Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt
3 Tage
Harz » Falkenstein
Leistungen Tanzt mit den Hexen in Thale & lernt den Harz-Bob kennen! für Klassenstufe 1 bis 7
- Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der nicht weiter als 250km von Falkenstein entfernt liegen sollte
- 2x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- - Besuch des Museumshofes in Meisdorf
- - Ausflug zum Hexentanzplatz mit Harzbob-Fahrt
- - Besuch in der Uhrenfabrik in Gernrode
- - Besuch einer Tropfsteinhöhle
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Falkenstein
Lage
Die Jugendherberge Falkenstein liegt im Ortsteil Meisdorf 20 Gehminuten vom Ortszentrum Falkensteins entfernt an der "Straße der Romanik".
Burg Falkenstein, die am besten erhaltene Burg im Harz, erreichen die Schüler bequem von der Unterkunft und können dort während Ihrer Klassenfahrt den Harz, das Museum und die Falknerei besuchen.
In der näheren Umgebung liegt das Naturschutzgebiet Selketal mit Anbindung an den "Selketal-Stieg", ein Geheimtipp für Wander- und Naturfreunde, das Schloss Meisdorf und der Museumshof Meisdorf, welcher bäuerliche Lebensweise vergangener Zeiten zeigt.
Quedlinburg ist 18km entfernt und nach Leipzig benötigt man mit dem Bus ca. 1,5 Stunden.
Beschreibung
Den SchülerInnen stehen 2- bis 6-Bettzimmer mit Dusche/WC auf den Etagen zur Verfügung. Für die Begleiter gibt es 5 Leiterzimmer mit eigener Du/WC.
Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen oder gegen eine Gebühr von EUR 4,00 (nur Bettwäsche) auszuleihen.
Ausstattung
- großes Außengelände am Waldrand
- Aufenthaltsraum mit TV
- 2 Grillbereiche
- Lagerfeuerplatz
- Freizeithalle (110 m²)
- Tischtennis
- Bolzplatz
- Beachvolleyballhalle
- Tischtennisplatten (im Innen- und Außenbereich)
- Billardtisch
- Großfelddamespiel
- Disco mit Discoanlage
- 2 Tagungsräume
Preis pro Person ab € 169,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 179,– | € 189,– | € 204,– | € 226,– | € 267,– | € 361,– |
Abfahrtsort:
Die Abfahrtsstelle sollte nicht mehr als 250km von Falkenstein entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Der Harz ist immer eine Reise wert und erst recht die Jugendherberge Falkenstein. Sie liegt im Ortsteil Meisdorf, einem staatlich anerkannten Erholungsort. Die Zeitreise dieser Schulfahrt beginnt am 1. Tag zunächst auf dem Museumshof in Meisdorf. Die SchülerInnen
lernen hier an diesem authentischen Ort die Geschichte des bäuerlichen Lebens kennen.
Der nächste Tag hält dann eine Harzrundfahrt für den Klassenverbund parat. So stattet die Schulgruppe der Uhrenfabrik in Gernrode einen Besuch ab. Hier bekommen die MitschülerInnen einen Eindruck davon, wie die Produktion von Kuckucksuhren abläuft. Die Vielzahl
an interessanten Uhren begeistert die Klassen-Gemeinschaft garantiert. Zu den Highlights zählt übrigens das größte Wetterhaus der Welt! Natürlich kommt niemand am sagenumwobenen Hexentanzplatz vorbei. Der Ausflug nach Thale steht fest auf dem Programm und erweitert
die allgemeinen Harz-Kenntnisse. Rasant wird es schließlich, sobald die SchülerInnen mit dem Harzbob unterwegs sind. Auch diese Fahrt ist während dieser Klassenreise eingeplant. In Rübeland, einem Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken, steigen die jungen HarzbesucherInnen
dann noch in eine Tropfsteinhöhle hinab. Ganzjährig sind hier nur 8°C, so dass warme Kleidung unbedingt empfehlenswert ist. Wer vom Harz und seinen Wäldern noch nicht genug hat, darf gern die Burg Falkenstein besuchen. Diese ist von der Jugendherberge aus bequem zu Fuß
zu erreichen und lässt sicherlich jedes Ritter- und Burgfräulein-Herz höher schlagen!
Empfehlungen aus dem Klassenreisenplaner:
SEHENSWÜRDIG keiten
MUSt s E h EN
AUSSERSCHULISCHER LERNORT
AKTIV
AUSFLÜGE
Iberger Tropfsteinhöhle
Mausefallenmuseum / Güntersberge
Museum für Luftfahrt und Technik Wernigerode
Pullmann-City II: auf in den wilden Westen
Schaubergwerk Büchenberg / Elbingerode
Schloss Wernigerode
Stadtführung Braunlage
Stadtführung Goslar
Stadtführung Quedlinburg
Stadtführung Wernigerode
Tierpark Thale