Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt
5 Tage
Harz » Schierke
Leistungen Erlebt das Winterwonderland in Schierke und auf dem Brocken für Klassenstufe 5 bis 10
- Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, idealerweise ist dieser nicht mehr als 250km von Schierke entfernt
- 4x Übernachtung mit Vollpension für SchülerInnen in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 4x Übernachtung für die BegleiterInnen in Einzelzimmern
- Programm wie beschrieben
- - Spurensuche im verschneiten Winterwald
- - Winterwanderung zum Brocken
- - Besuch im Brockenmuseum
- - Schierker Winterspiele
- - Eislaufen in der "Schierker Feuerstein Arena"
- - Disco
- - nicht enthalten: Kurtaxe pro Person und Nacht: von 6 bis 17 Jahre 1,40 Euro und ab 18 Jahre 2,80 Euro (Stand 2019)
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte schreiben Sie uns Ihre Wünsche, damit wir entsprechend kalkulieren können.
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Schierke
Lage
Die Jugendherberge, die besonders für Klassenreisen geeignet ist, befindet sich in Schierke im Oberharz. In etwa 2 Stunden Fußmarsch können die Schulklassen von hier aus zum Brocken wandern.
Die SchülerInnen erreichen die Ortsmitte in 500 m, die nächste Bushaltestelle "Café Winkler" in 300 m und den nächsten regionalen Bahnhof in 2 km.
Bis zur Haltestelle der Brockenbahn sind es 2 km und der nächste größere Bahnhof liegt in Wernigerode.
In der näheren Umgebung können die Schüler auf ihrer Klassenfahrt den Kurpark, das Natur-Eisstadion, die Sommelrodelbahn "Brockencoaster", den Naturlehrpfad und den Nationalpark Harz besuchen. Etwa 100km entfernt von Schierke befindet sich Magdeburg, Nordhausen erreicht die Klasse nach nur einer Stunde Fahrtdauer. Goslar ist etwa 47km entfernt und Wernigerode nur 18km.
Beschreibung
Die Jugendherberge verfügt über 282 Betten in 73 Zimmern. Die Unterbringung kann in Mehrbettzimmern, Familienzimmern, Appartements und rollstuhlgerechten Zimmern erfolgen. Davon gibt es insgesamt sieben 2-Bettzimmer mit Dusche/WC, 22 4-Bettzimmer (davon 21 mit Dusche/WC), ein 6-Bettzimmer mit Dusche/WC, drei 8-Bettzimmer mit Dusche/ WC, ein 10-Bettzimmer, 20 Familienzimmer mit Dusche/WC, 12 Appartements und sechs rollstuhlgerechte Zimmer mit Dusche/WC.
Für die Betreuer steht ein Leiterzimmer zur Verfügung.
Ausstattung
- Aufenthalts- und Seminarräume
- TV
- Videorecorder
- Overhead- und Diaprojektor
- Cafeteria
- hauseigene Sporthalle
- Bowlingbahn
- Spiel- und Freizeitraum mit Tischtennis und Billard
- Airhockey
- Klavier
- Disko
- Grillplatz
- Verleih von Rodelschlitten
- Kinderspielzimmer für die kleinen Gäste
- Babyausstattung (Flaschenwärmer, Reisebetten, Babybadewanne, Kinderhochstühle, Wickelunterlagen, Tritthocker, Babyfon)
- abschließbarer Fahrradraum
- Trockenraum
Preis pro Person ab € 209,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 219,– | € 230,– | € 245,– | € 269,– | € 313,– | € 413,– |
Abfahrtsort:
Schierke liegt nicht mehr als 250km von der Schule entfernt
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Diese Klassenfahrt in die Jugendherberge Schierke im Harz hat es in sich. Am Fuß des Brockens lässt sich die einzigartige Schneelandschaft im Nationalpark Harz erleben. Für Schülerinnen und Schüler, die das Winterwonderland erleben möchten, ist hier bestens gesorgt.
Am Tag der Ankunft stärkt ein gutes Mittagessen die Klasse vor ihrer Spurensuche im verschneiten Winterwald. Nach der sinnlichen Erfahrung schaut sich die Schulgruppe abends noch eine DVD gemeinsam über den Nationalpark Harz an. Die Einblicke verschaffen den Mitschülerinnen
und Mitschülern eine prima Basis für kommende Abenteuer!
Am nächsten Tag führt das Angebot die Schülerinnen und Schüler während einer geführten Winterwanderung auf den beliebten Brocken. Der höchste Berg Norddeutschlands bietet der Klassen-Gemeinschaft eine fantastische Aussicht auf den Harz, aber auch museale Themen.
So besucht die Schulgruppe das besondere Brockenmuseum. Hier findet der Klassenverbund eine Ausstellung vor, welche die Flora und Fauna des Nationalparks Harz vorstellt. Die Infos zu den Wetterlagen und die Klimadaten auf dem Brocken begeistern die jungen Geologen und
Geologen ganz bestimmt. Übrigens erfahren sie auch etwas zur Nutzung während des kalten Krieges. Hier verlief nämlich die Mauer quer durch den heutigen Nationalpark – heutzutage beinahe unvorstellbar. Auch die damalige Abhörtechnik ist ein wichtiges Thema. Abends tanzen
dann alle gemeinsam zu Disco-Klängen ab – herrlich!
Am 3. Tag steigen dann schließlich die Schierker Winterspiele. Jetzt heißt es, tolle Schneefiguren zu bauen und um die Wette auf der „Großmutterrodelbahn“ zu fahren. Nach dem Action-Tag geht es aber für die Klasse noch lange nicht ins Bett. Denn die hauseigene Sporthalle lädt zu
coolen Team-Spielen und mächtig Fun ein.
Am kommenden Tag schwingen die Schülerinnen und Schüler in der "Schierker Feuerstein Arena" ihre Eiskufen. Insgesamt dreht die Gruppe ihre Runden für eine Stunde auf dem Eis. Die Schlittschuhe dürfen natürlich vor Ort ausgeliehen werden. Etwas später amüsiert sich die Schulklasse
dann noch beim Eisstockschießen – yeah!
Der 5. Tag steht dann leider im Zeichen der Abreise. Aber alles Schöne findet auch mal sein Ende und die Erinnerungen an die Klassenreise versüßen auch später noch den Schulalltag.
Empfehlungen aus dem Klassenreisenplaner:
SEHENSWÜRDIG keiten
MUSt s E h EN
AUSSERSCHULISCHER LERNORT
AKTIV
AUSFLÜGE
Iberger Tropfsteinhöhle
Mausefallenmuseum / Güntersberge
Museum für Luftfahrt und Technik Wernigerode
Pullmann-City II: auf in den wilden Westen
Schaubergwerk Büchenberg / Elbingerode
Schloss Wernigerode
Stadtführung Braunlage
Stadtführung Goslar
Stadtführung Quedlinburg
Stadtführung Wernigerode
Tierpark Thale