Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt 3 Tage
Harz » Quedlinburg

Leistungen Liebe Grundschüler*innen aufgepasst: das "Spielhaus", ein klasse Indoor-Spielplatz, wartet auf euch in Thale! für Klassenstufe 2 bis 4

  • Bustransfer ab/an gewünschter Schule, idealerweise ist dieser nicht mehr als 250km von Quedlinburg entfernt
  • 2x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern für die SchülerInnen wie beschrieben
  • 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen
  • Programm wie beschrieben
  • - Bastelspaß im "Ökogarten"
  • - historische Stadtführung
  • - Fahrt nach Thale
  • - Besuch im "Spielhaus"
  • - Mythenführung im Bodetal
  • - Besichtigung des Hexentanzplatzes
  • - Disco
  • - nicht enthalten: Mittagessen am Anreisetag (zubuchbar)
  • - Gepäcktransfer vom/zum Bahnhof Quedlinburg: 2,50 € pro Gepäckstück (beides optional)
  • Hilfe bei der Programmplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte schreiben Sie uns Ihre Wünsche, damit wir entsprechend kalkulieren können.

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Quedlinburg - seit 2022 geschlossen

Lage

Quedlinburg liegt am Nordrand des Harzes und wurde von der UNESCO aufgrund der 1200 Fachwerkhäuser bereits zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt ist 1000 Jahre alt und war einst die Königspfalz und Mitglied der Hanse.
Die Jugendherberge befindet sich in ruhiger Zentrumslage, unweit des Marktplatzes. Etwa 30km entfernt liegt Wernigerode, Goslar erreichen die SchülerInnen hingegen in einer Entfernung von 60km.


Beschreibung

Insgesamt 50 Betten stehen in der Jugendherberge zur Verfügung, die sich in 4- Bettzimmer und eine Zehnbetteinheit untergliedern. Die Sanitäreinrichtungen befinden sich auf den Etagen.
Zimmer zur Alleinbenutzung, Doppel- oder Dreierbelegung sind nach Absprache möglich.


Ausstattung

  • Billardtisch im separaten Gebäude
  • neuer Tischtennisraum
  • großer Innenhof für viele Aktivitäten
  • Overheadprojektor
  • Dia-Projektor
  • Fernseher
  • Beamer
  • Stereoanlage
  • Flip-Chart
  • Leinwand
  • WLAN-Zugang
  • 2 Proben- und Seminarräume (Technik auf Anfrage möglich)

Preis pro Person ab €  159,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 166,– 175,– 189,– 211,– 251,– 343,–

Abfahrtsort:
Der Schulort sollte nicht mehr als 250km von Quedlinburg entfernt liegen.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Inmitten des historischen Quedlinburger Stadtzentrums befindet sich die kleine, familiär anmutende Jugendherberge. Hier widmen sich die Schüler*innen zunächst mittelalterlichem Bastelspaß im Quedlinburger Ökogarten. Am Abend schlemmt der Klassenverbund dann gemeinsam
beim großen „Ritterschmaus“. Weiterhin informiert sich die Schulgruppe über die Geschichte der 1000jährigen Stadt Quedlinburg während einer historischen Stadtführung. Die Weltkulturerbestadt beeindruckt die Klasse garantiert mit ihren romanischen und gotischen Kirchen.

Tags darauf geht es für die Klassen-Gemeinschaft nun mit dem Zug in die Sagen- und Mythenstadt Thale. Hier lockt das „Spielhaus“ die Grundschüler*innen aus der Reserve. Es macht riesigen Spaß, auf dem Indoor-Spielplatz mit Riesenrutsche, Trampolin und Kletterburg zu toben
und sich auszupowern. Im Anschluss erleben die Mitschüler*innen dann eine besondere Mythenführung ins wildromantische Bodetal. Das Mittagessen nimmt die Gruppe in der Jugendherberge Thale ein. Da kommt es gerade recht, dass die Kabinenbahn danach alle zum Hexentanzplatz
bringt! Natürlich geht es auf diesem Weg auch wieder ins Tal zurück. Die Klassenfahrt findet nun ihren Abschluss mit einem gemütlichen Grillabend und einer anschließenden Disco. Hier sitzen die Kinder zusammen und freuen sich über ihre Erlebnisse der vergangenen Tage.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33