Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen 3 Tage
Klassenfahrten Erzgebirge » Greifensteine » Ehrenfriedersdorf

Leistungen Schaubergwerk & Marshmallows für Klassenstufe 4 bis 13

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Abfahrtsort, der nicht mehr als 250 km von Ehrenfriedersdorf entfernt liegen sollte
  • 2x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • Programm wie beschrieben
  • - Begleitung durch kompetenten Waldpädagogen durch den Greifensteinwald
  • - Waldspiele mit Informationen zur Natur und Abbau von Erzen im Greifensteingebiet
  • - leckeres Abendbuffet
  • - Busfahrt zum Marcus-Röhling Stolln
  • - Besuch des ältesten erhaltenen Bergwerks der Region
  • - Kennenlernen der alten und neuen Fördertechnik und Geschichte des Bergbaus
  • - Wanderung zum Frohnauer Hammer (sehr altes wassergetriebenes Hammerwerk)
  • - Wanderung in die Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz
  • - Besuch der bekannten Annenkirche
  • - Busfahrt zurück vom Annaberger Marktplatz aus
  • - Lagerfeuer mit Marshmallows oder Knüppelkuchen
  • Hilfe bei der Programmplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge schließt am 30.09.2020 - Jugendherberge Ehrenfriedersdorf "An den Greifensteinen"

Lage

Die familiäre private Jugendherberge liegt direkt an den Greifensteinen, die aus sieben einzigartigen Granitfelsen bestehen. Sie sind über 730 Meter hoch. Auch eine idyllische Naturbühne, die dem Wald entspringt, findet sich ganz in der Nähe. Der Kletterwald nebenan lädt Schulklassen zur Überwindung der Höhe ein. Die umgebende Natur eignet sich hervorragend für Klassenfahrten, da auch der Greifenbachstauweiher mit Badestränden, Wassersport und Kinderspielplätzen ins Freie lockt.
Die 10 km in die Bergstadt Annaberg-Buchholz wird in nur 15 Autominuten erreicht. Chemnitz ist schon etwas weiter mit 27 km entfernt und Zwickau insgesamt 47 km.


Beschreibung

Die SchülerInnen werden in Zweibettzimmern und 2 Schlafsälen untergebracht.


Ausstattung

  • Kletterwald nebenan
  • Speiseraum
  • urige Hutzenstube (bis 15 Personen)
  • Kinderspielecke
  • Tischtennis
  • Lagerfeuerplatz
  • ganz besondere Küche mit kulinarischen Highlights

Preis pro Person ab €  169,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 179,– 189,– 204,– 226,– 267,– 361,–

Abfahrtsort:
Nicht weiter als 250 km darf der Schulort vom Erzgebirge und Ehrenfriedersdorf entfernt sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Der traditionelle Bergbau ist im Erzgebirge beinahe Thema Nummer eins. So wird der Klassenverbund während dieser Schulfahrt in Berührung mit dieser ursprünglichen Geschichte kommen.
Nach der Ankunft in der Jugendherberge Ehrenfriedersdorf „An den Greifensteinen“ wartet zunächst ein Mittagessen auf die Schüler*innen. Im Anschluss wandert die Schulklasse mit einem kompetenten Waldpädagogen durch den Greifensteinwald. Waldspiele geben der Gruppe
einiges an Informationen an die Hand und vermitteln Bedeutsames über die Natur der Region sowie den Abbau von Erzen im Greifensteingebiet. Am Abend wartet ein leckeres Abendbuffet auf die Schüler*innen, bevor sich die Klassen-Gemeinschaft dem Außengelände widmen wird.
Am nächsten Tag bringt schließlich ein Bus die Truppe zum Marcus-Röhling Stolln. Der tiefe Stolln im Annaberger Bergrevier befindet sich gleichzeitig in einem der ältesten erhaltenen Bergwerke der Region. So lernen die Schüler*innen die alte und neue Fördertechnik sowie die traditionelle
Geschichte des Bergbaus kennen. Nach einem Lunchpaket begibt sich die Schulklasse zu Fuß zum Frohnauer Hammer - einem sehr alten, wassergetriebenen Hammerwerk. Hier wurde vor hunderten Jahren das Erz aus dem Schreckenberg (heutiges Schaubergwerk "Marcus-Röhling-Stolln")
weiterverarbeitet. Nun fehlt noch eine Wanderung in die Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz, damit das Programm rund wird! Ein Besuch der bekannten Annenkirche ist dabei fest eingeplant. Vom Annaberger Marktplatz aus fährt der Bus die Schulklasse später wieder zurück, damit warm
gegessen werden kann. Außerdem wartet ein Lagerfeuer mit Marshmallows oder Knüppelkuchen auf die jungen Abenteurer*innen.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33