Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Hamburg 4 Tage
Die Stadt des Musicals. Hamburg

Leistungen Lovely Hamburg - mit allem, was dazugehört! für Klassenstufe 7 bis 13

  • Busreise ab/an gewünschtem Abfahrtsort (Hin- und Rückreise sind Tagesfahrten, alleine im Bus, der vor Ort bleibt)
  • 3x Übernachtung in Mehrbettzimmern für die SchülerInnen wie beschrieben
  • 3x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen
  • 3x Frühstück
  • - ca. 2h Stadtrundfahrt im eigenen Bus am zweiten Tag am Vormittag
  • - 600km zur freien Verfügung an zwei Tagen
  • - Bettwäsche & Handtücher sind vorhanden
  • - Zwischenstopp auf der Rückreise, ca. 5h, Heidepark Soltau (zuzüglich 20 EUR pro Person)
  • - Buddenbrockhaus 2,50 Euro
  • - 1,5 h Chocoversum 8,50 Euro
  • - 2h Miniaturwunderland 7,50 Euro (6 Personen, keine Gruppenpreise)
  • - Hafenrundfahrt 6 Euro
  • - 90min Dialog im Dunkeln, 10 Euro
  • - 60min Dialog im Stillen, 10 Euro
  • - Dungeon, 7 Personen, 10 Euro
  • - Abfahrt vom Hostel (Anfahrt zu Musicals ca. 30 min) 40 Eiro
  • - König der Löwen 40 Euro
  • - Mary Poppins, 40 Euro
  •  
  •  
  •  

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Hostel A&O City Hostel am Hauptbahnhof Hamburg

Lage

Zentraler kann die Klasse in Hamburg kaum untergebracht sein. Das a&o Hamburg Hauptbahnhof im hanseatisch-historischen Kontorhaus liegt nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Mit seiner exponierten Lage ist das a&o die perfekte Unterkunft für alle, die zentral und gut angebunden übernachten möchten! Den U-Bahnhof Steinstraße, der perfekte Anbindungen an den Rest von Hamburg bietet, erreicht man nach einem 5-minütigen Spaziergang. Von hier gelangt die Schüler in wenigen Minuten zu allen Hamburger Highlights.


Beschreibung

Im A&O Hostel HamburgHauptbahnhof übernachten die Schülerinnen und Schüler in großzügigen und modern eingerichteten 4-8-Bett-Zimmern auf 8 Etagen. Für die Begleitpersonen werden separate Einzelzimmer gebucht. Alle Räume verfügen über ein eigenes Bad mit DU/WC. Im Hostel wird ein Frühstücksbuffet angeboten. Halb- und Vollpension sowie Lunchpakete sind zubuchbar.


Ausstattung

  • kostenl. WLAN
  • Flachbild-TV
  • 24h-Rezeption
  • Bar
  • Snacks
  • Snack/Getränkeautomat
  • Gästeküche
  • Billard
  • Kicker
  • Lounge
  • Fahrradverleih
  • Tagungsräume
  • Safe
  • Gepäckaufbewahrung
  • Check-in 15:00/Check-out: 10:00

