Klassenfahrt » Deutschland, Niedersachsen
5 Tage
Lüneburger Heide » Bad Fallingbostel
Leistungen Filzen & den Serengetipark bestaunen? Das ist alles in der Lüneburger Heide möglich! für Klassenstufe 5 bis 10
- Bustransfer ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, die nicht mehr als 250km von Bad Fallingbostel entfernt liegen sollte
- 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben in der Jugendherberge
- 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- - Bettwäsche inklusive
- - Erlebnispädagogisches Teamtraining mit Reflexion in den Schulalltag
- - 2 Tage Betreuung durch das qualifizierte Team von nature-concepts
- - Besuch der Filzwelt Soltau mit Führung und Programm inkl. Bahnfahrt
- - Serengeti-Park mit Busführung und Bustransfer
- Hilfe bei der Programmgplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Ferienanlage Jugendherberge Bad Fallingbostel
Lage
Die Ortsbezeichnung Bad Fallingbostel mag witzig klingen, doch der Luftkurort ist mit eigenem Kneipp-Heilbad staatlich anerkannt. Am Zauber der Heide kommt niemand vorbei. Bad Fallingbostel ist verkehrsgünstig im Städtedreieck Hamburg-Hannover-Bremen gelegen und bietet viel Wald und Wild, schöne Gegenden in der Heide und moderne Freizeiteinrichtungen. Die Jugendherberge lädt ihre Schulklassen in ein modernes Familien-Ambiente ein. Sie befindet sich am nördlichen Stadtrand, gleich in der Nähe von Böhmetal und dem Spaßwaldbad. Innerhalb von wenigen Minuten erreichen die Schulklassen den Stadtkern. Die Hansestadt Bremen ist etwa eine Autostunde entfernt, Lüneburg ebenfalls und Hamburg liegt etwa 100 km entfernt.
Beschreibung
Die SchülerInnen werden in 19 Schlafräumen mit eigener Waschgelegenheit und WC untergebracht. Insgesamt 7 Zimmer stehen für Familien bereit, die allesamt über eigene Duschen verfügen. Weitere Einzelduschen sind im Untergeschoss nutzbar.
Ausstattung
- 4 Aufenthalts- und Tagungsräume mit 15 bis 60 Sitzplätzen
- gemütliche Blockhütte
- schön gelegene Terrasse
- Babybetten
- Babyzubehör und kuschelige Spielecke
- Außengelände mit Spielplatz und Beachvolleyballplatz
Preis pro Person ab € 299,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 318,– | € 329,– | € 346,– | € 372,– | € 419,– | € 528,– |
Abfahrtsort:
Die Abfahrtsstelle sollte nicht mehr als 250km von Bad Fallingbostel entfernt liegen.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Selbstbewusstsein kann man trainieren und diese Klassenreise in die Jugendherberge Bad Fallingbostel ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Nach dem spielerischen Kennenlernen erörtern die Trainer und Schüler*innen das wichtige Thema Gewalt. Ein "Mobbingfotoshooting"
sorgt dafür, dass der Klassenverbund Szenen nachstellt und diese der Gruppe präsentiert. Die Opfer-Frage und bedeutsame Veränderungen lassen die Klassen-Gemeinschaft enger aneinander rücken. Nach einem leckeren Abendbuffet widmen sich die Schüler*innen dem Thema
"Streiten, aber wie?" und denken sich gemeinsame Regeln aus. Denn der gemeinsame Umgang geht auch nach dieser Schulfahrt zuhause weiter. Am nächsten Tag geht es innerhalb der Gruppe primär um individuelle Ziele in Form von "Hosentaschenzielen". Die Schulklasse erfährt
in Lerntandems alles Wichtige zum Baumklettern. Nach der Höhe powern sich die Schüler*innen in diversen Aktionen aus. Die vorab festgelegten Umgangsregeln kommen auch hier zum Einsatz.
Am 3. Tag fahren die Mitschüler*innen nach Soltau, um das spannende Filz-Museum zu besuchen. Wer das Filzen noch nicht praktiziert hat, wird hier auf seine Kosten kommen! Als Alternative ist auch ein schöner Einkaufsbummel oder ein Spielplatzbesuch möglich.
Der darauffolgende Tag wird wild, denn die Serengeti lockt die Klasse quasi in ihre Tierwelt. Genauer gesagt begeben sich die Schüler*innen in den Serengetipark, der mit einer üppigen Tierwelt aufwartet. Wie wäre es mit einem Besuch des Affenlandes oder des Freizeitlandes? Der
Bustransfer ist natürlich organisiert. Ebenso wie die Rückfahrt am nächsten Tag, welche die schöne Schulfahrt leider wieder zum Ende bringt.
Unser Reiseziel
Abenteuer, Action und Erholung bietet eine Klassenfahrt nach Soltau im Herzen der Lüneburger Heide. Zu den Attraktionen in dem Städtchen gehört der Heidepark Soltau, in dem über 50 Fahrattraktionen auf wagemutige Besucher warten. Hier können die Schülerinnen und Schüler mit der steilsten Holzachterbahn der Welt fahren oder im freien Fall mit dem „Scream“ in die Tiefe sausen. Etwas ruhiger und beschaulicher geht es im Spielzeugmuseum von Soltau zu, hier findet sich alles, was kleine oder größere Kinderherzen höher schlagen lässt.
Entspannung und Wellness pur verspricht die Soltau-Therme, in der die Besucher in wohltuende Sole-Becken abtauchen können. Auch die Umgebung von Soltau bietet der Schulklasse viele Möglichkeiten für Unternehmungen. So lädt ein gut ausgebauter Rad- und Wanderweg dazu ein, sich auf Schusters Rappen zu begeben.
In den Sommermonaten verkehrt der „Ameisenbär“ zwischen Soltau und Döhle. Die Fahrt mit dem Oldtimerzug aus dem Jahre 1937 fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit.
Schöne Heidelandschaften und viel frische Luft locken bei einer Tagesfahrt in die Lüneburger Heide. Am schönsten ist so ein Besuch natürlich zur Zeit der Heideblüte im September. Dann verwandeln die lila Pflanzen die Heide in einen wahren Blütenteppich. Um möglichst viel von der schönen Landschaft entdecken zu können, empfiehlt sich bei der Klassenfahrt in die Lüneburger Heide eine Kutschfahrt. Dabei geht es vorbei an klaren Bächen, dem Heidekraut und den typischen Wacholderbäumen. Mit etwas Glück trifft man unterwegs einen Schafhirten mit einer Herde der für die Region typischen Heidschnucken. Natürlich lässt sich die Heide auch gut zu Fuß oder mit dem Rad entdecken. Wer sich für die Vegetation der Heide interessiert, der ist im Heidegarten genau richtig. Hier werden die verschiedensten Heidearten und ihre Eigenschaften anschaulich porträtiert. Einen Besuch wert ist auch der Weltvogelpark Walsrode, der zwischen Hannover, Hamburg Bremen liegt. Er gilt als größter Weltvogelpark der Welt und bietet mehrere Themenhäuser mit heimischen und exotischen Vögeln, die teilweise frei in der Luft herumfliegen. Bei spannenden Flugshows bieten Papagei, Adler und Co. spektakuläre Kunststücke, die man so schnell nicht vergessen wird. Eine Indoorshow zeigt darüber hinaus sehr anschaulich die Geschichte des Fliegens. Zu den beliebtesten Vögeln des Parks gehört sicherlich Elvis, das Seidenhuhn.