch im Originalzustand erhaltene Bogenbrücke Pont Neuf. Sie wurden um 1607 herum fertig gestellt. Darüber sind noch Fuhrwerke und Kutschen gefahren! Währennd einer Schiffsfahrt auf der Seine kann man sie und viele andere hindurchfahren. Ein besonderes Erlebnis ist die Lichterfahrt am Abend.
Der Louvre ist eine der bekanntesten Gemäldesammlungen der Welt. Hier haben Schulklassen kostenlosen Eintritt. Nur für die Reservierung wird eine geringe Gebühr fällig.
Am zweiten Tag kann nach einem typisch französischen Frühstück mitten in Paris zu Fuß oder mit der Metro erkundet werden. Schriftsteller, Modeschöpfer, Maler und Kreative aller Sparten pilgern von jeher durch die Metropole, um den Durchbruch zu schaffen.
An jede Ecke findet man während einer Klassenfahrt nach Paris Prachtbauten, mit denen sich die Könige früher zu schmücken versuchten. Über breite Boulevards kann man herrlich schlendern und teilweise auch shoppen. Vom Eifelturm haben die Schülerinnen und Schüler dann schon gesehen, wie diese breiten Prachtstraßen sternförmig von zentralen Punkten und Plätzen, z.B. Place de Charles-de-Gaulle abgehen. Kaiser Napoleon hat diese im 19.Jahrhundert von Baron Haussmann bauen lassen. Seine Vision war eine Stadt, die an Modernität nicht zu übertreffen war.
Die einfachen Hotels in der Innenstadt sind sauber, einfach und zweckmäßig eingerichtet. Sie sind ein guter Ausgangspunkt für das Tagesprogramm und bietet auch die Möglichkeit, einmal kurz auszuruhen und die Beine hochzulegen. Wenn ältere SchülerInnen das Nachtleben von Paris erkunden wollen, ist dieses dann einfach zu Fuß erreichbar.
Jetzt kann sich jeder Tourist leicht orientieren. Man erreicht sehr einfach vom Arc de Triomphe die Champs-Élysées. Von dort aus geht es weiter zum Place de la Concorde, dem Louvre und den Tuileriengärten.
Da der Bus an diesen zwei Tagen für Transfere bei diesem Preis nicht zur Verfügung steht, nutzen die Schulklassen am besten die Metro. Mit ihr erreicht man von einer der 297 Stationen sehr leicht jede Sehenswürdigkeit der Stadt. Sie jagt mit Rekordgeschwindigkeit durch den Untergrund. Eine Fahrt durch das komplette Zentrum dauert gerade mal 13 Minuten. Eine witzige Alternative sind die 23.000 Fahrräder, die man sich an zentralen Orten ausleihen kann. Wir würden diese bei Bedarf auch reservieren. So ist sichergestellt, daß eine so große Anzahl auch zur Verfügung steht.
Ein Besuch in Paris lohnt sich auch nur für zwei Tage. Denn mit 30 Millionen Besuchern im Jahr liegt es noch vor London und Berlin. Ab diesem Jahr gibt es hier weitere Attraktionen: Es haben die Pariser Philharmonie und die Fondation Louis Vuitton für zeitgenössische Kunst haben neu eröffnet.
Unser Reiseziel Paris
Mit Geschichte und Kultur pur lockt eine Klassenfahrt nach Paris in Frankreich. Die französische Metropole hat über 180 Museen zu bieten, darunter den Louvre – das größte Museum der Welt.
Ein absolutes Muss für die ganze Schulklasse ist der Besuch des Pariser Eiffelturms, der einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt eröffnet. Die Metro ist das beliebteste Verkehrsmittel in Paris und schon deshalb eine Fahrt wert. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten gehört die Kirche Sacre-Cour, die in einem einzigartigen Zuckerbäckerstil errichtet wurde. Nicht verpassen sollten die Schülerinnen und Schüler auch einen Besuch auf dem Champ-Elysee, dem berühmtesten Boulevard von Paris.
Gruselig geht es zu bei einer Expedition in die Pariser Katakomben, dabei kann man die Pariser Unterwelt hautnah erkunden. Ein beliebtes Fotomotiv ist die Kirche Notre-Dame, die jeder Parisbesucher unbedingt gesehen haben sollte. Sie steht auf der Seine-Insel und ist mit ihren 69 Meter hohen Türmen schon von Weitem zu sehen.
Empfehlungen aus dem Klassenreisenplaner:
STADTFÜHRUNGen
AUSSERSCHULISCHER LERNORT
AUSFLÜGE
STADT-RUNDFAHRTEN
BERUF & BILDUNG
AKTIV
UNTERHALTUNG
MUSt s E h EN
Centre Pompidou
Centre Pompidou
Choco-Story Paris
Cité de la musique
Cité des sciences et de l’industrie (Industrie- und Wissenschaftszentrum La Villette)
Les Arts Décoratifs
Musée de l'Orangerie
Musée de la Chasse et de la Nature
Musée du Louvre
Musée du quai Branly
Musée d’Orsay
Musée d’Orsay in Paris
Musée Édith Piaf
Musée Marmottan Monet
Musée national d'art moderne
Musée national des arts asiatiques Guimet
Musée Rodin
Parfümmuseum “Musée Fragonard”
Petit Palais - City of Paris Fine Art Museum
Wohnhaus von Claude Monet in Giverny
SEHENSWÜRDIG keiten
Aufstieg auf den Glöcknerturm von Notre Dame
Aussichtsterrasse des Arc de Triomphe (Triumphbogen)
Bibliothèque nationale de France - Führung
Château de Fontainebleau
Eiffelturm - gemeinsame Auffahrt zur dritten Etage
Eiffelturm - gemeinsame Auffahrt zur zweiten Etage
Invalidendom
Katakomben von Paris
Kino Rex
La Cure Gourmande - Fachgeschäft für französische süße Spezialitäten
Les Egouts - das Pariser Kanalnetz
Montparnasse Turm
Musée Grévin - Wachsfigurenkabinett Paris
Panthéon - Ruhmeshalle Paris
Pariser Oper - Eintritt
Paristoric - Paris Story
Saint-Jacques Turm
Schloß Versailles - Eintritt
Schloß Versailles - Garten - Eintritt
Stade de France - Fußballstadion