Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen
3 Tage
Klassenfahrten Erzgebirge » Greifensteine » Ehrenfriedersdorf
Leistungen Steineschleifen an den 7 Greifensteinen im Erzgebirge! für Klassenstufe 4 bis 13
- Bustransfer ab/an gewünschtem Schulort, der nicht weiter als 250 km von Ehrenfriedersdorf entfernt liegen sollte
- 2x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - Wanderung an den Greifenbachstauweiher
- - Steineschleifen in „Tonis Haus der Steine“
- - großes Abendbuffet
- - Wanderung nach Geyer
- - Wissenswertes von Holzbildhauer Herrn Ditsch in der Bingestadt
- - Kennenlernen des traditionellen Schnitzerhandwerks
- - Basteln in der Werkstatt
- - Picknick am eingestürzten Bergwerksstollen mit Lunchpaketen
- - Besuch des Turm- und Heimatmuseums der Stadt Geyer
- - Wissenswertes zu Natur, Geschichte und Brauchtum des Erzgebirges.
- - inklusive ausgestelltem Türmerpass
- - Wanderung durch das Greifenbachtal
- - Lagerfeuer mit Marshmallows oder Knüppelkuchen
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge schließt am 30.09.2020 - Jugendherberge Ehrenfriedersdorf "An den Greifensteinen"
Lage
Die familiäre private Jugendherberge liegt direkt an den Greifensteinen, die aus sieben einzigartigen Granitfelsen bestehen. Sie sind über 730 Meter hoch. Auch eine idyllische Naturbühne, die dem Wald entspringt, findet sich ganz in der Nähe. Der Kletterwald nebenan lädt Schulklassen zur Überwindung der Höhe ein. Die umgebende Natur eignet sich hervorragend für Klassenfahrten, da auch der Greifenbachstauweiher mit Badestränden, Wassersport und Kinderspielplätzen ins Freie lockt.
Die 10 km in die Bergstadt Annaberg-Buchholz wird in nur 15 Autominuten erreicht. Chemnitz ist schon etwas weiter mit 27 km entfernt und Zwickau insgesamt 47 km.
Beschreibung
Die SchülerInnen werden in Zweibettzimmern und 2 Schlafsälen untergebracht.
Ausstattung
- Kletterwald nebenan
- Speiseraum
- urige Hutzenstube (bis 15 Personen)
- Kinderspielecke
- Tischtennis
- Lagerfeuerplatz
- ganz besondere Küche mit kulinarischen Highlights
Preis pro Person ab € 149,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 157,– | € 167,– | € 181,– | € 202,– | € 241,– | € 332,– |
Abfahrtsort:
Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge darf maximal 250 km von der Abfahrtsstelle entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Die Jugendherberge Ehrenfriedersdorf „An den Greifensteinen“ liegt lauschig im erzgebirgischen Wald direkt an den Greifensteinen, einer Felsformation aus sieben Greifensteinen. Schulklassen werden hier mit einem Kletterwald nebenan,
tollen Wassersportmöglichkeiten am Greifenbachstauweiher, dem Planetarium oder Schlössern und Burgen in der Nähe auf ihre Kosten kommen. Dieses Angebot für eine dreitägige Schulfahrt widmet sich speziell der Natur, Tradition und Geschichte.
Nach der Ankunft, dem Zimmerbezug und einem leckeren Mittagessen wandern die SchülerInnen an den Greifenbachstauweiher. Hier schleift der Klassenverbund in „Tonis Haus der Steine“ die Naturprodukte und lernt Wissenswertes über Mineralien und Edelsteine.
Das große Abendbuffet stärkt die Schulgruppe nach dem Steineschleifen und der Bewegung. Zur Verdauung bietet es sich schließlich an, auf dem Gelände der Herberge zu spielen und zu toben.
Nach dem Frühstück am nächsten Tag laufen die SchülerInnen Richtung Geyer. Der Holzbildhauer Herr Ditsch wartet bereits auf die Klasse in der Bingestadt Geyer. Er stellt der Klassen-Gemeinschaft das traditionelle Schnitzerhandwerk vor und lädt dazu ein, in seiner Werkstatt
etwas Kleines zu basteln. Nach so viel Kreativität essen die SchülerInnen ihr Lunchpaket an der Binge, einem eingestürzten Bergwerksstollen. Und danach geht es bereits zum Turm- und Heimatmuseum der Stadt Geyer weiter. Die Kinder erklimmen insgesamt sieben Etagen und
lernen Wichtiges über die Natur, die Geschichte und das Brauchtum des Erzgebirges. Wie wäre es außerdem am Ende mit einem ausgestellten Türmerpass? Der Rückweg führt die Schulgruppe anschließend durch das schöne Greifenbachtal – und zwar im Direktflug zum warmen
Abendessen und einem Lagerfeuer mit Marshmallows oder Knüppelkuchen. Es ist Zeit, die erlebnisreiche Klassenreise ausklingen zu lassen, denn am nächsten Tag winkt nach einem Frühstück bereits wieder die Heimfahrt.