Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen
4 Tage
Erzgebirge » Zwönitz
Leistungen Skilanglauf par exellence! Von Hormersdorf aus das Erzgebirge entdecken für Klassenstufe 7 bis 9
- Bustransfer ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, die nicht mehr als 250 km von Hormersdorf bei Zwönitz entfernt liegen sollte
- 3x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 3x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - Schneeschuhwanderung zum Hochmoor
- - Lagerfeuer mit Stockbrot
- - 2 x Skilanglauf mit Scout
- - Freizeitbad Greifensteine
- - Rückfahrt zur Herberge mit Bus
- - Nachtwanderung
- - Mineralien schleifen
- - Disco
- - Bettwäsche
- Hilfe bei der Programmgestaltung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Hormersdorf „Am Greifenbachstauweiher“
Lage
Während einer Klassenfahrt in die Jugendherberge Hormersdorf führt der Weg in eine der waldreichsten Gegenden des Westerzgebirges. Die Unterkunft liegt in der Nähe des Badesees „Greifenbachstauweiher“ mit seinem herrlichen Sandstrand. Auch das nahe gelegene Erlebnisbad mit Riesenrutsche, ein Kletterwald, Floßbau, die Greifensteine mit Kletterfelsen & Naturbühne , im Winter Skilauf und Schneeschuhtrekking in den angrenzenden Erzgebirgswald lassen keine Langeweile aufkommen. Während eines Ausfluges in das Erlebnisbergwerk "Zinngrube Ehrenfriedersdorf", in das Technische Museum "Frohnauer Hammer", in das Adam Ries Museum in Annaberg-Buchholz oder die Papiermühle Zwönitz können die SchülerInnen ihr Wissen auf verschiedenen Gebieten erweitern.
Zwönitz liegt 30km südlich von Chemnitz und
Leipzig wird nach ca. 1,5 Stunden Busfahrt erreicht.
Beschreibung
Die Jugendherberge verfügt über 231 Betten, welche sich in Zwei- bis Sechsbettzimmern befinden, die mit Waschtischen ausgestattet sind. BegleiterInnen übernachten in einem von neun
Zimmern mit eigener Dusche/WC. Die Duschen und WC´s der Gruppenzimmer befinden sich auf den jeweiligen Etagen. 17 Betten wurden barrierefrei gestaltet.
Ausstattung
- Steinwerkstatt mit Mineralienausstellung
- riesiges Freigelände
- Spielzimmer
- Kreativ-Stube
- Cafeteria sowie Freiterrasse
- Lagerfeuer
- Grillplätze
- 3 Seminarräume
- 1 Tagungsraum
- Fußball-, Volleyball- und Basketballplätze
- Tischtennisraum
- Billardraum
- Kicker
- Spielplatz
Preis pro Person ab € 289,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 304,– | € 316,– | € 333,– | € 360,– | € 409,– | € 524,– |
Abfahrtsort:
Der Schulort liegt idealerweise nicht mehr als 250 km von Hormersdorf bei Zwönitz entfernt.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Bei diesem Angebot der Jugendherberge Hormersdorf kommen die älteren Schüler*innen ab der 7. bis zur 9. Klasse zum Zuge. Also schnell die Schneeschuhe an die Füße geschnallt und zum Hochmoor durch den erzgebirgischen Schnee gelaufen!
Ein Lagerfeuerchen wird die Wärme zurückbringen und dem Klassenverbund warmes Stockbrot bescheren.
Am nächsten Morgen begibt sich die Gruppe auf einen geführten Skilanglauf – der Scout passt auf, dass die Mitschüler*innen gut vorwärts und auf der Piste bleiben. Wärmer wird es dann im Freizeitbad Greifensteine – hier lässt es sich ausgiebig toben und schwimmen!
Am 3. Tag heißt es dann wieder, mit den Langlaufskiern loszuziehen und Strecke zu machen. Pausen sind ebenfalls wichtig, so dass die Schüler*innen nach dem Essen Mineralien schleifen werden. Dieses neue Feld wird sicherlich alle begeistern! Nach der Disco geht es ins Bett:
wer träumt alles vom Hochmoor?
Am nächsten Morgen ruft dann nach den erlebnisreichen Tagen bereits wieder die Heimat – doch vorher sitzt die Klasse noch beim Frühstück zusammen und tauscht sich in einer gemeinsamen Feedback-Runde aus!
Empfehlungen aus dem Klassenreisenplaner:
AUSFLÜGE
AKTIV
AUSSERSCHULISCHER LERNORT
MUSt s E h EN
Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
Bergschmiede/ Pferdegöpel "Markus-Röhling-Schacht"
Besucherbergwerk "Markus Röhling Stolln"
Burg Scharfenstein
Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk "Im Gößner"
Modellbahnland Erzgebirge
Museum "Frohnauer Hammer"
Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Schloss & Park Lichtenwalde
Schloss Augustusburg
Schloss Lauenstein