Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Niederlande 4 Tage
Klassenfahrt in die Kultur-Metropole Europas Amsterdam

Leistungen Amsterdam - die lebendige Perle der Niederlande! Inklusive mittelalterlichem Burg- und Fort-Besuch für Klassenstufe 8 bis 10

  • ab/an gewünschtem Abfahrtsort
  • Busreise in einem modernen Reisebus
  • Hin- und Rückfahrt sind Tagesfahrten
  • Busreise ab/an Dresden (Hinfahrt ist Nachtfahrt, Rückfahrt ist Tagesfahrt, alleine im Bus, der vor Ort bleibt)
  • 3x Übernachtung in Mehrbettzimmern
  • 3x Frühstück
  • Straßen- und Parkgebühren sowie Übernachtung/ Verpflegung für den Busfahrer
  • 3 Ausflüge nach Wahl
  • je 200km - auch für Transfere vor Ort

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Hostel Backpacker Hostel Hans Brinker

Lage

Das bekannte Backpacker Hostel Hans Brinker ist zentral und ideal gelegen, um Amsterdam zu entdecken. Zwischen der Prinzen- und der Keizersgracht gelegen, bietet das Hostel kurze Wege zu den beliebten Wasserwegen. Auch die Leidsplein ist nicht weit, so dass Busse und Bahnen schnell erreicht werden. Der berühmte Vondelpark kann in 20 Minuten besucht werden - der direkte Flugweg wäre ohne Brücken und Umwegen kürzer.


Beschreibung

Die Zimmer, in denen die SchülerInnen nächtigen, sind einfach ausgestattet mit Dusche/WC und Schrank. Ein eigener Spind pro Zimmer sorgt für Sicherheit. Für Gruppen stehen Mehrbettzimmer mit 3-8 Betten zur Verfügung. Begleitpersonen können in begrenztem Umfang auch Einzel- und Doppelzimmer buchen.


Ausstattung

  • kostenl. WLAN
  • Restaurant
  • Café
  • Underground-Bar mit Disco
  • geräumiger Gemeinschaftsbereich für das Essen
  • 24-Stunden-Rezeption
  • Schließfächer/Safe
  • Internet Zugang
  • Fahrradverleih
  • Gepäckraum

Preis pro Person ab €  289,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 304,– 316,– 333,– 360,– 409,– 524,–

Abfahrtsort:
ab gewünschtem Abfahrtsort

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Wer träumt nicht auf der Schulbank von 1.281 Brücken und 165 Grachten? Dann nichts wie los zur Klassenreise nach Amsterdam! Die wunderschöne Stadt fasziniert durch ihre entspannte Lebensart, das gemütliche Ambiente mit echtem Stadtflair und ihre hübschen
Wasserwege, die auch als solche genutzt werden können. Das Hans Brinker Hostel liegt inmitten von Amsterdam und bietet Schulklassen alles, was das Herz begehrt! Das bunte Haus signalisiert internationales Flair und beschert eine tolle Bar- und Café-Atmosphäre
sowie Disco-Momente im Keller.
Die Vorzüge des Hostels lernen die Schüler*innen gleich am Morgen des Anreisetages kennen. Nach einer guten Fahrt durch die Nacht wartet auf den Klassenverbund der Check-In nach dem Sonnenaufgang. Der erste Programmpunkt dieser Schulfahrt wird im Anschluss
der Besuch des Anne Frank-Hauses sein. Das Museum beschäftigt sich mit dem jüdischen Mädchen Anne Frank, dessen Tagebuch aus der NS-Zeit zu Herzen geht. Hier werden Bildungsmaterialien und Workshops entwickelt, die ebenso über den 2. Weltkrieg, den Holocaust,
den Antisemitismus und „gängige“ Vorurteile aufklären. In zwei Gruppen lernt die Schulklasse die Ausstellung kennen, die Anne Franks Lebensgeschichte mit der Gegenwart verknüpft.
Am nächsten Tag geht es etwa eine Stunde lang nach Honswijk, südlich von Amsterdam. Hier erkunden die Schüler*innen das Fort Honswijk, das im Jahre 1842 errichtet wurde. Die Aufgabe des Turmforts war einerseits die Sperrung des Leks und andererseits der Schutz eines
Landschaftsteiles und zwei wichtiger Schleusen. Während des Ganges durch das Fort fühlt sich der Klassenverbund in frühere Zeiten versetzt. Wer möchte, kann auch das Schloss de Haar besuchen, das sich etwa 35 Kilometer südlich von Amsterdam befindet. Die große
Burganlage liegt in der Nähe von Utrecht in dem Ort Haarzuilens. Das Kastell wurde erstmalig im Jahre 1391 urkundlich erwähnt und fasziniert durch die Vielzahl an Türmen und den großen Schlossteich.
Nach der Menge an geschichtlichen Eindrücken wird die Stadt Amsterdam am nächsten Tag von der Wasser-Perspektive aus entdeckt! Während einer schönen Grachten-Fahrt durch die Stadt dürfen die Schüler*innen über die Architektur staunen und sich ein Bild vom
Fahrrad-Trubel und tollen Cafés machen. Der ein oder andere strebt nach der Bootsfahrt bestimmt einen späteren Wohnsitz in Amsterdam an!
Doch bis dahin wird noch fleißig gebüffelt und langsam die Tasche für die Abreise am 4. Tag gepackt. Wie wäre es vor der Rückfahrt noch mit einem Besuch der Käserei Clara Maria? In der Kaas- & Klompenmakerij lernt die Schulgruppe die Welt des Käsebauers gleich vor Ort
kennen. Mit dem Holzschuhmacher und seinen Erzählungen geht es dann ganz authentisch weiter – vielleicht lockt am Ende sogar ein kleines Mitbringsel für zuhause?

Unser Reiseziel Amsterdam

Bei einer Klassenhaft nach Amsterdam fällt zuerst das engmaschige Netz an Grachten auf, das sich durch die gesamte niederländische Hauptstadt zieht. Die kleinen schiefen Bürgerhäuser direkt an den Grachten vermitteln ein Flair längst vergessener Zeiten, als die Amsterdamer ihre Geschäfte noch auf dem Wasserweg abwickelten.

Schülerinnen und Schüler können in Amsterdam so viele Museen und Sehenswürdigkeiten entdecken, wie in keiner anderen europäischen Metropole. Ein absolutes Highlight ist der Besuch des Wachsfigurenkabinetts mit unzähligen Prominenten in Wachsform. Ein absolutes Muss ist außerdem der Besuch des Anne-Frank-Haus, dass dem jüdischen Mädchen während der NS-Zeit als Versteck diente. Viel zu sehen gibt es im Artis Zoo, dem ältesten Zoo der Niederlande. Hier kann die Schulklasse beispielsweise ins All reisen oder Wissenswertes über die Erfolgsgeschichte der Insekten erfahren.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33