Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt 3 Tage
Harz » Schierke

Leistungen Wächst hier das Gras langsamer? Auf dem Brockengipfel klimatisch angepasste Pflanzen entdecken für Klassenstufe 1 bis 10

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Abfahrtsort, idealerweise ist dieser nicht mehr als 250km von Schierke entfernt
  • 2x Übernachtung mit Vollpension für SchülerInnen in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 2x Übernachtung für die BegleiterInnen in Einzelzimmern
  • Programm wie beschrieben
  • - geführte Wanderung auf den Brocken
  • - Besuch des Brockengartens und dessen besonderer Pflanzenwelt
  • - abendliche Disco
  • - Anreisetag Montag oder Mittwoch
  • - nicht enthalten: Kurtaxe pro Person und Nacht: von 6 bis 17 Jahre 1,40 Euro und ab 18 Jahre 2,80 Euro (Stand 2019)
  • - Eintrittsgeld für individuellen Besuch des Brockenmuseums
  • Hilfe bei der Programmplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte schreiben Sie uns Ihre Wünsche, damit wir entsprechend kalkulieren können.

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Schierke

Lage

Die Jugendherberge, die besonders für Klassenreisen geeignet ist, befindet sich in Schierke im Oberharz. In etwa 2 Stunden Fußmarsch können die Schulklassen von hier aus zum Brocken wandern.
Die SchülerInnen erreichen die Ortsmitte in 500 m, die nächste Bushaltestelle "Café Winkler" in 300 m und den nächsten regionalen Bahnhof in 2 km.
Bis zur Haltestelle der Brockenbahn sind es 2 km und der nächste größere Bahnhof liegt in Wernigerode.
In der näheren Umgebung können die Schüler auf ihrer Klassenfahrt den Kurpark, das Natur-Eisstadion, die Sommelrodelbahn "Brockencoaster", den Naturlehrpfad und den Nationalpark Harz besuchen. Etwa 100km entfernt von Schierke befindet sich Magdeburg, Nordhausen erreicht die Klasse nach nur einer Stunde Fahrtdauer. Goslar ist etwa 47km entfernt und Wernigerode nur 18km.


Beschreibung

Die Jugendherberge verfügt über 282 Betten in 73 Zimmern. Die Unterbringung kann in Mehrbettzimmern, Familienzimmern, Appartements und rollstuhlgerechten Zimmern erfolgen. Davon gibt es insgesamt sieben 2-Bettzimmer mit Dusche/WC, 22 4-Bettzimmer (davon 21 mit Dusche/WC), ein 6-Bettzimmer mit Dusche/WC, drei 8-Bettzimmer mit Dusche/ WC, ein 10-Bettzimmer, 20 Familienzimmer mit Dusche/WC, 12 Appartements und sechs rollstuhlgerechte Zimmer mit Dusche/WC.
Für die Betreuer steht ein Leiterzimmer zur Verfügung.


Ausstattung

  • Aufenthalts- und Seminarräume
  • TV
  • Videorecorder
  • Overhead- und Diaprojektor
  • Cafeteria
  • hauseigene Sporthalle
  • Bowlingbahn
  • Spiel- und Freizeitraum mit Tischtennis und Billard
  • Airhockey
  • Klavier
  • Disko
  • Grillplatz
  • Verleih von Rodelschlitten
  • Kinderspielzimmer für die kleinen Gäste
  • Babyausstattung (Flaschenwärmer, Reisebetten, Babybadewanne, Kinderhochstühle, Wickelunterlagen, Tritthocker, Babyfon)
  • abschließbarer Fahrradraum
  • Trockenraum

Preis pro Person ab €  149,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 157,– 167,– 181,– 202,– 241,– 332,–

Abfahrtsort:
Schierke liegt nicht mehr als 250km von der Schule entfernt

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Dieses Programm für eine Schulfahrt in den Harz befasst sich thematisch und praktisch mit dem Brocken. Erst nach der Wiedervereinigung stellten sich nach der Sperrung des Gebietes auf der DDR-Seite zahlreiche Besuche ein. Auch für Schulklassen eignet sich die besondere
Naturlandschaft. Bereits am Ankunftstag tauchen die Schülerinnen und Schüler in den Nationalpark Harz ein, der nach der Wende geschaffen wurde. Nach dem Mittagessen wartet dann am Abend eine DVD über den Nationalpark Harz auf den neugierigen Klassenverbund.
Zwischendurch ist viel Zeit für angenehme Sport- und Spiel-Betätigungen auf dem Gelände der Jugendherberge.

Am nächsten Tag erhält die Schulklasse dann eine geführte Wanderung auf den höchsten Gipfel Norddeutschlands. Auf dem Brocken und in der näheren Umgebung entdecken die Mitschülerinnen und Mitschüler eine interessante Pflanzenwelt, welche einem besonderen Schutzstatus
unterliegt. Der Pflanzenwuchs ist nämlich durch das alpine Klima stark verlangsamt. Auf dem Gipfel bestaunt die Klassen-Gemeinschaft im Brockengarten diese außergewöhnliche Flora. Nach all den schönen Naturerlebnissen an der frischen Bergluft startet abends eine fetzige Disco für
die Schülerinnen und Schüler. Die Klassenreise findet nun einen tollen Ausklang.

Am nächsten Morgen stärkt sich die Schulgruppe dann noch einmal bei einem gemeinsamen Frühstück für die anschließende Heimreise.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33