Klassenfahrt » Frankreich
6 Tage
Normandie » Caen
Leistungen Klassenfahrt zu den wichtigste Highlights der Region – Geschichte trifft Kultur und Sprache für Klassenstufe 8 bis 13
- Busreise ab/an gewünschtem Abfahrtsort (Hin- und Rückfahrt sind Nachtfahrten, alleine im Bus, der vor Ort bleibt)
- Straßen- und Parkgebühren sowie Übernachtung/Verpflegung des Busfahrers
- 3x Übernachtung wie beschrieben
- 3x französisches Frühstück
- 2 Ausflüge nach Wahl, maximal je 300km frei
- Hilfe bei der Programmgestaltung
- Organisation des gewünschten Programms
- 24h Service Telefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- keine Freiplätze - bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Auberge de Jeunesse Caen
Lage
Im Zentrum von Caen die Jugendherberge Caen ermöglicht eine einfacher Zugang zu alle wichtige Sehenswürdigkeiten für Schulklassen auf einem Klassenfahrt in der Normandie. Von hieraus werden SchülerInnen Caens Schätze (Klöstern, Schlösse, Museum und Altstadt) sehen können. Dank Straßenbahen und Bus ist die Jugendherberge mit der Rest der Stadt gut verbunden. 2km vom Bahnhof entfernt oder 12km vom nächsten Flughafen, die Jugendherberge erlaubt viele Anreise Möglichkeiten.
Beschreibung
SchülerInnen werden in Zimmer von 4 bis 8 Bette schlafen. Jedes Bett ist mit einem individuellen Schließfach und Licht ausgestattet. Seine Privatsphäre kann man auch im Etagenbett genießen. Bettwäsche ist für eine kleine Zuschlag angeboten. Genießen Sie ein Frühstück, welches auch im Preis inbegriffen ist.
Ausstattung
- WiFi
- Waschraum
- Küche
- Terasse
- Fahrradkeller
Preis pro Person ab € 179,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 193,– | € 219,– | € 256,– | € 315,– | € 421,– | € 668,– |
Abfahrtsort:
Der Abfahrtsort kann nach Wahl festgelegt werden
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »1.Tag: Abreise am Abend oder späten Abend
2.Tag: Ankunft - Freizeit vor Ort - der Bus kann nicht genutzt werden - z.B. Stadtführung Caen mit Besichtigung der Wandteppich in Bayeux
Nach einem Auswahlreiche Frühstücksbuffet im Hotel werden SchülerInnen der 1000-Jahre Geschichte der Stadt Caen in einem eineinhalb stündige Führung auf Deutsch enthüllen. Die Führung der historische Zentrum ist ein perfekt Möglichkeit die Geheimnisse und Schätze des Kulturerbes der Stadt zu entdecken. Nach der Mittagspause geht es in Richtung Bayeux. SchülerInnen können sich auf der Teppich von Bayeux freuen, ein Stickerei Meisterwerk der 11. Jahrhunderts. Schulklassen werde der 70 Meter-lange Teppich selbst erkunden und der Geschichte die Eroberung Englands 1066 von Guillaume le Conquérant – Herzog der Normandie – entdecken. Übernachtung wieder in Caen.
3.Tag: Klosterberg Mont St. Michel und Kupferstadt
Der Tag beginnt mit einem fahrt zum berühmten Klosterberg der Mont St. Michel. Der Insel befindet sich im Wattemeer der Normandie und gehört zum UNESCO-Welterbe. Der Stadt stellt der geistlicher und militärische Architektur der Mittelalter eindrucksvoll da. Spät Nachmittags auf den Weg zurück nach Caen wird der Gruppe einen Halt in Villedieu-les-Poêles machen. Der hübsche Stadt ist als Kupfer- und Handerdwerkstadt bekannt. Beim rumspazieren werden SchülerInnen die Geheimnisse der Kupferarbeit entdecken. Rückfahrt nach Caen im Hotel Campanile.
4.Tag: : Busführung der Landungsstrände und Besichtigung der Overlord Museum
Am dritten Tag sind die Landungsstrände der Leitthema. Am Vormittag findet sich einen dreieinhalb stündige geführte Bustour durch die Landungsstrände statt. Der Rundgang führt an der deutsche Festungsbau Longues-sur-Mer, der amerikanische Friedhof von Colleville und ein Spaziergang auf Omaha Beach vorbei. Ein Guide der Mémorial de Caen wir Ihnen die ganze Geschichte dabei erzählen. Im Anschluss werden die SchülerInnen der Overlord Museum Omaha Beach besichtigen. Einem Führung der 10.000 Exponate wird die SchülerInnen die Geschichte der Schlacht von Normandie bis zur Befreiung von Paris erzählen. Zusätzlich rekonstruieren 35 Szene der Operation Overlord mit echte Militärfahrzeuge und Kanonen die Geschichte auf eine visueller Weise. Übernachtung in Caen
5.Tag: Museum der schöne Künste und Werkstatt im Panorama XXL
Nach Frühstück im Jugendherberge geht es heute am Vormittag in der Musée des Beaux-Arts. 1809 eröffnet, der Museum enthält eine reiche Sammlung an Kunstexponate vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Von Zeichnungen, Skulpturen und Gemälden werden Schulklassen Meisterwerke von Delacroix, Poussin und Duchamp finden. Gleichzeitig steht hier eine wichtiger impressionistische Sammlung von unter anderem Monet, Renoir und Sisly. Am Nachmittag werden Sie im eindrucksvoller Panorama XXL gehen. Ab dem 1. Februar 2019 lädt das Panorama XXL ein, die Biodiversität des Amazonaswaldes zu entdecken. Dieses monumentale Leinwand stellt der unglaublichen organische Komplexität des Tropenwaldes dar. Nach der ein-stündige Führung werden SchülerInnen an einem Atelier teilnehmen, wo sie weiter in der Welt der Tropenwald eintauchen werden.
Abreise am Abend
6.Tag: Rückankfunt am Abfahrsort