Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen Eine Reise zurück ins Mittelalter nach Geising Erzgebirge » Geising
Unser Reiseziel Geising
In eine ferne Zeit entführt eine Klassenfahrt nach Geising im Osterzgebirge. Der schmucke Ortskern von Geising steht unter Denkmalschutz, da er noch heute aus einem fast gänzlich mittelalterlichen Bauensemble besteht. Die hübschen Fachwerk- und Umgebindehäuser sind ein ganz besonderer Augenschmaus. Ein bleibendes Erlebnis für die ganze Schulklasse ist der Besuch im Wildpark Osterzgebirge, in dem man Dam- und Rotwild aus nächster Nähe beobachten kann. Sehenswert ist auch das Bauernmuseum in Liebenau. Hier können die Schülerinnen und Schüler erleben, wie vergangene Generationen Landwirtschaft betrieben haben. Alte Gerätschaften und Scheunen vermitteln einen detailgetreuen Eindruck vom damaligen Arbeitsalltag. In den warmen Sommermonaten sorgt das Naturbad Hüttenteich für ausreichend Abkühlung und Spaß im Wasser unter freiem Himmel. Auch Actionfans kommen in Geising ganz auf ihre Kosten. Zur sportlichen Betätigung gibt es eine Minigolfanlage, eine Bowlingbahn und schöne Wanderwege in der grünen Umgebung. In den Wintermonaten lädt der Skihang zum Skifahren, Snowboarden oder Rodeln ein.
Hostel Hostel im Osterzgebirge
Das Haus liegt auf einer Fläche von ca. 10000 m² am Rande des kleinen Bergbaustädtchens Geising, welches sich ca. 50km südlich der Landeshauptstadt Dresden und nur wenige Kilometer von der tschechischen Grenze im oberen Osterzgebirge, in einem weiten grünen Tal befindet. Von hier aus kann man alle Sehenswürdigkeiten der Region, auch länderübergreifend, besuchen.
Anreise: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, fahren Sie über die A 17 bis zur Anschlussstelle Bad Gottleuba/ Breitenau. Dort verlassen Sie die Autobahn in Richtung Altenberg, Geising. Biegen Sie in Geising links in den Ort ab und fahren Richtung Löwenhain, wo sich das Hostel direkt am Ortsausgang auf rechter Seite befindet. Kommen Sie aus Richtung Löwenhain, finden Sie das Hostel am Ortsausgang von Geising auf der linken Seite.