Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Bayern 5 Tage
Franken » Fichtelgebirge » Wunsiedel

Leistungen Das Beste von Wunsiedel an 5 Tagen! für Klassenstufe 2 bis 8

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Abfahrtsort, der nicht mehr als 250km von Wunsiedel entfernt liegen sollte
  • 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • - Bettwäsche inklusive
  • - Haus- und Bergrallye
  • - 1 Baustein Lernort Natur nach Wahl (ca. 1,5 Std., Auswahl siehe Homepage),
  • - Führung BayernLAB
  • - betreutes Klettern & Bouldern in der Kletterhalle Vitalscheune
  • - Eintritt ins Fichtelgebirgsmuseum inkl. Handwerkervorführung und Museumsrallye
  • - Eintritt Falknerei mit Greifvogelshow
  • - Lagerfeuer und Stockbrot
  • - nicht enthalten: evtl. Fahrten zu den jeweiligen Veranstaltungen
  • Programm wie beschrieben
  • Hilfe bei der Programmgestaltung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Wunsiedel

Lage

Eine Klassenfahrt in die Jugendherberge Wunsiedel bedeutet Fichtelgebirge, Falknerei und Felsenlabyrinth. Das Haus liegt im Bürgerpark Katharinenberg, inmitten eines Wald- und Freizeitgeländes mit Erlebnisspielplatz. Das Gelände beherbergt außerdem eine Falknerei, einen Streichelzoo, einen Wildpark und eine Kirchenruine. Bis in die Innenstadt sind es 10 min zu Fuß. Ein Ausflug in Europas größtes Felsenlabyrinth ist für die SchülerInnen ein besonderes Naturerlebnis. Von Mai bis August laden die Luisenburg-Festpiele zu Veranstaltungen in Deutschlands ältestem Freilichttheater ein. Wander- und Fahrradrouten beginnen direkt vor der Haustür. In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Kletterhalle (0,5 km), Freibad und Hallenbad (1 km) und Sporthallen (ca. 2 km). Während der Klassenreise bieten sich Ausflüge zur Sommerrodelbahn und dem Silberbergwerk in Bischofsgrün (ca. 22 km), ins Deutsche Knopfmuseum nach Bärnau (ca. 50 km), ins Comicmuseum Schwarzenbach (26 km) oder in den Wildpark Mehlmeisel (22 km) an. Die Nähe zur Tschechischen Republik lädt ein nach Marienbad (66 km), Karlsbad (75 km) und den Vulkan-Naturpark Soos (40 km).


Beschreibung

In der Jugendherberge Wunsiedel übernachten die Schülerinnen und Schüler in sauberen und hellen 3-6-Bettzimmern. Ein Großteil der Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit DU/WC. Für die Begleitpersonen werden separate Einzelzimmer gebucht. In der Herberge wird regional zubereitete Vollverpflegung angeboten. Täglich mindestens ein vegetarisches Gericht. Vegane Küche und weitere Ernährungswünsche auf Anfrage.


Ausstattung

  • kostenl. WLAN
  • Rezeption
  • Gepäckaufbewahrung
  • Gemeinschafts-TV
  • Terrasse
  • Kicker
  • Ski- und Schlittenverleih
  • Spieleverleih
  • Tischtennis (innen)
  • Beach-/Volleyballfeld
  • Bolzplatz
  • Fußballplatz
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz
  • Naturlehrpfad
  • Spiel- und Liegewiese
  • Bar/Lounge
  • Kühlschrank
  • kostenl. Parkplätze

Preis pro Person ab €  269,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 288,– 300,– 317,– 344,– 392,– 504,–

Abfahrtsort:
Der Abfahrtsort sollte nicht mehr als 250km von Wunsiedel entfernt sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Die Jugendherberge Wunsiedel liegt im schönen Fichtelgebirge am Ortsrand von Wunsiedel. Eine Klassenfahrt hierher bedient beinah alle Interessen junger Schülerinnen und Schüler.
Nach der Ankunft und dem Mittagessen findet sogleich die Hausrallye statt. Knifflige Fragen bringen der Klasse ihre Jugendherberge spielerisch näher.
Abends erhält der Klassenverbund dann Zeit zur freien Gestaltung.
Am nächsten Tag wird die Natur erkundet! Eine Bergrallye führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um die Jugendherberge vorbei am Greifvogelpark, der Kirchenruine, dem Wildgehege und dem Mittelalterdorf.
Nachmittags macht sich die Klasse dann gemeinsam zum Lernort Natur mit begleitetem Programm auf. Im Vorfeld wählt sie sich aus verschiedenen Programmangeboten ihren Wunschbaustein aus.
Am 3. Tag wird das Thema "Zukunftstechnologie zum selber ausprobieren" behandelt. Die Gruppe begibt sich dafür zu Fuß zum Technologiezentrum BayernLAB.
Virtuelle Realität, 3-D Druck, Multikopter und vieles mehr warten auf die Schülerinnen und Schüler. Eine Führung durch das Zentrum bildet einen tollen Höhepunkt.
Hier erwartet die Schulklasse Themen und Trends rund um die fortschreitende Digitalisierung. Die Exponate dürfen auch berührt und ausprobiert werden.
Nach einer Stärkung in der Jugendherberge heisst es, aktiv zu werden: die Klasse klettert dann in der höchsten Kletterhalle Oberfrankens, was das Zeug hält.
Ausgepowert wird der Abend dann gemütlich in der Jugendherberge verbracht.
Am 4. Tag besuchen die Schülerinnen und Schüler das Fichtelgebirgsmuseum. Dort sehen sie dem Töpfer oder dem Schmied bei seiner Arbeit zu.
Auch eine Museumsrallye durch die alten Gemäuer belebt den Besuch. Nach einer Stärkung wartet dann die Falknerei sowie eine Greifvogelshow.
Abends tut sich die Klasse gemütlich am knisternden Lagerfeuer zusammen und röstet leckeres Stockbrot.
Nach dem Frühstück am nächsten Tag begeben sich alle glücklich auf ihre Heimreise.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33