Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Brandenburg 3 Tage
Spreewald » Lübben

Leistungen Mit den Kurzzeithelden über Stock und Stein! für Klassenstufe 6 bis 13

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der nicht mehr als 250 km von Lübben entfernt liegen sollte
  • 2x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • Programm wie beschrieben
  • - 2 Tage betreutes Programm mit Pädagoginnen der Kurzzeithelden
  • - Teilnahme an einer Fotorallye und dem Chaosspiel
  • - Interaktions- und Kooperationsspiele
  • - Grundlagen des Kanufahrens
  • - gemeinsame Kanu-Tour
  • - Badepausen an der Lagune oder am Wasserspielplatz
  • - Abschlussreflexion
  • - Lagerfeuer mit Stockbrot
  • - gesamtes Programmmaterial
  • - Gepäcktransfer vom Bahnhof Lübben
  • Hilfe bei der Programmgestaltung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Lübben

Lage

Die rund 14.000 Einwohner fassende Kreisstadt Lübben befindet sich in der brandenburgischen Niederlausitz, mitten im Landkreises Dahme-Spreewald gelegen. Der Spreewald wird von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt und bietet optimalen Platz für Erkundungen auf dem Land- oder Wasserweg. Zu Fuß kann man beispielsweise Rad- und Wanderwege wie den Gurken-Radweg oder Hofjagd-Radweg in Anspruch nehmen. Wenn man die idyllischen Naturlandschaften des Spreewaldes lieber auf dem Wasserweg durchqueren möchte, dem sind dabei genügend Kanu- und Bootsverleihe in der Umgebung vorhanden. Der Tourismus stellt für das staatlich anerkannte Erholungsgebiet Lübben somit einen der Hauptwirtschaftszweige dar.

Bei einer Klassenfahrt nach Lübben kann man sowohl im Ort als auch in der näheren Umgebung viele verschiedene Unternehmungen planen. Innerhalb der Stadt lohnen sich beispielsweise eine Besichtigung des historischen Lübbener Kirchturms, des Heimatmuseums Lübben oder der Schlossinsel mit Wasserspielplatz sowie Irr-Klang-Garten. Aber auch das Spreeweltenbad – wo man mit echten Pinguinen schwimmen kann - im 12 Kilometer entfernten Lübbenau, die 20 Kilometer entfernte Slawenburg in Raddusch oder das 26 Kilometer entfernte Tropical Islands sorgen für ein reichhaltiges Angebot.

Die Unterkunft erfolgt in der Jugendherberge Lübben, welche direkt an der Hauptspree sowie am Rande des Lübbener Stadtzentrums liegt. Mit der Regionalbahn RE2 oder RB19 fährt man je nach Verbindung von Berlin, Potsdam, oder Dresden bis zum Bahnhof Lübben. Von dort aus ist es ein rund 45 minütiger Fußweg, die Fahrtkosten mit dem Taxi betragen etwa 10 Euro. Einfach dem Stadtleitsystem bis zur gut ausgeschilderten Jugendherberge Lübben folgen. Bei Anfahrt mit dem Reisebus nimmt man die A13 Berlin-Dresden bis Ausfahrt Freiwalde. Weiter geht es auf der B115 Richtung Lübben und ab da ebenfalls der Ausschilderung "Jugendherberge" im Stadtleitsystem folgen.


Beschreibung

Übernachtet wird in modern sowie hell eingerichteten Appartements mit bis zu 138 Einzel- und Mehrbettzimmern. Alle Zimmer verfügen über Waschbecken, Duschen und Toiletten. Zusätzlich stehen 2 Gemeinschaftsräume für den Aufenthalt zur Verfügung.


Ausstattung

  • Fahrradverleih
  • Bootsanleger
  • Kanu- und Bootsverleih
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Tischtennis
  • Volleyballfeld
  • Basketballfeld
  • Fußballfeld
  • Kinderspielplatz
  • Freiluftschach
  • Skatingstrecke
  • Minigolf
  • Kino
  • Disko
  • Parkplätze

Preis pro Person ab €  189,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 199,– 209,– 224,– 247,– 289,– 386,–

Abfahrtsort:
Lübben befindet sich im Idealfall nicht weiter als 250 km vom Heimatort entfernt.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Das Haus der Jugendherberge Lübben liegt direkt an der Hauptspree und gleich am Rande von Lübben. Wiesen, Felder und das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald laden zu Touren und Wanderungen ein.
Nach der Anreise und dem Organisatorischen startet das Programm mit ersten Interaktions- und Kommunikationsübungen. Und damit die SchülerInnen ihre neue Herberge kennenlernen, werden sie durch eine Fotorallye und ein Chaosspiel
auf die richtige Orientierung gebracht.
Am nächsten Tag beschäftigt sich der Klassenverbund mit den Grundlagen des Kanufahrens, bevor die gemeinsame Kanu-Tour startet. Badepausen an der Lagune oder am Wasserspielplatz sind übrigens mit eingeplant! Im Anschluss erfährt die Schulklasse
bei einer Stadtrallye viel Wissenswertes über Lübben. Nach einigen Team-Aktionen reflektieren die SchülerInnen ihren Tag und rösten über dem Lagerfeuer leckeres Stockbrot.
Am 3. Tag heißt es dann für die Schulklasse, vom schönen Spreewald wieder Abschied zu nehmen!
Vielleicht bis zur nächsten Klassenreise nach Lübben im Spreewald?

Unser Reiseziel

Natur pur bietet eine Klassenfahrt nach Märkisch Buchholz in den Ortsteil Köthen. Das Örtchen Köthen trägt den Beinamen „Tor zum Unterspreewald“ und bezaubert mit seiner idyllischen Lage am gleichnamigen See. Die Schülerinnen und Schüler können den See und seine Umgebung vom Wasser aus ganz unkompliziert mit einem Ruderboot erkunden. Ein unvergessliches Erlebnis ist auch eine Fahrt mit einem Spreewaldkahn durch die bezaubernde Spreewaldlandschaft. Rund um Köthen herum laden mehrere Waldgebiete, die bis zu den Krausnicker Bergen reichen, zu ausgedehnten Wandertouren ein. In den Krausniker Bergen kann die Schulklasse eine Wanderung mit einem Förster unternehmen, der allerhand Wissenswertes zu den Bewohnern des Waldes erzählt. Ein lohnenswertes Ausflugsziel sind darüber hinaus die sieben Waldseen, die zwischen Köthen und Bergen liegen. Da Köthen nur etwa 40 Kilometer entfernt von Berlin liegt, eignet es sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Tagestour in die deutsche Hauptstadt.

Empfehlungen aus dem Klassenreisenplaner:

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33