Klassenfahrt » Deutschland, Niedersachsen
5 Tage
Nordsee » Nordseeinsel Norderney » Norderney
Leistungen Mit traditioneller Fischerei und Minigolf auf Norderney in Kontakt für Klassenstufe 1 bis 4
- Bustransfer ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, die nicht mehr als 250 km von Norderney entfernt liegen sollte
- 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern
- 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - Vermitteln des traditionellen Fischfangs
- - geführte Wattwanderung
- - Minigolf-Spielen
- - Teilnahme an einer Stadtrallye
- - Grillabend
- - Bustransfer vom Hafen zur Jugendherberge und zurück
- Hilfe bei der Programmgestaltung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Norderney
Lage
Die Jugendherberge liegt am östlichen Stadtrand des Seebads. Der Hafen befindet sich unweit des roten Backsteingebäudes und auch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist bequem in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Auch das Zentrum von Norderney liegt ganz nah. Die Jugendherberge ist sehr ruhig gelegen und dennoch nicht vom Trubel der City abgeschnitten.
Beschreibung
Die SchülerInnen schlafen in 2-, 4-, 6- und 8-Bettzimmern, die alle mit Dusche/WC ausgestattet
und teilweise für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Die BegleiterInnen nächtigen in 2-3-Bettzimmern bzw. Lehrerzimmern mit Dusche/WC.
Ausstattung
- Bistro
- Terrasse
- Ruheraum
- Tischtennis
- Kicker
- Billard
- Dünen-Minigolf
Preis pro Person ab € 289,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 304,– | € 316,– | € 333,– | € 360,– | € 409,– | € 524,– |
Abfahrtsort:
Der Abfahrtsort sollte nicht mehr als 250 km von Norderney entfernt liegen.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Bei dieser Schulfahrt nach Norderney bleibt bestimmt niemand aus dem Klassenverbund trocken!
Am ersten Tag werden die Zimmer verteilt, die Gegend um die Jugendherberge erkundet und am Abend wartet schließlich das erste Abendessen auf die jungen InselbesucherInnen.
Am nächsten Tag stehen dann die Fischer und ihre traditionelle Arbeit im Mittelpunkt. Die Schulklasse erhält einen authentischen Eindruck in das Leben mit der Fischerei, so wie es im letzten Jahrhundert betrieben wurde.
Mit Gliep und Kurre fischten sich die Menschen auf der Insel Norderney ihre Nahrung aus dem Meer. Wie sieht das heutzutage aus? Den SchülerInnen wird in diesem Zusammenhang die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressource Meer, der Begriff der Biodiversität
und verschiedene Anpassungen und Verhaltensweisen mariner Tiere näher gebracht.
Abends sitzen die SchülerInnen dann gemütlich beieinander und grillen gemeinsam.
Am 3. Tag zieht es die Schulklasse in das Watt. Hier graben die SchülerInnen an das Watt angepasste Tiere aus, sammeln sie und unterziehen sie anschließend einer Untersuchung. Eine Stereolupe mit Auf- und Durchlichtverfahren unterstützt die jungen Watt-ForscherInnen
dabei bestens.
Am 4. Tag darf sich die Klassen-Gemeinschaft beim Minigolf entspannen. Der „Golf-König“ wird am Ende auf dem Parcours, der ganz in der Nähe der Jugendherberge Norderney liegt, gekürt. Eine Stadtrallye führt die Schulgruppe außerdem in die Stadt und gibt der Gruppe
auf spielerische Weise Informationen zu der Stadt mit auf den Weg. In der City von Norderney lässt es sich gut bummeln – also nichts wie hin in das ostfriesische Städtchen!
Am nächsten Morgen sitzen die SchülerInnen noch einmal gemeinsam beim Frühstück, bevor sie wieder die Heimreise mit einem Lunchpaket unter dem Arm antreten.