Klassenfahrt » Deutschland, Brandenburg
5 Tage
Ruppiner Land » Sachsenhausen
Leistungen Erfahrt die Geschichte der Gedenkstätte Sachsenhausen für Klassenstufe 8 bis 13
- Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der nicht mehr als 250km von Sachsenhausen entfernt liegen sollte
- 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben für die Schüler*innen
- 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die Begleiter*innen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - altersgerechtes, forschendes Lernen anhand von historischen Dokumenten, Zeichnungen, Fotografien und Erinnerungen von Überlebenden
- - Erarbeitung von Online-Maps, Weblogs oder Soundcollagen
- - Sightseeing in Berlin in Eigenregie, Infomaterial (Programmtipps und Fahrkarten inklusive)
- - Grillabend
- - 2-stündiger Kletterkurs in der Erlebniscity Oranienburg/ optional Bowlingabend
- Hilfe bei der Programmgestaltung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Sachsenhausen
Lage
Die modern eingerichtete Jugendherberge in Oranienburg befindet sich 15 Gehminuten von der Gedenkstätte Sachsenhausen etnfernt. Hier ist schulisches und außerschulisches Lernen sehr gut möglich. Die SchülerInnen erfahren durch das Programmangebot der Unterkunft diverse thematische, touristische und erlebnispädagogische Angebote. Außerdem nehmen die SchülerInnen an zahlreichen Führungen, künstlerischen Projekten und Workshops der Gedenkstätte Sachsenhausen teil und erfahren auf diese Weise pädagogische Bildungsarbeit. In den Ortskern von Oranienburg sind es insgesamt 6,8 km. Den Bahnhof Oranienburg und die S-Bahn erreicht man nach 3km. Berlin ist nur etwa 1 Stunde entfernt.
Beschreibung
Die SchülerInnen schlafen in insgesamt 32 Zimmern, die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind. Außerdem gibt es ein ebenerdig gelegenes Zimmer mit Bad und WC. Dieses ist den Rollstuhlfahrern und Gästen mit Einschränkungen in der Mobilität vorbehalten.
Ausstattung
- Seminarräume mit moderner Tagungstechnik
- weitläufiges, eingefriedetes Außengelände
- Bolzplatz
- Lagerfeuer- und Grillplatz
- WLAN gratis im öffentlichen Raum
- WLAN gratis in den Tagungsräumen
- barrierefrei
Preis pro Person ab € 269,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 288,– | € 300,– | € 317,– | € 344,– | € 392,– | € 504,– |
Abfahrtsort:
Der Abfahrtsort darf maximal 250km von Sachsenhausen entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Dieses fünftägige Programm richtet sich an Schulklassen der 8. bis 13. Stufe. Ziel ist es, dass die SchülerInnen während dieser Klassenfahrt in der nahe gelegenen Gedenkstätte Sachsenhausen Antworten auf ihre geschichtlichen Fragen erhalten. Die heutigen Formen des
Erinnerns und Gedenkens stehen dabei im Vordergrund. Der Klassenverbund erfährt währenddessen Unterstützung von erfahrenen Gedenkstättenpädagogen. Die Bildungsabteilung der Gedenkstätte Sachsenhausen führt das komplette Programm durch. Die Klassen-Gemeinschaft
wendet hierbei künstlerische Methoden an, welche dazu dienen, die erfahrenen Eindrücke sowie Gedanken darzustellen. Dabei helfen den MitschülerInnen historische Dokumente, Zeichnungen, Fotografien sowie Erinnerungen von Überlebenden. So erarbeitet die Schulgruppe Online-Maps,
Weblogs oder Soundcollagen. Außerdem geht es noch in die „große, weite Welt“, denn Berlin ist nur eine Stunde entfernt! Vor Ort saugt die Klasse die berühmte Berliner Luft ein und genießt das Sightseeing auf eigene Faust. Infomaterial und Programmtipps sowie Fahrkarten sind übrigens inklusive.
Am Abend erwartet dann ein Grillabend die Jugendlichen. Auch ein 2-stündiger Kletterkurs in der Erlebniscity Oranienburg sorgt für coole Stimmung. Optional nehmen die SchülerInnen an einem Bowlingabend teil, ganz wie es gefällt!