Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Sachsen-Anhalt 5 Tage
Klassenfahrt nach Naumburg zu den berühmten Stifterfiguren Naumburg

Leistungen Lernt die Saale-Unstrut über die Naumburger Kultur, Paddel-Spaß, Wanderungen & Cocktail-Mixer kennen! für Klassenstufe 7 bis 13

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Abfahrtsort (Hin - und Rückfahrt sind Tagesfahrten, alleine im Bus, der NICHT vor Ort bleibt)
  • 4x Übernachtung in Mehrbettzimmern für die SchülerInnen
  • 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen
  • 4x Halbpension
  • - auf Hinfahrt Zwischenstopp in Ferropolis, der Stadt aus Eisen
  • - Unterkunft im Euroville Jugend- und Sporthotel Naumburg
  • - eventuell 45-minütige Stadtführung durch Naumburg (ab 20 Pers. bis 30 Pers. pro Person   2,70 €)
  • - 1 h Spaziergang aus der Stadt zum Hotel
  • - Cocktail-Bar-Mix-Kurs (unter Anleitung inkl. alkoholfreier Zutaten pro Schüler -  5,50 €)
  • - ca.9 Uhr Fahrt mit dem öffentlichen Bus in die Stadt für 1,60 EUR
  • - Besuch des Naumburger Doms (Eintritt Naumburger Dom -  2,50 €)
  • - Schülerführung Naumburger Dom (bis 25 Personen) pro Gruppe  - 20,00 € (ab 26. Person zzgl. pro Person  0,80 €)
  • - Teilnahme an Projekt in der Dombauhütte (2,5 h) für 5€ pro Person
  • - Spaziergang zum Kletterwald (12 € pro Person) ODER Schlauchboot- oder Kanutour auf der Saale (ab 17,50 € p.P. inklusive Transfer, Einweisung, Verleih und Schwimmwesten)
  • - Rückfahrt mit den ÖPNV zur Unterkunft ODER Transfer direkt zur Unterkunft
  • - Abendessen und Freizeit
  • - ca.9 Uhr Fahrt mit dem öffentlichen Bus zum Bahnhof
  • - Fahrt mit dem Regionalexpress nach Leipzig, der fährt ca. aller 30min
  • - Fahrtdauer, ca. 45min
  • - Rückfahrt ca. 17 Uhr bis Bahnhof Naumburg
  • - Fahrt mit dem öffentlichen Bus zur Unterkunft
  • - 11 € pro Person nur für die Transfere
  • - Besuch von Leipzig mit verschiedenen gratis Programmpunkten
  • - Option Besuch vom Leipziger Zoo 11 € pro Person
  • - Fahrt zum Erlebnispark BELANTIS möglich
  • - ca.9 Uhr Fahrt mit dem öffentlichen Bus zum Bahnhof für 1,60 €
  • - Wanderung entlang der Steinernen Bibel von Naumburg nach Freyburg
  • - Besuch bei der Winzervereinigung Freyburg im größten Weinkeller Deutschlands mit verschiedenen Säften 5 € pro Person
  • - ODER  - Besuch der Neuenburg (Eintritt 4 € pro Person)
  • - Essen in Freyburg oder mitgebrachtes Picknick auf der Wanderung von Freyburg nach Weischütz
  • - Paddeltour auf der Unstrut an den Ufern von Weischütz nach Naumburg 10 € pro Person
  • - Lagerfeuer auf dem Gelände der Unterkunft
  • - ca.9 Uhr Rückfahrt nach Zossen,
  • - Option: ca. 1 h Zwischenstopp im Merseburger Dom für 5 € pro Person, inklusive Eintritt
  • ALTERNATIVEN:
  • ohne wandern und paddeln, statt dessen mit dem Fahrrad auf dem Unstrutradweg nach Freyburg und zurück 8 € pro Person und Tag
  • ODER
  • 9 € für das Tagesticket mit ÖPNV ab/an Unterkunft
  • Fahrt nach Nebra zur Himmelsscheibe, Eintritt 1,50 €. Dort können Sie auch ein Projekt buchen, ab 5 € pro Person.
  • Picknick auf dem Rückweg,
  • Wanderung zwischen zwei Stationen der Unstruttalbahn in Richtung Namburg
  • ODER
  • Wanderung von Nebra zum Kloster Memleben (Eintritt 4€ pro Person) und wieder zurück nach Nebra
  • Rückfahrt mit der Bahn, ca. 1h je Strecke
  • Hilfe bei der Programmgestaltung
  • Organisation des gewünschten Programms

