Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt
5 Tage
Harz » Schierke
Leistungen Eine Projektwoche im Nationalpark Harz, wie sie im Walde steht! für Klassenstufe 3 bis 5
- Bustransfer ab/an gewünschtem Schulort, idealerweise ist dieser nicht mehr als 250km von Schierke entfernt
- 4x Übernachtung mit Vollpension für SchülerInnen in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 4x Übernachtung für die BegleiterInnen in Einzelzimmern
- Programm wie beschrieben
- - Ortserkundung mit der Nationalpark-Erlebnisrallye
- - DIA-Vortrag über den Nationalpark Harz
- - spannende Exkursion in den Wald
- - eigenständige Gewässeruntersuchung und Arbeiten mit der Wasserlabortechnik
- - Spiel- und Konzentrationsübungen
- - Basteln mit Naturmaterialien
- - nicht enthalten: Kurtaxe pro Person und Nacht: von 6 bis 17 Jahre 1,40 Euro und ab 18 Jahre 2,80 Euro (Stand 2019)
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte schreiben Sie uns Ihre Wünsche, damit wir entsprechend kalkulieren können.
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Schierke
Lage
Die Jugendherberge, die besonders für Klassenreisen geeignet ist, befindet sich in Schierke im Oberharz. In etwa 2 Stunden Fußmarsch können die Schulklassen von hier aus zum Brocken wandern.
Die SchülerInnen erreichen die Ortsmitte in 500 m, die nächste Bushaltestelle "Café Winkler" in 300 m und den nächsten regionalen Bahnhof in 2 km.
Bis zur Haltestelle der Brockenbahn sind es 2 km und der nächste größere Bahnhof liegt in Wernigerode.
In der näheren Umgebung können die Schüler auf ihrer Klassenfahrt den Kurpark, das Natur-Eisstadion, die Sommelrodelbahn "Brockencoaster", den Naturlehrpfad und den Nationalpark Harz besuchen. Etwa 100km entfernt von Schierke befindet sich Magdeburg, Nordhausen erreicht die Klasse nach nur einer Stunde Fahrtdauer. Goslar ist etwa 47km entfernt und Wernigerode nur 18km.
Beschreibung
Die Jugendherberge verfügt über 282 Betten in 73 Zimmern. Die Unterbringung kann in Mehrbettzimmern, Familienzimmern, Appartements und rollstuhlgerechten Zimmern erfolgen. Davon gibt es insgesamt sieben 2-Bettzimmer mit Dusche/WC, 22 4-Bettzimmer (davon 21 mit Dusche/WC), ein 6-Bettzimmer mit Dusche/WC, drei 8-Bettzimmer mit Dusche/ WC, ein 10-Bettzimmer, 20 Familienzimmer mit Dusche/WC, 12 Appartements und sechs rollstuhlgerechte Zimmer mit Dusche/WC.
Für die Betreuer steht ein Leiterzimmer zur Verfügung.
Ausstattung
- Aufenthalts- und Seminarräume
- TV
- Videorecorder
- Overhead- und Diaprojektor
- Cafeteria
- hauseigene Sporthalle
- Bowlingbahn
- Spiel- und Freizeitraum mit Tischtennis und Billard
- Airhockey
- Klavier
- Disko
- Grillplatz
- Verleih von Rodelschlitten
- Kinderspielzimmer für die kleinen Gäste
- Babyausstattung (Flaschenwärmer, Reisebetten, Babybadewanne, Kinderhochstühle, Wickelunterlagen, Tritthocker, Babyfon)
- abschließbarer Fahrradraum
- Trockenraum
Preis pro Person ab € 209,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 219,– | € 230,– | € 245,– | € 269,– | € 313,– | € 413,– |
Abfahrtsort:
Der Heimatort sollte nicht mehr als 250km von Schierke entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Im Harz hören die Schüler*innen während ihrer Klassenfahrt nicht nur von der Brockenhexe, sondern sie erkunden eine besondere Mittelgebirgslandschaft mit einer Vielzahl an Arten. Einer der größten Waldnationalparke Deutschlands wartet nur auf seine jungen Abenteurer*innen!
So erhält der Klassenverbund am Ankunftstag in der Jugendherberge Schierke zunächst ein Mittagessen. Anschließend erkundet die Schulgruppe gemeinsam den Ort, indem sie die Nationalpark-Erlebnisrallye zusammen bestreitet. Übrigens hält ein informativer DIA-Vortrag die Kinder
bei Laune. Er handelt vom Nationalpark Harz und gibt der Klassen-Gemeinschaft alle Informationen direkt an die Hand.
Am nächsten Tag steht dann eine Exkursion in den Wald auf dem Programm. Die Mitschüler*innen entdecken, wie Regenwasser aufgefangen und gespeichert wird. Außerdem erschließt sich ihnen nun, wie Trinkwasser aus dem Wald gewonnen wird. Die Schulklasse erfährt, wie die Filterwirkung
der Böden funktioniert und wie man sie nutzen kann. Auch wird der Weg des Wassers durch den Wald thematisiert. Weiß jemand bereits, wie es um den Wasserhaushalt des Waldes steht? Falls nicht, hält die Wald- und Moor-Exkursion einiges für neugierige Schüler*innen parat!
Am 3. Tag beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit einer „waschechten“ Gewässeruntersuchung sowie Arbeiten mit der Wasserlabortechnik. So fasziniert die Schulgruppe sicherlich die Kleintiere im Bach, die Fließgeschwindigkeit, kleinere Wirbel und Strömungen im Bach. All das passiert vor dem Auge
in freier Natur und nicht vor einem Bildschirm oder dem Handy – eben alles naturell. Am Abend steigt dann noch der Tages-Höhepunkt mit einer Nachtwanderung der Sinne.
Am darauffolgenden Tag absolviert die junge Truppe mehrere Spiel- und Konzentrationsübungen. Auch das Basteln mit Naturmaterialien darf geübt werden! Nach so viel Kreativität endet die ereignisreiche und informative Schulreise allmählich. Denn am nächsten Tag geht es nach einem leckeren Frühstück
wieder zurück in die Heimat. Adieu, Schierke und bis bald!
Empfehlungen aus dem Klassenreisenplaner:
SEHENSWÜRDIG keiten
MUSt s E h EN
AUSSERSCHULISCHER LERNORT
AKTIV
AUSFLÜGE
Iberger Tropfsteinhöhle
Mausefallenmuseum / Güntersberge
Museum für Luftfahrt und Technik Wernigerode
Pullmann-City II: auf in den wilden Westen
Schaubergwerk Büchenberg / Elbingerode
Schloss Wernigerode
Stadtführung Braunlage
Stadtführung Goslar
Stadtführung Quedlinburg
Stadtführung Wernigerode
Tierpark Thale