Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Niedersachsen 5 Tage
Nordsee » Festland » Schillighörn

Leistungen Kultur mal auf andere Art in Schillghörn! für Klassenstufe 5 bis 10

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der bis 250km von Schillighörn entfernt sein sollte
  • 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern in der Jugendherberge
  • Programm wie beschrieben
  • - Gestalten eines eigenen Jahreskalenders
  • - Bestimmung des Lieblingslandes
  • - Wollknäuel-Spiel "Unser Netz"
  • - "Spinnennetz"
  • - Erarbeitung der eigenen Persönlichkeit
  • - alle Programmpunkte zu Fuß erreichbar
  • - Übernachtung im Altbau der Jugendherberge
  • - nicht enthalten: Transferfahrten
  • Hilfe bei der Programmplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche mit

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Schillighörn

Lage

Das beschauliche Schillighörn liegt an der nordöstlichen Spitze des Wangerlandes. An der Stelle macht die Nordseeküste einen Knick nach Süden in Richtung Jadebusen. Die Jugendherberge befindet sich am nördlichen Ortsrand von Schillig, direkt hinter dem Deich. Bis zum Sandstrand läuft man nur 5 min, bis zum Ortskern 950 m.


Beschreibung

Das teilmodernisierte Hauptgebäude verfügt über einen neuen, vergrößerten Speisesaal und eine neu gestaltete Lobby. Der für die Region ungewöhnlich lange Sandstrand ist nur fünf Minuten entfernt. Am niedersächsischen Wattenmeer lassen sich Muscheln sammeln, Watt-Würmer oder Krebse beobachten.


Ausstattung

  • über 188 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern
  • 5 Gruppenräume
  • Spiel- und Bolzwiese mit Torwand
  • Streetballkorb.

Preis pro Person ab €  269,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 288,– 300,– 317,– 344,– 392,– 504,–

Abfahrtsort:
Der Heimatort sollte nicht weiter als 250km von der Nordseeküste weg sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Wie langweilig wäre es doch, wenn es auf der Welt nur eine Kultur gäbe. Aber diese Vielfalt macht eben das Besondere jedes Landstrichs und seiner Menschen aus.
In der Jugendherberge Schillighörn widmen sich die Schüler*innen ihrer eigenen Kultur - aber auch den Unterschieden zu anderen Mitmenschen. Bei dieser Schulfahrt geht es
außerdem darum, das eigene Lieblingsland und die Beweggründe dafür herauszufinden. Der Klassenverbund stellt sich eine Vielzahl an Fragen rund um Identität, Kultur und Vielfalt.
Spiele und Aktionen sorgen für ausreichend Spaß.
Am 1. Tag startet das Chaosspiel zum Erkunden des Jugendherbergsgeländes. Aber ohne Lunchpaket im Bauch beginnt hier nichts. Anschließend gestalten die Schüler*innen unter dem Motto „Mein interkulturelles Jahr“
einen tollen Jahreskalender. Alle für sie wiederkehrenden Ereignisse werden hier eingetragen und haben zuhause Bestand. Nach dem abendlichen Essen darf sich die Klasse in ihrer freien Zeit beschäftigen.
Am nächsten Tag beschreiben die Teilnehmer*innen ihr Lieblingsland. Und welche Kulturen gibt es in Deutschland, in der Türkei, in den USA und anderen Ländern?
Nach dem Essen spinnt die Schulgruppe mittags ihr "Netz". Die Schüler*innen werfen sich in einem Biographie-Spiel ein Wollknäuel zu. Die Fragen erzeugen ein immer dichter werdendes Netz zwischen den Schüler*innen.
Auch das „Spinnennetz“ sorgt für "Erleuchtung": es macht der Klasse seine Rollen, die Gruppen-Strukturen und die Kommunikationskultur bewusst.
Am nächsten Tag geht es für die Klasse auf den "Eisberg". Was schlummert bei einem Menschen noch unter der Oberfläche?
Die Schüler*innen erarbeiten, was sie als Persönlichkeit ausmacht. Das tun sie aus ihrer eigenen Sicht, aber auch die Wahrnehmung der Mitschüler*innen kommt nicht zu kurz.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33