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Gästehaus Euroville Jugend- und Sporthotel Naumburg

Lage

Die Stadt Naumburg im Burgenlandkreis liegt im Süden von Sachsen-Anhalt und ist Mittelpunkt des nördlichsten deutschen Weinanbaugebietes und gleichzeitig Naturparkes Saale-Unstrut. Ermöglicht wird dies durch das außergewöhnlich milde Klima in den angrenzenden Talhängen. Das Wahrzeichen des rund 33.000 Einwohner zählenden Ortes ist der spätromanisch-frühgotische Naumburger Dom, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Darüber hinaus punktet Naumburg mit seinen sehenswerten Museen und Gedenkstätten.
Das Jugendgästehaus und Sporthotel Euroville liegt mitten im Grünen vor den Toren der mittelalterlichen Domstadt Naumburg etwa 3 Kilometer vom historischen Stadtzentrum entfernt. Vom Naumburger Hauptbahnhof erreicht die Klasse die Unterkunft mit der Stadtbuslinie 1 in etwa 20 Minuten. Das Euroville verfügt über eine eigene Bushaltestelle direkt vor dem Hotel.


Beschreibung

Im Euroville übernachten die Schülerinnen und Schüler entweder im Haupthaus oder in fünf unterschiedlich gestalteten Bungalows. In diesen finden sich gemütlich eingerichtete 2-4-Bettzimmer. Für die Begleitpersonen werden separate Einzelzimer gebucht. Alle Zimmer verfügen über eine eigens Bad mit DU/WC. Im Euroville wird sowohl ein Frühstücksbuffet als auch Halb/Vollpension serviert.


Ausstattung

  • kostenl. WLAN im Haupthaus
  • DVD-Kino
  • Restaurant
  • Grillhütte
  • Sauna
  • Bar
  • Disko
  • Bibliothek
  • Abenteuerspielplatz
  • Sporthalle
  • Kletterwand
  • Fußballfeld
  • Basketballfeld
  • Handballfeld
  • Volleyballfeld
  • Beachvolleyballfeld
  • Fitnessstudio
  • Kegel- und Bowlingbahnen
  • Fahrradverleih
  • Billardraum
  • Dart
  • Tischtennis
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerplatz

Preis pro Person ab €  199,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 202,– 214,– 230,– 256,– 302,– 411,–

Abfahrtsort:
Abfahrt ab gewünschtem Heimatort

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Wie wäre es, das nördlichste deutsche Weinanbaugebiet Saale-Unstrut im Burgenlandkreis einmal während einer ausgiebigen, fünftägigen Klassenreise kennenzulernen? Die Stadt Naumburg an der Saale liegt im Süden von Sachsen-Anhalt und ist gleichzeitig Verwaltungssitz
des Burgenlandkreises. Der frühere Sitz des Bistums Naumburg mit dem Naumburger Dom als Wahrzeichen versprüht mittelalterliches Flair mit relativ frischem UNESCO Weltkulturerbe-Titel. Der staatlich anerkannte Erholungsort ist jedenfalls ein prima Ziel für SchülerInnen auf
gemeinsamer Schulfahrt!

Nach dem Fahrtbeginn machen die Schüler*innen etwas später einen Zwischenstopp in Ferropolis, der Stadt aus Eisen. Das Industriemuseum ist zugleich ein Veranstaltungsort nahe Gräfenhainichen östlich von Dessau und befindet sich auf einer Halbinsel im Gremminer See, dem
ehemaligen Tagebau Golpa-Nord. Weitere Programmpunkte folgen hier nicht, so dass die Schulklasse gegen 14 Uhr in der Saalestadt Naumburg eintrifft. Der Bus chauffiert den Klassenverbund nach einem Päuschen im Euroville Jugend- und Sporthotel Naumburg in die Stadt, die
augenblicklich erkundet wird! Falls Interesse besteht, ist eine 45-minütige Stadtführung durch Naumburg angesetzt. Diese lohnt sich ab 20 bis 30 Personen und kostet 2,70 Euro pro Schüler*in. Ein etwa einstündiger Spaziergang aus der Stadt zum Hotel erfrischt die Schulgruppe
und schafft den notwendigen Appetit für das Abendessen vor Ort. Ein schmackhaftes Highlight startet im Anschluss: während des Cocktail-Bar-Mix-Kurses mixen die Schüler*innen unter professioneller Anleitung ihre alkoholfreien Drinks. Der Getränke-Spaß kostet pro Teilnehmer*in 5,50 Euro.

