Klassenfahrt » Deutschland, Brandenburg
5 Tage
Spreewald » Burg
Leistungen Brücken bauen und Schlossberg-Rätsel in Burg lösen! für Klassenstufe 5 bis 13
- Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der nicht weiter als 250km von Burg im Spreewald entfernt liegen sollte
- 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - pädagogisches Programm mit den Spreescouts inkl. Programmmaterial
- - Bau einer Brücke
- - Radtour durch den Spreewald
- - Wanderung zum Schlossberg
- - Lösen von Rätseln und Spiele auf dem Schlossberg
- Hilfe bei der Programmgestaltung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Burg im Spreewald
Lage
Der Kurort Burg liegt direkt an der Spree. Die zahlreichen Wasserläufe und die unberührte Natur machen aus dem Spreewald einen Urwald. Land der Sorben und Wenden, Kultur und idyllische Orte: Burg ist der ideale Ausgangspunkt für einzigartige Ausflüge mit Spreewaldkahn, Kanu oder Rad.
Beschreibung
Die Schüler wohnen in Fünfbett-Finnhütten mit zentralen Duschen und WC oder in Mehrbettzimmern des Gästehauses mit Etagenduschen und WC.
Ausstattung
- Küche
- Speiseraum
- Basket- und Volleyballplatz
- Tischtennisplatten
- Lagerfeuerplatz
- Fahrrad- und Paddelbootverleih
- Kanutouren
Preis pro Person ab € 289,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 304,– | € 316,– | € 333,– | € 360,– | € 409,– | € 524,– |
Abfahrtsort:
Der Spreewald sollte nicht weiter als 250 km vom Heimatort entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Das UNESCO-Biosphärenreservats Spreewald begrüßt alle naturliebenden Schüler*innen. Eine Schulfahrt in die Jugendherberge Burg eröffnet abenteuerliche Möglichkeiten!
Nachdem die Klasse angekommen ist, erhält sie ein Mittagessen, um anzukommen und sich einzuleben.
Im Anschluss wird das Mahl direkt wieder verbrannt, wenn es auf den Spreewald-Aktionspfad auf dem Gelände der Jugendherberge geht.
Mit geschickter Balance meistert der Klassenverbund das Unternehmen und kehrt zufrieden wieder in der Jugendherberge ein. Ein schön zusammengestelltes Buffet lässt den Tag entspannt ausklingen.
Am nächsten Tag steht die Spreewald-Brücke auf dem Programm. Die sogenannte „Bank“ oder „Bänke“ lässt durch ihre gebogene Form vollgeladene Kähne hindurch.
Das Klassen-Team macht sich selbst daran, eine Brücke zu bauen. Geschwindigkeit und Lasten-Tragfähigkeit sind hier gefragt.
Mit Logik und Team-Arbeit bewältigen die Schüler*innen den Brücken-Bau und werden danach stolz auf sich sein können.
Am 3. Tag schwingt sich die Gruppe auf das Rad und entdeckt die Wasserarme des schönen Spreewaldes.
Welche Tierwelt lebt hier eigentlich? Und wer kümmert sich um den parkähnlichen Spreewald? All das erfahren die Schüler*innen während der Tour.
Außerdem wird auf einer Streuobstwiese halt gemacht und sofern vorhanden, werden Äpfel genascht.
Am nächsten Tag wandert die Schulgruppe zum Schlossberg und löst vor Ort die Rätsel des letzten Slawen-Königs.
Im Spiel okkupieren die Schüler*innen Fahnen und spielen Verstecken. Die Bewegung im Freien macht hungrig, so dass beim reichhaltigen Grillbuffet sicherlich ordentlich zugeschlagen wird.
Am 5.Tag frühstücken alle gemeinsam und dann heißt es bereits wieder: Adieu Spreewald und bis bald!
Unser Reiseziel
Die Gemeinde Burg im Spreewald wurde im Jahr 2005 als Ort mit Heilquellenkurbetrieb anerkannt - und das ist kein Wunder. Die Wasserläufe, Fließe und Kanäle
verbunden mit viel Hochwald begeistern die Gäste seit jeher. Schulklassen finden hier alle sportlichen Möglichkeiten für Kanu-Touren und Fahrrad-Ausflüge innerhalb des UNESCO-Biosphären-Reservates.
Das Land der Wenden und Sorben hält seltene Pflanzen und Tiere für SchülerInnen bereit. Aber auch das Schwimmen kommt nicht zu kurz: die Spreewald-Therme ist ein Highlight oder der Erlebnispark Teichland.