Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt
5 Tage
Harz » Quedlinburg
Leistungen Die 1000jährige Geschichte Quedlinburgs & der Hexentanzplatz für Klassenstufe 5 bis 10
- Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, idealerweise ist dieser nicht mehr als 250km von Quedlinburg entfernt
- 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern für die SchülerInnen wie beschrieben
- 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen
- Programm wie beschrieben
- - erlebnisreiche Stadtführung durch die einstige Metropole
- - Tagesausflug nach Thale inkl. Mythenführung
- - Kabinenbahnfahrt zum Hexentanzplatz
- - Besichtigung Stiftskirche, Burganlagen und Schlossmuseum
- - Stadtrallye
- - Bowling
- - Abschlussdisco
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte schreiben Sie uns Ihre Wünsche, damit wir entsprechend kalkulieren können.
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Quedlinburg - seit 2022 geschlossen
Lage
Quedlinburg liegt am Nordrand des Harzes und wurde von der UNESCO aufgrund der 1200 Fachwerkhäuser bereits zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt ist 1000 Jahre alt und war einst die Königspfalz und Mitglied der Hanse.
Die Jugendherberge befindet sich in ruhiger Zentrumslage, unweit des Marktplatzes. Etwa 30km entfernt liegt Wernigerode, Goslar erreichen die SchülerInnen hingegen in einer Entfernung von 60km.
Beschreibung
Insgesamt 50 Betten stehen in der Jugendherberge zur Verfügung, die sich in 4- Bettzimmer und eine Zehnbetteinheit untergliedern. Die Sanitäreinrichtungen befinden sich auf den Etagen.
Zimmer zur Alleinbenutzung, Doppel- oder Dreierbelegung sind nach Absprache möglich.
Ausstattung
- Billardtisch im separaten Gebäude
- neuer Tischtennisraum
- großer Innenhof für viele Aktivitäten
- Overheadprojektor
- Dia-Projektor
- Fernseher
- Beamer
- Stereoanlage
- Flip-Chart
- Leinwand
- WLAN-Zugang
- 2 Proben- und Seminarräume (Technik auf Anfrage möglich)
Preis pro Person ab € 259,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 268,– | € 279,– | € 296,– | € 321,– | € 368,– | € 477,– |
Abfahrtsort:
Quedlinburg liegt maximal 250km von der Abfahrtsstelle entfernt.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Einer über 1000jährigen Geschichte einer Stadt im Harz auf der Spur? Klar, denn Quedlinburg stellt sich auf dieser Klassenreise den SchülerInnen vor. Die schöne Perle präsentiert nämlich u.a. mehr als 1.200 Fachwerkhäuser aus sieben Jahrhunderten.
Nach der Ankunft und der Organisation genießt die Schulklasse zunächst noch etwas freie Zeit. Nach dem Abendessen wartet dann eine Stadtführung durch die mittelalterlich geprägte Weltkulturerbestadt auf den neugierigen Klassenverbund.
Am nächsten Tag fahren die SchülerInnen mit dem Zug nach Thale. Ein Gästeführer erzählt der Gruppe Sagen und Mythen im wildromantischen Bodetal. Im Anschluss essen alle gemeinsam in der Jugendherberge Thale zu Mittag. Das nächste Highlight besteht schließlich
aus der Kabinenbahn, welche die Klassen-Gemeinschaft zum sagenumwobenen Hexentanzplatz und später wieder ins Tal hinab bringt. Der Zug chauffiert danach alle wieder gemeinsam zurück nach Quedlinburg.
Am 3. Tag wartet dann eine Stunde Bowlingvergnügen auf die Schulklasse. Die MitschülerInnen bummeln nach der Action und einem Mittagessen in der Jugendherberge durch die Altstadt und lassen sie auf sich wirken. Sie steuern die Stiftskirche an und besichtigen die Burganlagen
sowie das Schlossmuseum.
Am darauffolgenden Tag winkt eine coole Stadtralley durch Quedlinburg in Eigenregie. Nach dem leckeren Mittagessen in der Jugendherberge begibt sich die Truppe dann noch in die Feininger Galerie. Abends duftet der Grill und die Disco tobt, um die Schulfahrt gebührend abzuschließen.
Am 5. Tag reisen die SchülerInnen wieder ab und freuen sich auf das nächste Mal.
Empfehlungen aus dem Klassenreisenplaner:
SEHENSWÜRDIG keiten
MUSt s E h EN
AUSSERSCHULISCHER LERNORT
AKTIV
AUSFLÜGE
Iberger Tropfsteinhöhle
Mausefallenmuseum / Güntersberge
Museum für Luftfahrt und Technik Wernigerode
Pullmann-City II: auf in den wilden Westen
Schaubergwerk Büchenberg / Elbingerode
Schloss Wernigerode
Stadtführung Braunlage
Stadtführung Goslar
Stadtführung Quedlinburg
Stadtführung Wernigerode
Tierpark Thale