Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Niedersachsen 5 Tage
Nordsee » Festland » Esens-Bensersiel

Leistungen Seehunde, Watt-Würmer und Kutter-Fahrt! für Klassenstufe 3 bis 10

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Abfahrtsort, der bis 250km von Esens-Bensersiel entfernt sein sollte
  • 4x Übernachtung mit Vollpension in der Jugendherberge
  • 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen
  • - Begrüßungsgetränk
  • - gemeinsamer Grillabend
  • - inkl. Getränkeflaschen
  • - Stadtrallye auf eigene Faust
  • - Besichtigung und Führung im Museum „Leben am Meer“
  • - Besuch und Filmvortrag in der Seehundstation
  • - Wattwanderung
  • - Kutterfahrt entlang der Seehundsbänke nach Langeoog mit Schaufischen
  • - inkl. alle Bustransfers
  • - Disco inkl. einem Freigetränk
  • - Late-Night-Snack
  • - Achtung: die einzelnen Tage können variieren
  • Hilfe bei der Programmplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche mit

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Esens-Bensersiel

Lage

Esens ist ein hübscher kleiner Ort in Ostfrieslands Küstenlandschaft. Er liegt nur wenige Kilometer von der Nordsee entfernt und ist somit ein günstiger Ausgangspunkt für viele Unternehmungen im gesamten Küstenabschnitt. Die Jugendherberge liegt am nördlichen Ortsrand Richtung Bensersiel, neben der Feuerwehr. Bushaltestelle "Jugendherberge". Von der Jugendherberge Esens-Bensersiel bis zum Ortskern der kleinen, malerischen Stadt sind es nur fünfzehn Minuten Fußweg. Historische Schätze und Museen, Schlösser und Burgen erwarten die BesucherInnen. Authentische Fahrten mit dem Kutter zeigen den Fischfang, die Nordseeinseln und die Seehundbänke.


Beschreibung

Die SchülerInnen schlafen in hellen Zimmern und werden in insgesamt 162 Betten in 31 Schlafräumen untergebracht. Es können 21 Zimmer mit Waschgelegenheit und 10 Zimmer mit Dusche und WC genutzt werden.


Ausstattung

  • Kaminraum
  • Galerie mit gemütlichen Sitzecken
  • Discoraum
  • Gruppen- und Seminarräume
  • Tartan-Sportplatz für Fußball und Volleyball
  • Tischtennis
  • Bocciabahn
  • Freiluftschach

Preis pro Person ab €  289,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 304,– 316,– 333,– 360,– 409,– 524,–

Abfahrtsort:
Die Abfahrtsstelle sollte nicht mehr als 250km von der Nordseeküste entfernt sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Ostfriesland ist einerseits durch Otto und seinen schrägen Humor berühmt. Aber auch die einzigartige Natur mit Watt, Ebbe, Flut und lauschigen Städtchen faszinieren die Besucher*innen.
Auf dieser Klassenfahrt nach Esens werden die Schüler*innen eben diese Natur-Schätze kennenlernen!
Nachdem der Klassenverbund gemeinsam angereist ist, erhält er einen leckeren Begrüßungs-Drink sowie ein warmes Abendessen. Gestärkt geht es für die Gruppe dann selbstständig in die Stadt Esens auf Erkundungstour.
Eine Stadtrallye führt durch die Kleinstadt und zeigt markante Punkte zum Einleben. Danach treffen sich alle im Museum „Leben am Meer“ in Esens. Hier bekommt die Schulklasse das Wichtigste zu der alten Marschenlandschaft gezeigt, die im Watt vor den Deichen von Bensersiel liegt.
Ein Stadtbummel, Bolzen und Tischtennis spielen wird anschließend in Angriff genommen.
Am 3. Tag treffen die Schüler*innen endlich die niedlichen Seehunde in einer Seehundstation in Norddeich. Ein Filmvortrag verbildlicht der Klasse das Leben der kleinen Heuler, bevor das Weltnaturerbe Wattenmeer besucht wird.
Während einer kompetenten Führung erfahren die Teilnehmer*innen alles zum Schlick, den Gezeiten und der angepassten Tierwelt. Am Abend rundet ein gemeinsamer Grillabend den herrlichen Tag ab.
Am nächsten Tag geht es nach dem Frühstück nach Dornumersiel (im Winter nach Bensersiel). Die MS Freia (im Winter ein Fährschiff) schippert die Schüler*innen entlang der Seehundbänke nach Langeoog.
Nach einem Landgang auf der Nordseeinsel wird die Gruppe mit der Inselbahn zurück zum Hafen gebracht. Währenddessen erklärt Kapitän Axel Henke die speziellen Eigenheiten des Wattenmeeres, wirft maritime Quizfragen in den Raum und
lässt das Schleppnetz von Bord. Am Abend vergnügen sich die Munteren dann in der Jugenddisco „Neptun“ und schlürfen ein Freigetränk! Bei einem gemeinsamen Late-Night-Snack werden dann noch die Fotos der Woche in die Runde gezeigt.
Am 5. Tag schnappen sich die Schüler*innen schließlich ihr Lunch-Paket und begeben sich zurück auf ihre Heimreise.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33