Klassenfahrt » Frankreich
4 Tage
Colmar
zu Besuch in der Hauptstadt des elsässischen Weines Elsass » Colmar
Leistungen Eigene Anreise 3x Ü/Frühstück für Klassenstufe 1 bis 13
- 3x Übernachtung wie beschrieben
- 3x Frühstück
- Unterbringung der BegleiterInnen in Doppel- und Einzelzimmern
- Stadterkundungsspiel zur Durchführung auf eigene Faust
- jeder 12.Platz ist frei
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
1-Sterne-Hotel Ibis Budget Hotel Colmar
Lage
Das Haus ist sehr zentral gelegen. Von hier aus kann man sehr einfach die Stadt zu Fuß erkunden.Nach nur wenigen Schritten hat man schnellRestaurants, Einkaufsmöglichkeiten und die hübsche Altstadt erreicht. Nach Straßbourg fährt man mit dem Bus ca. 1h.
Beschreibung
Die Ausstattung der Zimmer ist in allen Ibis Hotels gleich: 1 franz. Doppelbett und 1 Hochbett oder 2 Einzelbetten und 1 Hochbett, TV, Dusche/WC. Das Hotel bietet nur Frühstück an, kein Abendessen.
Ausstattung
- Rezeption
- Aufenthalts- und Frühstücksraum
Bitte stellen Sie eine unverbindliche Anfrage!
Preis pro Person ab € 105,–
Reisetermin frei wählbar.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Unser Reiseziel Elsass » Colmar
Leben wie Gott in Frankreich kann man bei einer Klassenfahrt nach Colmar im Elsass. Die französische Stadt gilt als Hauptstadt des elsässischen Weines, da hier jedes Jahr besonders edle Rebensäfte produziert werden.
Die Stadt hat einen sehr prominenten Sohn – den Bildhauer Bartholdie. Er schuf die weltberühmte Freiheitsstatue von New York. Äußerst sehenswert in Colmar ist das historische Stadtzentrum mit seinen alten Fachwerkhäusern. Im Museum Unterlinden können die Schülerinnen und Schüler den bekannten Isenheimer Altar besichtigen. Einen Besuch wert ist auch das „Klein-Venedig“ das am Fluss Lauch liegt. Die Ausrichtung der umstehenden Häuser hat dem Stadtviertel den besonderen Beinamen beschert.
Als ein Hauptwerk der elsässischen Gotik gilt die Stiftskirche St. Martin. Sie wurde zwischen 1235 und 1365 errichtet. Ein Meisterwerk der französischen Gotik ist auch das Martinsmünster, dessen Turm 71 Meter in den Himmel ragt. Im Münster können die Besucher eine wertvolle Silbermann-Orgel besichtigen.