Am nächsten Tag schwingt sich die Klassen-Gemeinschaft schließlich in den öffentlichen Bus und besucht den berühmten Naumburger Dom. Die ehemalige Kathedrale des Bistums Naumburg gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Spätromanik in Sachsen-Anhalt. Der Dom St. Peter und Paul
ist heute evangelisch und entstammt größtenteils aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die Station an der Straße der Romanik gehört seit dem Jahre 2018 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während der Führung erfahren die Schüler*innen all das und garantiert noch mehr an Wissenswertem.
Weiterhin nimmt die Schulklasse an einem Projekt in der Dombauhütte für zweieinhalb Stunden teil. Nach dem Mittagessen und etwas freier Zeit für die eigene Gestaltung in Naumburg, spaziert die Klassen-Gemeinschaft gemeinsam zum Kletterwald. Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine Tour auf der
Saale mit dem Schlauchboot oder Kanu zu unternehmen. Abends sitzen die Schüler*innen dann beim Essen im Hotel zusammen und widmen sich einer eigenen Beschäftigung auf dem Gelände.

Am 3. Tag geht es schließlich morgens für die Truppe mit dem RE nach Leipzig. Die Klasse tummelt sich in der lebendigen Stadt und nimmt verschiedene Programmpunkte wahr, die gratis sind. Auch das Shopping kommt hier nicht zu kurz. Außerdem lohnt es sich, den Leipziger Zoo mit seiner umfassenden
Artenvielfalt und dem dschungelartigen, grünen Ambiente zu besuchen. Und wer Lust auf Action und Park-Gaudi hat, der ist im Erlebnispark BELANTIS bestens aufgehoben!

Am darauffolgenden Tag wandern die Schüler*innen morgens entlang der Steinernen Bibel von Naumburg nach Freyburg. Ein süffiges Highlight ist der Besuch bei der Winzervereinigung Freyburg im größten Weinkeller Deutschlands. Aber auch ein Besuch der Neuenburg steht zur Auswahl. Entweder speisen
die Mitschüler*innen ganz individuell in Freyburg oder sie essen ihr mitgebrachtes Picknick auf der Wanderung von Freyburg nach Weischütz. Und schließlich geht es wieder auf das Wasser: während der Paddeltour auf der schönen Unstrut zieht die Schulklasse an den Ufern von Weischütz nach Naumburg vorbei.
Am Blütengrund erfolgt dann der Ausstieg, bis es wieder in die Unterkunft zurück geht. Nach einem leckeren Abendessen flackert dann noch ein gemütliches Lagerfeuer, dessen traute Runde den Abend und die Schulreise insgesamt abschließt.

Am 5. Tag brechen die jungen Abenteurer*innen dann gegen 9 Uhr auf und machen sich auf die Rückfahrt nach Zossen. Die Option ist, hier einen Zwischenstopp von einer Stunde im Merseburger Dom einzulegen.

Unser Reiseziel Naumburg

Naumburg liegt idyllisch an der Saale und ist vor allem wegen seiner 1000 Jahre alten Weinberge bekannt.

Eine Klassenfahrt nach Naumburg in Sachsen-Anhalt hat darum viel an alter, und neuer Kultur zu bieten. Anziehungspunkt Nummer 1 in Naumburg ist der Dom mit seinen weltweit berühmten Stifterfiguren Ekkehart und Uta. Im Dom vermittelt eine Ausstellung alles Wissenswerte zum Naumburger Domschatz und der Geschichte des Bauwerks. Interessant für die Schülerinnen und Schüler ist sicher auch ein Besuch bei der Arche Nebra, der berühmten Himmelsscheibe.

In andere Sphären versetzt die Besucher das Sonnobservatorium Goseck, denn hier wurde schon vor Jahrtausenden in den Himmel geschaut. Eine Ausstellung im nahegelegenen Schloss erzählt vom Leben der Menschen zu Beginn des 5. Jahrtausends vor Christus. Wie der Sekt eigentlich hergestellt wird, kann die ganze Schulklasse in der Rotkäppchen Sektkellerei erfahren.

Die Gegend einmal anders entdecken kann man außerdem bei einer Boots- oder Kanufahrt auf der Saale.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33