Klassenfahrt » Deutschland, Bayern
4 Tage
Franken » Fichtelgebirge » Bayreuth
Leistungen 4-Tage-Klassenfahrt bunt gemischt durch die Opernwelt für Klassenstufe 5 bis 13
- Bustransfer ab/an gewünschtem Abfahrtsort, der nicht mehr als 250km von Bayreuth entfernt liegen sollte
- 3x Übernachtungen mit Vollpension in Mehrbettzimmern in der Jugendherberge wie beschrieben
- 3x Übernachtungen in Einzelzimmern für die BegleiterInnen
- - inklusive Bettwäsche
- - Fackelwanderung Röhrsee
- - Ausflug ins Neue Schloss
- - Führung durch das Opernhaus
- - Besuch der Klaviermanufaktur
- - Nutzung der vielen Sportgeräte
- Hilfe bei der Programmgestaltung
- Organisation des gewünschten Programms
- Freiplätze sind nicht enthalten, teilen Sie die gewünschte Anzahl mit
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Bayreuth
Lage
Nahe dem Fichtelgebirge lädt die Jugendherberge in Bayreuth zum Verweilen ein. Nicht zuletzt wegen ihrem super Ausgangspunkt ins Grüne reisen Schüler und Schülerinnen einer Klassenfahrt gerne hierher. Des Weiteren ist die Jugendherberge in der Region Bayern einzigartig, weil auch körperlich eingeschränkte Menschen hier optimale Bedingungen haben, eine schöne Zeit zu erleben. Fast alle Bereiche sind barrierefrei und somit angenehm zu nutzen.
Die nächstgelegenen größeren Städte sind Pottenstein (30 Kilometer), Hartenstein (49 Kilometer) und Wirsberg (24 Kilometer).
Bis zum Ortskern Bayreuth laufen die Schulklassen circa 20 Minuten. Er ist 2,4 Kilometer entfernt.
Die Integrationsjugendherberge erreichen die Schüler und Schülerinnen ganz einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein Bus hält direkt vor der Haustür – die Klasse nimmt entweder die Linie 306 oder die Linie 310 Richtung Universität und fährt weiter bis zur Haltestelle Kreuzsteinbad. Von dort aus sind es nur wenige Meter bis zur Jugendherberge. Der Bahnhof der Stadt ist drei Kilometer entfernt.
Zahlreiche Radwege laden die Schulklassen zum Wandern ein. Nicht weit von der Herberge finden sich auch Schloss und Park Fantaisie mit dem bekannten Gartenkunstmuseum. Ein Ruderbootverleih ist nur 10 Minuten entfernt. Auch bis zu Skatepark und Tennishalle/platz laufen die Schüler nur ungefähr drei Kilometer.
Beschreibung
Die Jugendherberge verfügt über 180 Betten in 45 Zimmern. Davon ist jedes Zimmer mit Dusche und WC ausgestattet. Die Schüler und Schülerinnen übernachten in Zweibettzimmern, Vierbettzimmern oder Sechsbettzimmern. Rollstuhlgerechte Zimmer sind ebenfalls vorhanden.
Ausstattung
- Multifunktionsraum für Theater, Tanz und Sport
- Seminarräume
- Foyer mit Sitztreppe und Großbildschirm
- Speisesaal
- Tischtennisplatten
- Kickertisch
- 2 Terrassen
- Bequeme Außensitzanlage
- Multifunktionssportfeld zum Volleyball-, Fußball- und Basketballspielen
- Beachvolleyballplatz
- Bolz- Hockey- und Handballplatz
- Fahrradraum
- Parkplätze
- Schwimmöglichkeit am Kreuzsteinbad
- Wanderweg
Preis pro Person ab € 209,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 219,– | € 229,– | € 239,– | € 269,– | € 299,– | € 399,– |
Abfahrtsort:
Die Jugendherberge in Franken liegt nicht mehr als 250km vom Abfahrtsort entfernt.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Eine Klassenfahrt nach Bayreuth für vier Tage lohnt sich. Kultur und Gesellschaft wird der Fokus dieses Klassenfahrtprogrammes sein. Nach der Anreise in der Integrationsjugendherberge folgt ein sportlicher Start mit der Nutzung der vielen Sportangebote. Egal ob Tischtennis, Fußball oder Badminton – für jeden Schüler und für jede Schülerin ist etwas Passendes dabei.
Danach werden die Schüler und Schülerinnen bei der Fackelwanderung staunen. Mit viel Bewegung geht es weiter in das nächste Abendteuer an Tag Zwei. Die Schüler und Schülerinnen erleben nach dem Frühstücksbuffet die kunterbunte Welt der Barockarchitektur. Auch über bekannte Persönlichkeiten lernt die Klasse allerhand, da sie während des Rundgangs auch Richard Wagner, Jean Paul oder die Markgräfin Wilhelmine treffen.
Den Nachmittag verbringt die Klasse im Markgräflichen Opernhaus, das Weltkulturerbe ist. Die Schüler und Schülerinnen erfahren wertvolle Informationen zu der Markgräfin Wilhelmine. In einem 45-Minten-Takt ist eine Besichtigung des Opernhauses möglich. Die Klasse sieht einen Einführungsfilm und hört einen Kurzvortrag. Nach ein und einer halben Stunde geht es dann für die Schüler und Schülerinnen wieder zurück in die Jugendherberge.
Der dritte Tag verspricht eine spannende Fabrikführung. Die Klaviermanufaktur Steingraeber und Söhne verbindet Spiel und Musik miteinander. Die Klasse lernt etwas über die Klang- und Handwerkskunst. Alle Sinne werden für etwa eine Stunde belebend benutzt.
An Tag vier heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstücksbuffet geht es für die Klasse wieder zurück in die Heimat.