Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen
5 Tage
Elbsandsteingebirge » Sächsische Schweiz » Pirna
Leistungen Hoch und runter! Auf die Festung Königstein & im Elbtal Schlauchboot fahren für Klassenstufe 7 bis 9
- Bustransfer ab/an gewünschtem Schulort, der nicht weiter als 250 km von Pirna entfernt sein sollte
- 4x Übernachtungen mit Halbpension in Mehrbettzimmern in der Jugendherberge wie beschrieben
- 4x Übernachtungen in Einzelzimmern für die BegleiterInnen
- Programm wie beschrieben
- - Stadtführung Pirna
- - Besuch der Festung Königstein
- - Elbe-Freizeitland mit Klettergarten und Erlebnislabyrinth
- - Schlauchboot-Tour
- - Führung Semperoper
- - Besuch Frauenkirche
- - Bettwäsche inklusive
- Hilfe bei der Programmgestaltung
- Organisation des gewünschten Programms
- Freiplätze sind nicht enthalten, teilen Sie die gewünschte Anzahl mit
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Pirna-Copitz - ab 2022geschlossen
Lage
Die Jugendherberge Pirna-Copitz hat einen idealen Platz am Stadtrand von Pirna, genauer im Ortsteil Copitz. Von hier sind schöne Wanderungen und Exkursionen entlang des Elbtales, nach Dresden oder in die Sächsische Schweiz möglich. Ganz in der Nähe der Jugendherberge beginnt der Malerweg. Er wurde sogar als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet. Elbaufwärts befindet sich das Elbsandsteingebirge mit dem Nationalpark Sächsische Schweiz - mit seinen bizarren Felsen, romantischen Schluchten und Tälern ein Paradies für Kletterer und Wanderer. Außerdem können mehr als 20 Schlösser, Burgen und Gärten, Museen und Schauanlagen in der näheren Umgebung besucht werden.
Beschreibung
Die SchülerInnen werden in Zweibett- Dreibett-, Vierbett- und Fünfbettzimmern untergebracht. 6 Zimmer haben eine Dusche und WC. Insgesamt können die SchülerInnen in über 166 Betten schlafen. Meistens befinden sich die Dusche und das WC auf den Etagen.
Ausstattung
- Speiseraum
- 5 einfache Mehrzweckräume
- 2 Spielzimmer
- 1 Bibliothek
- Tischtennisraum
- Fernsehraum
- Grillplatz im Außenbereich
Preis pro Person ab € 269,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 288,– | € 300,– | € 317,– | € 344,– | € 392,– | € 504,– |
Abfahrtsort:
Der Schulort sollte nicht weiter als 250 km von Pirna entfernt liegen.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Das sächsische Elbtal ist immer eine Klassenreise wert! Und abwechslungsreiche Foto-Motive gibt es auch in einer Vielzahl. Bei dieser Fahrt werden die SchülerInnen die Stadt Pirna durchstreifen und kleine Details mit der Kamera in Szene setzen.
Nach so viel Bewegung auf den Füßen und in den Fingern geht es zurück in die Jugendherberge Pirna-Copitz, denn hier wartet bereits ein schmackhaftes Abendessen.
Am nächsten Tag macht sich der Klassenverbund mit der S-Bahn zur Festung Königstein auf. Die Festung muss natürlich erst erlaufen werden, aber mit Power klappt das gut. Auch im Klettergarten ist Kraft gefordert – aber am 2. Tag ist die noch prima vorhanden!
Zurück geht es wieder mit der S-Bahn und ein Abendessen rundet den Natur-Tag ab.
Am 3. Tag fährt die Schulklasse wieder nach Königstein – diesmal steht aber der Fluss und das Boot im Vordergrund. Mit Elbe-Adventure genießen die SchülerInnen eine Schlauchboot-Tour und können dann von diesem Erlebnis auf dem Wasser erzählen.
Am 4. Tag lassen die MitschülerInnen Pirna etwas hinter sich und genehmigen sich einen Besuch der Landeshauptstadt Dresden. Die Schulgruppe wird durch die Semperoper geführt, besucht die wiederaufgebaute Frauenkirche und bummelt durch die Altstadt.
Am letzten Tag startet schließlich nach dem Frühstück eine Feedback-Runde, welche die gemeinsame Zeit einordnet und reflektiert. Im Anschluss wird noch das Gepäck transportiert und schon beginnt die Rückfahrt nach Hause. Auf Wiedersehen in Pirna-Copitz!