AUSFLÜGE Movie Park Germany
Bei einer Klassenfahrt im Ruhrgebiet darf ein Besuch im Movie Park Germany in Bottrop nicht fehlen. Sie erleben Deutschlands größtem Film- und Freizeitpark mit actiongeladenen Fahrgeschäften, Stunt- und Tanz-Shows oder einmalige Events speziell für Schulklassen. Die Attraktionen finden Sie auf rund 46 Hektar Freizeitparkgelände in den Bereichen The Old West, Hollywood Street Set, Streets of New York und Santa Monica Pier. Darüber hinaus lädt NICKLAND alle kleinen Gäste zu großen Abenteuern mit Fernsehlieblingen wie SpongeBob, den Teenage Mutant Ninja Turtles oder den Helden von Ice Age ein. Ein reichhaltiges Angebot an Attraktionen, wie z.B. die erste Holzachterbahn Deutschlands oder der High Fall aus 60 Metern Höhe, warten hier auch atemberaubende 4D-Abenteuer im Dinosaurier-Spektakel The Lost Temple, Kinderattraktionen, imposante Shows und spannende Events auf Sie und die Schüler. Abgerundet wird der Aufenthalt durch Shops, Touren und abwechslungsreiche Gastronomie.
Schüler ab 21 Jahren zahlen vollen Preis | 17,95 EUR |
Preis für Beförderung | 17,95 EUR |
Besuchsdauer etwa 2.00 bis 6.00 Stunde(n)
Freiplätze für 1 Lehrer
Freiplätze für jede 10. Person
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
Reservierung ist möglich
Zeiten
Vom 04.04 bis 06.07. 10 Uhr - 18 Uhr
Vom 07.07. bis 17.08. 10 Uhr - 20 Uhr
Vom 18.08. bis 02.11. 10 Uhr - 18 Uhr
außer im Oktober, den 2, 3, 4, 9, 10, 11, 16, 17, 18, 23, 24, 25, 30 und 31, von 10 Uhr - 22 Uhr geöffnet.
Vom 02.11. bis 04.04. geschlossen
Adresse
Warner Allee 1
46244 Bottrop
Deutschland
Kontakt
Telefon 02045 899 899
Telefax 02045 899 706
E-Mail info@moviepark.de
Anfahrtsbeschreibung:
Über die BAB2/BAB3 am Autobahnkreuz Bottrop auf die BAB31 in Richtung Emden wechseln. Ab der Ausfahrt Kirchhellen-Nord ist der Movie Park Germany ausgeschildert.
Anfahrtsbeschreibung mit öffentlichem Nahverkehr:
Der DB-Haltepunkt „Feldhausen“ befindet sich nur wenige Gehminuten vom Park entfernt. Folgende Bahnen halten in Feldhausen:
Von Essen Hauptbahnhof: NordWestBahn RE14
Von Oberhausen Hauptbahnhof: NordWestBahn RE44
Direkt vor dem Eingang des Movie Park Germany befindet sich eine Bushaltestelle. Hierhält die Linie SB16 vom Hauptbahnhof Essen kommend.
WEiTERe OPTiONEN
Backstage-Tour
Nach einer kleinen Einführung durch einen speziellen Tourleiter folgt der gemeinsame Besuch der mitreißenden Stunt-Show im Movie Park. Anschließend bekommen die Schülerinnen und Schüler die einmalige Gelegenheit ein exklusives Interview mit der Stunt-Crew des Freizeitparks zu führen. Darüber hinaus steht danach der Schulklasse ein Showtechniker zur Seite, der allen einen Blick hinter die Kulissen gewährt und das Konzept und die in der Show eingesetzten (pyrotechnischen) Effekte genauer erläutert.
Maximale Gruppengröße: 50 Personen | |
Dauer etwa 90 Minuten |
Filmtour
Die Schülerinnen und Schüler erhalten im Rahmen eines ca. einstündigen Vortrags einen Überblick darüber, wie ein Film entsteht und was dafür benötigt wird. Der Schulklasse steht bei dieser Tour neben den einzelnen Berufen beim Film auch vor allem die Themen Spezialeffekte und Maske im Vordergrund.
Maximale Gruppengröße: 75 Personen | |
Dauer etwa 90 Minuten |
Freizeit- und Tourismusprogramm
Ausgangspunkt des gut einstündigen Vortrags ist der Strukturwandel im Ruhrgebiet und der damit eingehende Imagewandel. Die Schulklasse wird am Beispiel des Movie Park Germany Standortfaktoren für einen Freizeitpark erarbeiten und die Entwicklung des Unternehmens unter die Lupe genommen. Darüber hinaus erhalten die Schülerinnen und Schüler allgemeine wirtschaftliche Informationen zum Movie Park Germany.
Maximale Gruppengröße: 75 Personen | |
Dauer etwa 90 Minuten | |
Geeignet für Sekundarstufe I / Sekundarstufe II | |
Für Schüler im Alter von 14 bis 21 Jahren |
Physik & Fun
Anschaulicher kann man für die Schüler Schwerpunkt & Co. nicht vermitteln. Um das Wissen aus Ihrem Physikunterricht auf spielerische Art und Weise für die Schülerinnen und Schüler einfacher zu vermitteln, können Sie zur Unterstützung des Unterrichts Fun & Physik-Lehrmaterial als kostenfreien Download von der Internetseite des Movie Parks herunterladen. Die theoretisch erarbeiteten Inhalte werden beim anschließenden Besuch im Freizeitpark auf der Achterbahn und anderen Attraktionen fühlbar von der Schulklasse erlebt.