Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt
5 Tage
mitteldeutsche Reformationsgeschichte hautnah erleben Anhalt-Dessau-Wittenberg » Bernburg
Leistungen Mit der Fähre und dem Dampfer Saale-Abenteuer erleben! für Klassenstufe 1 bis 5
- Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der nicht weiter als 250km von Bernburg entfernt liegen sollte
- 2 x Übernachtung mit Vollpension im Mehrbettzimmer wie beschrieben
- 2 x Übernachtung mit Halbpension im Mehrbettzimmer
- 4 x Übernachtung in Betreuerzimmern
- Programm wie beschrieben
- - Schnüffeltour durch die Herberge
- - Besuch im Tierpark
- - Fährfahrt hinüber zum Schloss
- - Besuch des Museums Schloss Bernburg inkl. Eulenspiegelturm
- - Stadtrundgang durch Bernburg (1 h) mit Führung
- - Spiel und Sport auf dem Gelände der Jugendherberge
- - Dampferfahrt auf der Saale in Alsleben (2 h)
- - Parkeisenbahn zum Märchengarten "Paradies"
- - Kegeln oder Bowling
- - große Wanderung entlang der Saale (7 km)
- - Besuch des Schlosses in Plötzkau
- - Rast mit Lunchpaketen an der Leesewitzer Laube
- - Grillabend
- - zzgl. optional Bettwäsche 4,00 EUR / Bett oder eigene Bettwäsche mitbringen
- - zzgl. Programmkosten laut Preisliste - ca 21,00 EUR pro Person ohne Kino
- - Programmkosten sind nicht im Preis enthalten
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Bernburg vom 01.11.2024 bis 01.03.2025 geschlossen!
Lage
Die Jugendherberge der Stadt Bernburg im Herzen Sachsen-Anhalts liegt ruhig in der Nähe der Altstadt und der Saale.
Während einer Klassenfahrt nach Bernburg bietet die Unterkunft einen idealen Ausgangspunkt, um die Stadt Bernburg mit seinem auf hohem Felsen thronenden Renaissanceschloss und dem Saaletal mit Wander- und Radwanderwegen zu erkunden.
In der Umgebung der Jugendherberge befindet sich der Tiergarten Bernburg, die Parkeisenbahn und die Dampfer, ein Märchengarten und der "Keßlerturm".
Leipzig liegt etwa 75 Minuten mit dem Bus entfernt.
Beschreibung
Die Schüler werden in 69 Betten in 1- bis 10-Bettzimmern untergebracht. Die Zimmer sind mit Gemeinschaftsduschen und- Toiletten ausgestattet.
Ausstattung
- Kegelbahn
- Outdoor-Fitnessgeräte für alle Generationen
- Sandspielschiff
- Beachvolleyball
- Tischtennis (im Innen- und Außenbereich)
- Basketball
- Fußball
- Federball
- Grill- und Lagerfeuerplatz
- Sport-Raum
- Disco-Raum
- 2 Aufenthaltsräume
- Mehrzweck-/Tagungsräume mit Tafel und Projektionsfläche für Beamer
Preis pro Person ab € 189,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 199,– | € 209,– | € 224,– | € 247,– | € 289,– | € 386,– |
Abfahrtsort:
Die Heimat liegt maximal 250km von Bernburg entfernt.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Ruhig gelegen und mitten im Naherholungsgebiet Krumbholz liegt die Jugendherberge Bernburg. Die Saale plätschert nicht weit entfernt vor sich hin und auch Schloss-Fans kommen ganz auf ihre Kosten! Denn Bernburg ist für sein Renaissanceschloss am Ufer der Saale berühmt, das
auf einem hohen Fels liegt und heutzutage ein Museum beherbergt. Doch nun schnell zu diesem Angebot für eine Schulreise, die sich optimal für Kultur- und Natur-Freunde eignet!
Nach der Ankunft der Schülerinnen und Schüler und dem allgemeinen Organisatorischen inklusive Schnüffeltour durch die Herberge, erwartet den Klassenverbund ein leckeres Abendessen sowie ein Verdauungsspaziergang entlang der Saale.
Der nächste Tag beinhaltet dann einen schönen Besuch im Tierpark und eine Fährfahrt hinüber zum Schloss. Die Schulklasse lernt die Saale auf diese Art von einer anderen Perspektive kennen! Im Schloss besichtigt die Gruppe dann das Museum Schloss Bernburg und darf auch den
Eulenspiegelturm bestaunen. Auch ein einstündiger Stadtrundgang durch Bernburg, der professionell geführt wird, präsentiert den Kindern Sehenswürdigkeiten und besondere Ecken der Stadt Bernburg. Abends steht nach dem Essen schließlich Spiel und Sport auf dem Programm!
Hier powern sich die Schülerinnen und Schüler aus und stärken weiter ihr Klassen-Team.
Am 3. Tag geht es für die Schulgruppe wieder auf den Fluss, allerdings diesmal viel länger. Die Klassen-Gemeinschaft nimmt an einer schönen Dampferfahrt auf der Saale teil, die insgesamt zwei Stunden dauert. Das Schiff fährt in Richtung Alsleben und schippert seine jungen Gäste
gemütlich auf der Saale entlang. Und da die Fortbewegung auf Schienen ebenfalls Spaß macht, geht es danach mit der Parkeisenbahn zum Märchengarten "Paradies" weiter. Die Gruppe besucht den besonderen Garten, bevor es danach wieder in die Jugendherberge geht. Und dann
dürfen sich die jungen Gäste am Abend auf Action und Bewegung freuen. Auf dem Plan steht Kegeln oder Bowling, ganz nach Lust und Laune der kleinen Sportfanatiker.
Am darauffolgenden Tag wird es nicht weniger aktiv. Die Schülerinnen und Schüler nehmen heute an einer großen Wanderung entlang der Saale teil. Ziel ist das Schloss in Plötzkau, zu welchem es – vorbei an Gröna – insgesamt sieben Kilometer zu laufen sind. Die mitgebrachten Lunchpakete
schmecken an der frischen Luft ohnehin am besten. Und das Ausruhen macht insbesondere an der Leesewitzer Laube Freude – gesagt, getan! Wieder zurück an der Jugendherberge, macht ein leckerer Grillabend den letzten Abend dieser Schulfahrt besonders behaglich. Denn am nächsten Tag
geht es für die Schülerinnen und Schüler wieder zurück nach Hause. Danke für alles, Jugendherberge Bernburg!