Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Brandenburg 3 Tage
Milow Charmantes Dörfchen an der Havel Havelland » Berliner Umland » Milow

Leistungen Schnitzen im Wald der Sinne! für Klassenstufe 1 bis 13

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Schulort, der nicht mehr als 250 km von Milow entfernt liegen sollte
  • 2x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • Programm wie beschrieben
  • - Betreuung durch den Programmpartner WandlungsSpielraum
  • - wilde Geschichten zur Einstimmung
  • - Sinneserfahrungen im Wald
  • - Lagerfeuer mit Stockbrot
  • - Hausbau aus Naturmaterialien
  • - Orientierung im Gelände
  • - Feuer ohne Hilfsmittel entfachen
  • - Schnitzen eines eigenen Holzmessers
  • Hilfe bei der Programmplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Milow - Carl Bolle

Lage

Der Ort Milower Land mit ca. 1500 Einwohnern liegt im reizvollen Naturpark Westhavelland, dem größten Landschaftsschutzgebiet in Brandenburg. Das Land wird vom Wasser geprägt, der Ort von den Flüssen Havel und Stremme begrenzt. Interessante Städte wie Brandenburg an der Havel, Rathenow und Havelberg sind jederzeit einen Besuch und einen Bummel durch die Stadt wert. Auch Kultur- und Freizeitprogramme werden hier reichlich angeboten.


Beschreibung

Insgesamt freuen sich 81 gemütliche Betten in 19 schönen Zimmern (4 Zwei-, 1 Drei-, 9 Vier-, 3 Sechs- und 2 Achtbettzimmer) auf ihre Gäste. In der Villa haben alle Zimmer Dusche und WC, im Kutscherhaus sind sie zimmernah.


Ausstattung

  • Kicker
  • Dart
  • TV
  • Seminar- und Tagungstechnik (Beamer, WLAN, Flipchart, Leinwand, Moderationskoffer)
  • Sandvollleyballplatz
  • Sporthalle im Ort
  • Basketballkörbe
  • Tischtennisplatten (drinnen & draußen)
  • Kanu-Verleih (Voranmeldung)

Preis pro Person ab €  189,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 199,– 209,– 224,– 247,– 289,– 386,–

Abfahrtsort:
Das Havelland sollte sich nicht mehr als 250 km vom Schulort zuhause entfernt befinden.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Hier ist mächtig was los! In Milow im Westhavelland betreut der Partner WandlungsSpielraum die SchülerInnen auf ihrer Klassenreise. Gestartet wird sogleich mit einem Mittagessen. Und dann folgen bereits wilde Geschichten und Wald-Erfahrungen für die Sinne.
Abends pendelt der Klassenverbund am Lagerfeuer mit Stockbrot aus.
Am nächsten Tag toben sich die SchülerInnen beim Hausbau aus Naturmaterialien aus und schulen ihre Orientierung im Gelände. Nachmittags entfacht die Schulklasse schließlich ein Feuer selbst und zwar ganz ohne Hilfsmittel wie Feuerzeug oder Streichhölzer.
Und dann wird geschnitzt: das eigene Holzmesser wird das Top-Mitbringsel für zuhause. Abends folgt noch eine Reflexion des Tages, bevor am nächsten Morgen nach einem gemeinsamen Frühstück die Schulfahrt wieder endet!

Unser Reiseziel Havelland » Berliner Umland » Milow

Eine Klassenfahrt nach Milow an der Stremme kleines Dorf in einer wunderschönen Landschaft. Der Name des Ortes stammt aus dem Wendischen und bedeutet übersetzt „Lieblingsdorf“. Beste Voraussetzungen für eine schöne Radtour durch grüne Landschaften bietet den Schülerinnen und Schülern der Havel-Radweg. Ein lohnenswertes Ausflugsziel ist der Milower Berg, der einen schönen Ausblick auf die Umgebung bietet. Der Vieritzer Berg lädt die Schulklasse dazu ein, auf einem Naturlehrpfad zu wandeln und so Wissenswertes über die Flora und Fauna der Region zu erfahren. Ein berühmter Sohn des Ortes war Carl Andreas Julius Bolle, der 1832 in Milow geboren wurde. Später wurde er als „Milchbolle“ von Berlin bekannt. Dort betrieb er äußerst erfolgreich mehrere Meiereien, in denen er Milchprodukte für Berlin und Umgebung produzierte. Eine hübsche Sehenswürdigkeit von Milow ist die Kirche. Sie stammt aus dem Jahre 1695 und wurde im Fachwerkstil errichtet. Am Ortsausgang befindet sich die Havelbrücke, an der die Havel in die Stremme fliest.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33