Klassenfahrt » Deutschland, Niedersachsen
5 Tage
Nordsee » Festland » Jever
Leistungen Zu Besuch im Kapitänshaus vom Jahre 1803 für Klassenstufe 3 bis 4
- Bustransfer ab/an gewünschtem Schulort, der nicht weiter als 250km von Jever entfernt liegen sollte
- 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben in Jugendherberge
- 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - Schlossbesichtigung
- - Stadtrallye durch Jever
- - Tagesausflug zum Küstenort Carolinensiel
- - Wattwanderung durchs Wattenmeer
- - Besuch des Sielhafenmuseums Butze und Stövchen
- - alternativ zum Ausflug Küste: Besuch im Phänomania
- Hilfe bei der Programmgestaltung
- Organisation des gewünschten Programm
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Jever
Lage
Bekannt durch die ortsansässige Brauerei hat die kleine friesische Stadt Jever mit dem Schloss Jever, der Küstennähe und der schönen Altstadt einiges zu bieten. Es sind etwa 15 Minuten Fußweg zur Altstadt und 16 km bis zur Nordseeküste. Die neue im Jahre 2005 eröffnete Jugendherberge Jever liegt in direkter Nachbarschaft zum Sportpark Jever mit Freibad, Sporthalle, Sportplätzen und Tennisklub.
Beschreibung
Die SchülerInnen werden in 138 Betten in Zwei-, Vier- und Sechsbettzimmern untergebracht. Alle Zimmer verfügen über eine Dusche und WC.
Ausstattung
- 4 Gruppen- und Seminarräume mit moderner Tagungstechnik
- großzügiger Freizeitbereich
- moderne Architektur
- großzügiges Außengelände
Preis pro Person ab € 289,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 304,– | € 316,– | € 333,– | € 360,– | € 409,– | € 524,– |
Abfahrtsort:
Der Schulort sollte nicht mehr als 250km von der Nordseeküste entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Diese Schulfahrt in die Jugendherberge Jever bietet an 5 Tagen Ostfriesland pur!
Zunächst werden die Schüler*innen begrüßt und mit einem warmen Abendessen verköstigt.
Am nächsten Tag wird dem Klassenverbund schöne Architektur geboten: die Gruppe besucht das Schloss Jever und wird hierbei von einer Kastellanin bzw. einer „Bettmeisterin“ begleitet.
Die Klasse lauscht interessanten alten Geschichten und bekommt ein fantastisches Schloss-Feeling.
Danach geht es per Stadtrallye durch die Stadt Jever.
Am nächsten Tag erkunden die Schüler*innen die kleine Marienstadt mit hohem Spaßfaktor, bevor es am 3. Tag auf einen Tagesausflug an die Küste geht!
Die Gruppe besucht den Küstenort Carolinensiel und dort das Nationalparkhaus. Eine Umweltpädagogin führt die Klasse und veranschaulicht die Natur des Wattenmeeres. Berührungsängste brauchen die Schüler*innen
beim Anfassen, Fühlen und Erforschen nicht haben! Eine Wattwanderung mit einer frischen Brise steht im Anschluss auf dem Plan.
Am 4. Tag wartet bereits das Sielhafenmuseum Butze und Stövchen auf die Nordsee-Lieberhaber*innen. Das Kapitänshaus von 1803 zeigt der Gruppe, wie die Menschen im 19. Jahrhundert in Carolinensiel lebten.
Die Schulklasse verwandelt sich dabei in die Rollen der „Sieler“ Kinder, testet die Butzen aus und spielt eine authentische Einkaufsszene im Kaufmannsladen nach. Auch eine Tasse Ostfriesentee darf natürlich nicht fehlen!
Danach bummeln dann alle gemeinsam zum Strand. Optional kann statt des Küsten-Ausfluges auch das Phänomania mit Erleben der Naturgesetze und Experimenten aufgesucht werden.
Am 5. Tag geht es für die Schüler*innen leider bereits wieder zurück nach Hause - aber mit einer Brise Meeresluft im Haar und im Herzen!