Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Niedersachsen 5 Tage
Nordsee-Elbe-Weser » Hitzacker

Leistungen Intuitives Bogenschießen mit zertifiziertem Umwelt- und Erlebnispädagogen! für Klassenstufe 5 bis 10

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der nicht weiter als 250km von Hitzacker entfernt liegen sollte
  • 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • - inklusive Bettwäsche,
  • - Programm wie beschrieben:
  • - unter der Leitung von Philipp Horstmann, zertifizierter Umwelt- und Erlebnispädagoge,
  • - Lernen des intuitiven Bogenschießens
  • - Internet-Strategiespiel im Wald
  • - knifflige Spiele
  • - Schießen mit echten Sportbögen auf selbstgesteckte Ziele inkl. Wettbewerb
  • - gemeinsames Nachtspiel
  • - „City-Bound“ mit „Do the harlem shake“ oder „Leben ohne Geld“
  • - Kesselküche
  • - Lagerfeuer
  • - Orientierungsrallye
  • - Wanderung von Wolfsschlucht zum Elbstrand
  • - Beobachten von Tieren
  • - Wasserspiele organisieren
  • - Bogenweitschießen
  • - Hängemattenlager für ruhige Abwechslung
  • - Disco
  • - Landart-Aktion
  • - Alternative: Floßbau und Fahrt auf der Jeetzel oder dem Hitzackeraner See (+ 15 Euro)
  • Hilfe bei der Programmplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Hitzacker

Lage

Die Jugendherberge befindet sich innerhalb ausgedehnter Wälder und nur etwa 2 km vom Stadtzentrum Hitzackers entfernt. Sie liegt auf dem Gipfel der Geest, direkt an der Flusslandschaft der Elbe. In diesem schönen Ambiente in der norddeutschen Gegend, das von Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflastern, einem erhaltenen Stadtkern und dem Elberadweg geprägt ist, fühlen sich Schulklassen besonders wohl. Einzigartig ist außerdem die Lage am Naturpark Elbufer-Drawehn sowie an der Elbtalaue. Die SchülerInnen erleben hier vielfältige Touren in das schöne Umland - ob nun zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Boot. Lüneburg ist insgesamt 48 km entfernt, Uelzen liegt etwa 43 km weit entfernt und Hamburg, die schöne Perle des Nordens, erreicht man nach einer etwa 1,5 stündigen Autofahrt.


Beschreibung

167 Gäste fühlen sich in unseren Zimmern bestens untergebracht.
Die SchülerInnen schlafen in 2 Einzelzimmern,
11 Zweibettzimmern, wovon 8 Räume mit Dusche/WC ausgestattet sind. Weiterhin gibt es 1
Dreibettzimmer und 8 Vierbettzimmer, wovon sich in 6 Räumen die Dusche und das WC innerhalb der Zimmer befindet. Außerdem hält die Jugendherberge 18 Sechsbettzimmer parat, in denen Schulklassen gemeinsam übernachten können.


Ausstattung

  • Übungs- und Veranstaltungssaal für ca. 190 Personen
  • Speisesaal mit Platz für alle Hausgäste
  • 7 Aufenthalts- und Tagungsräume unterschiedlicher Größe
  • Tischtennisraum
  • BISTRO für unsere Gäste

Preis pro Person ab €  299,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 338,– 351,– 369,– 397,– 449,– 569,–

Abfahrtsort:
Hitzacker sollte nicht mehr als 250km von der Abfahrtsstelle entfernt sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Wer die Lüneburger Heide bereist, kommt an Hitzacker nicht vorbei. Malerisch am linken Steilufer der Elbe gelegen, lockt das Städtchen mit seiner 700 Jahre alten Kirche sowie dem kleinen Fachwerkschloss. Umgeben vom Naturpark Elbhöhen-Wendland, ist dies ein einladender Ort für SchülerInnen, die ihre Klassenfahrt gemeinsam verleben.
Die weiträumige Jugendherberge Hitzacker bietet ein Programm an, das Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung fördert. Unter der Leitung von Philipp Horstmann, ein zertifizierter Umwelt- und Erlebnispädagoge, lernt der Klassenverbund das intuitive Bogenschießen.
Am 1. Tag kommt die Schulgruppe gerade recht zum Mittagessen. Weiterhin fuchsen sich die MitschülerInnen an diesem Tag in ein Strategiespiel ein, das aus dem Internet in den Wald verlegt wird. Dabei wird der Kopf schnell frei, denn hier ist Beweglichkeit gefordert.
Der nächste Tag startet nach dem Frühstück mit Spielen, die etwas verzwickter sind und sich am besten gemeinsam lösen lassen. Doch wer Mut und Vertrauen aufbringt, wird am Ende belohnt. Am Nachmittag ist es dann soweit: die Kinder schießen mit echten Sportbögen auf selbstgesteckte Ziele. Der Wettbewerb sorgt für positive Anspannung
und am Ende für GewinnerInnen! Am Abend lockt dann die Dämmerung mit einem gemeinsamen Nachtspiel.
Der 3. Tag steht dann ganz im Zeichen von „City-Bound“. Schnell in eine andere Haut hineingeschlüpft, entdeckt die Klasse Hitzacker von einer neuen Seite. „Do the harlem shake“ oder „Leben ohne Geld“ tut ihr Übriges im Stadt-Spiel. Das Zauberwort heißt, etwas über andere und gleichzeitig über sich selbst zu lernen. Abends stärkt sich die Klassen-Gemeinschaft
schließlich an der Kesselküche, bevor das Lagerfeuer für einen launigen Abend sorgt.
Am darauffolgenden Tag wartet ein Highlight auf die SchülerInnen. Während der Orientierungsrallye begibt sich die Gruppe durch die Wolfsschlucht zum Elbstrand. Hier lassen sich seltene Tiere finden, Wasserspiele organisieren und Bogenweitschießen probieren. Als kleiner Bonus dient daraufhin das Hängemattenlager für ruhige Abwechslung! Die abendliche Disco
bringt alle lustig und unterhaltsam zusammen, sobald die Musik für gute Laune sorgt.
Und schon ist auch der letzte Tag angebrochen. Eine kleine Landart-Aktion sorgt dafür, dass die SchülerInnen ihre Erlebnisse sortieren und reflektieren. Als Alternative bietet sich übrigens auch der gemeinsame Floßbau an. Sobald dies gelungen ist, schwingt sich die Klasse auf ihr Meisterwerk und testet auf der Jeetzel oder dem Hitzackeraner See, wie es fährt.
Good bye Hitzacker, bis zur nächsten Schulreise!

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33