Bitte stellen Sie eine unverbindliche Anfrage!
Preis pro Person ab €  189,–

Reisetermin frei wählbar.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Eine Schulfahrt in Norddeutschlands Stadt-Perle Hamburg lohnt sich bei diesem Angebot doppelt und dreifach. Das Programm ist zwar preislich nicht inbegriffen, doch die Auswahl der Highlights kann sich mehr als sehen lassen.
So ist am 1. Tag direkt eine zweistündige Stadtrundfahrt eingeplant, auf der die Schülerinnen und Schüler das Flair der Hafenstadt einfangen und sich vom bunten Leben im Norden treiben lassen.
Am nächsten Tag lernt der Klassenverbund während eines Tagesausfluges die Hansestadt Lübeck sowie das Buddenbrockhaus kennen. Die hübsche Stadt liegt in der Lübecker Bucht, einer Meeresbucht der schönen Ostsee. Hier leben nach der Landeshauptstadt Kiel die meisten
Einwohner in einem der vier Oberzentren des Landes. Die Gedenkstätte Buddenbrookhaus in Lübeck befindet sich seit 1993 in Trägerschaft der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck. Hier erfährt die Schulklasse alles Wissenswerte zu Thomas Mann und dessen weltberühmter Familie.
Der 3. Tag ist schließlich für die Schülerinnen und Schüler mit authentischen Hamburger Erlebnissen gefüllt. Die Auswahl zwischen den Programmpunkten fällt sicherlich nicht ganz leicht, doch einmal entschieden, kann der Ablauf nur für interessante Kurzweiligkeit sorgen. Da die Schülerinnen
und Schüler garantiert vielfältige und schmelzende Schokolade lieben, ist das Chocoversum ein süßes Ziel, das es zu entdecken gilt. Hier taucht die Klassen-Gemeinschaft in die leckere Welt der Schokolade ein, darf selbst „mitmischen“ und sich ausprobieren. Alles natürlich für den ultimativen
Genuss am Ende! Weiter geht es mit dem fantastischen Miniaturwunderland, das die große Welt im ganz Kleinen einfängt. Die Mitschülerinnen und Mitschüler sehen hier eine riesige Modellanlage, die in ihrer Einzigartigkeit und Detailgenauigkeit kaum zu übertreffen ist. Das Gewusel und Gehupe
spielt sich immerhin auf einer 1300 qm großen Fläche ab! Nach diesem Indoor-Spaß zieht es die Schulgruppe anschließend wieder an die frische Hamburger Luft. Eine waschechte Hafenrundfahrt macht den Kopf frei und präsentiert gleichzeitig die echte Speicherstadt sowie das eindrucksvolle Hafenleben.
Weiterhin sorgt die Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ für ungeahnte und neue Eindrücke. Blinde und Sehbehinderte führen die Klasse durch die Schau in völliger Dunkelheit. Alltägliche Situationen, wie sie blinde Menschen kennen, machen den Schülerinnen und Schülern die Schwierigkeiten bewusst, die es ohne
gesundes Augenlicht leider gibt. So wird ein Besuch auf dem Markt oder das Überqueren der Straße zu einer echten Herausforderung. Auch die Ausstellung „Dialog im Stillen“ befasst sich mit einem großen Handicap: der Gehörlosigkeit. Hier erfährt die Schulklasse Informationen und Hintergründe zu fehlendem
Gehör und den Umgang hiermit. Und wer sich gern gruselt, ist im Hamburger Dungeon bestens aufgehoben. Die Attraktion versetzt die Schülerinnen und Schüler in die gefährlichste Vergangenheit Hamburgs zurück. Innerhalb von 90 Minuten reist die Schulgruppe in 600 Jahre grauenhafte Hamburger Geschichte.
Lachen ist übrigens auch erlaubt! Und dann gibt es da noch die 11 Liveshows mit echten Darstellern, Fahrattraktionen und richtig gruselige Hamburger Gestalten. Rasant und musikalisch wird es übrigens in den Musicals König der Löwen oder Mary Poppins – hereinspaziert, gelauscht und amüsiert heißt hier das Zauberwort,
das für die Schulklasse zum Motto des Tages wird.
Am darauffolgenden Tag stehen dann fünf waghalsige Stunden im Heidepark Soltau an. Einen Besuch im Vergnügungspark muss man als Truppe einmal gemeinsam erlebt haben! Die Klassenreise geht auf diesem Kopfüber-Wege zwar im Anschluss zu Ende, doch die Hamburger Zeit bleibt weit in den Schulalltag hinein im Gedächtnis!
Moin moin und tschüss, wunderschönes Hamburg!

Unser Reiseziel Hamburg

Seeluft schnuppern und auf große Fahrt gehen kann man bei einer Klassenfahrt in die Hansestadt Hamburg. Ein absolutes Muss ist daher für die Schülerinnen und Schüler eine Hafenrundfahrt in Deutschlands größten Hafen.

Die St. Michaelis-Kirche gilt als Wahrzeichen der Stadt. Der Kirchturm wird von den Einwohnern sogar liebevoll als Michel bezeichnet. Mit seinen stattlichen 132 Metern Höhe ist er schon von Weitem zu sehen und ein wichtiger Orientierungspunkt für Schiffe.

Hamburg ist die Kulturmetropole Norddeutschlands und kann mit etwa 50 Museen aufwarten. Ein ganz besonderes Museum ist das Chocoversum, eine große Schokoladenwelt im Herzen der Stadt. In den Ausstellungen erfährt man Wissenswertes von dem Weg der Kakaobohne bis zur fertigen Schokoladentafel. Hier ist probieren ausdrücklich erlaubt.

Tierisch zu geht es im Tierpark Hagenbeck. In dem gitterlosen Privatzoo kann die ganze Schulklasse Elefanten, Giraffen und natürlich Affen fast hautnah erleben

Empfehlungen aus dem Klassenreisenplaner:

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33