Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Brandenburg 5 Tage
Raus in die Natur in Gräbendorf am Hölzerner See Berliner Umland » Dahme-Seenland » Gräbendorf

Leistungen Busreise 4x Ü/Halbpension für Klassenstufe 1 bis 13

  • Busreise ab/an gewünschtem Abfahrtsort
  • 4x Übernachtung wie beschrieben
  • 4x Halbpension
  • zusätzliches Mittagessen am Anreisetag
  • Zwischenstopp auf der Rückreise, ca. 4h, in Babelsberg oder Potsdam
  • kostenlose Programmberatung
  • jeder 11.Platz ist frei

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Ferienanlage KiEZ Hölzerner See

Lage

Die Anreise ist einfach, denn am KiEZ „Hölzerner See“ endet der Asphaltweg. Hier, mitten im Grünen und direkt am See, wohnen die Schüler entweder im Bettenhaus oder in Bungalows mit lustigen Namen, wie z.B. „Spechthütte“, „Storchennest“ oder „Fuchsbau“.


Beschreibung

Im Detail sehen die Häuser so aus: Haus Fuchsbau. - Haus mit 53 Plätzen - vier 2-Bettzimmer mit einfachen Betten - neun 5-Bettzimmer mit einfachen Betten - ein Klubraum - modernisierte Sanitäreinrichtungen mit WC und Duschen im Haus - separate Betreuerbäder im Haus
- ganzjährige nutzbar- behindertenfreundlich +++ Das Haus Hasenhäuschen: 24 Plätze - 2 - 4 Bettzimmer mit modernen Holzbetten - 4 moderne Bäder und 2 zusätzliche Toiletten - ruhige Lage - ganzjährig nutzbar +++ Das Haus Seeblick- 70 Plätze auf 3 Etagen verteilt
- 2 bis 4 Bettzimmer mit Holzbetten - für jedes Zimmer eine separate Nasszelle mit Dusche und WC auf der Etage - Zimmer mit Waschbecken - 4 Erzieherzimmer inkl. Bad
- zwei Seminar- / Clubräume - ein Fernsehraum - ein Clubraum für Rollstuhlfahrer im Erdgeschoss - Bibliothek - Musiksaal mit Klavier - Theatersaal mit kleiner Bühne - Teeküche in der obersten Etage - Wissenscenter (10 moderne Computer) - ganzjährige Nutzung - Erdgeschoss behindertenfreundlich +++ Das Steinhaus: - 64 Plätze, verteilt auf 2 Etagen
- 2- bis 4-Bettzimmer mit modernen Holzbetten - 4 Betreuerzimmer mit separatem Bad - 4 Clubräume - für jedes Zimmer eine separate Nasszelle mit Dusche und WC auf der Etage - ganzjährige Nutzung
- Erdgeschoss behindertenfreundlich - Haus Spechthütte mit 61 Plätzen - vier 2-Bettzimmer mit einfachen Betten - ein 5-Bettzimmer mit 3 einfache Betten und einem Doppelstockbett - acht 6-Bettzimmer mit 2 einfache Betten und 2 Doppelstockbetten - ein Klubraum
- modernisierte Sanitäreinrichtungen mit WC und Duschen im Haus - separate Betreuerbäder im Haus - ganzjährige Nutzung +++ Haus Storchennest mit 61 Plätzen + drei 2-Bettzimmer mit einfachen Betten + ein 3-Bettzimmer mit einem Doppelstockbett und einem einfachen Bett
- ein 5-Bettzimmer mit 3 einfache Betten und einem Doppelstockbett - acht 6-Bettzimmer mit 2 einfache Betten und 2 Doppelstockbetten - ein Klubraum - modernisierte Sanitäreinrichtungen mit WC und Duschen im Haus - separate Betreuerbäder im Haus - ganzjährige Nutzung - behindertenfreundlich ++++ Im Sommer können diese Bungalows genutzt werden SEECAMP mit 100 Plätzen, verteilt auf 19 Bungalows - 14 Bungalows mit jeweils 4 Doppelstockbetten - 4 Bungalows mit je 3 Polsterliegen - Dusche & WC im Bungalow - alle Bungalows elektrisch heizbar+++ WALDCAMP mit insgesamt 170 Plätze - 27 einfache Bungalows mit 4 Doppelstockbetten - 9 Betreuer - Bungalows
- 3 Club - Bungalows - zentrale Sanitäreinrichtung - Nutzung von Mai bis August, da ohne Heizung


Ausstattung

  • Speise- und Clubräume mit TV
  • Freizeitbungalows
  • Musikraum
  • Theaterraum (für je 60 Personen)
  • Bibliothek
  • Wissenscenter mit zehn Computern
  • Badestrand
  • Fahrrad- und Kanuverleih
  • „Hobbybude“ mit Naturbastelraum
  • Märchenstube
  • Wasserkabinett
  • Hexenküche
  • Naturlehrgarten
  • Lehmbackofen
  • Fußball- und Beachvolleyballplatz
  • Tisch
  • Spielplatz
  • Bootsausleihe
  • Discosaal

Bitte stellen Sie eine unverbindliche Anfrage!
Preis pro Person ab €  120,–

Reisetermin frei wählbar.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Unser Reiseziel Berliner Umland » Dahme-Seenland » Gräbendorf

Natur pur und viel Wasser bietet eine Klassenfahrt nach Gräbendorf am Hölzerner See. Hier kommen Naturfreunde und Frischluftfans ganz auf ihre Kosten. Im Naturpark Dahme-Heideseen kann die Schulklasse eine Kanufahrt machen und die grüne Umgebung vom Wasser aus erkunden. Viele Rad- und Wanderwege bieten darüber hinaus die Möglichkeit, mal so richtig frische Landluft zu tanken. Viel Wissenswertes zum Wald und seinen Bewohnern erfahren die Schülerinnen und Schüler im Haus des Waldes von Gräbendorf. Bei geführten Touren durch die Waldgebiete um Gräbendorf herum kann man sich in die Welt der Pilze entführen lassen. Da das Dorf in der Nähe von Berlin liegt, sollte natürlich auch ein Ausflug in die deutsche Hauptstadt eingeplant werden. Hier warten so berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Fernsehturm und die Reste der Berliner Mauer. Badespaß bietet hingegen ein Besuch im Tropical Island. In der riesigen Badelandschaft fühlt man sich fast wie in den Tropen.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33