Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Thüringen 4 Tage
Heldrungen im Kyffhäuserkreis auf Barbarossas Spuren Kyffhäuser » Heldrungen

Leistungen Kristallklarer See vs. Kyffhäuser Therme für Klassenstufe 5 bis 8

  • Bustransfer ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, idealerweise ist diese nicht mehr als 250 km von Heldrungen entfernt
  • 3x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 3x Übernachtung für die BetreuerInnen in Einzelzimmern
  • Programm wie beschrieben
  • - inklusive alle Fahr- und Eintrittsgelder
  • - eine Burgführung auf der Wasserburg
  • - Naturführung
  • - Besuch der Schmücke
  • - Fahrt mit dem Ruderboot um die Burg
  • - Kyffhäuserdenkmal in Bad Frankenhausen
  • - Aussichtsturm
  • - Blick auf Getreidefeld mit alljährlichem Bodenbild
  • - Besuch der Barbarossahöhle inkl. Führung (40min)
  • - Kyffhäuser-Therme
  • - betreute Zeitreise
  • - Erhalt von Taufurkunden und Gewändern
  • - Kerzen gießen, Filzen und Korbflechten
  • - Wappenkunde und Malen eines eigenen Wappens
  • - Ritteressen
  • - Bogenschießen
  • - Ritterspiele
  • - Lehrinformationen in den Fächern Geschichte, Heimat- und Sachkunde und Geografie
  • - Gruselkeller-Disco
  • - Lagerfeuer mit Feuerkorb und Knüppelteig
  • - mindestens 22 Teilnehmer
  • Hilfe bei der Programmplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte schreiben Sie uns Ihre Wünsche, damit wir entsprechend kalkulieren können.

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Heldrungen Lernort Geschichte “Wasserburg”

Lage

Die Jugendherberge Heldrungen befindet sich im Zentrum von Heldrungen in der Wasserburg. Heldrungen liegt ungefähr 20 km östlich vom Kyffhäuser entfernt. Es gibt viele Ausflugsziele in der Umgebung wie die Modelleisenbahn in Wiehe, die Therme und das Panormamuseum in Bad Frankenhausen, die Sachsenburg (Sachsenburgen), die Arche Nebra mit Himmelsscheibe, Europa Rosarium in Sangerhausen, das Erlebnisbergwerk in Sondershausen, das Affengehege in Straußberg sowie die Funkenburg in Westgreußen. Die Jugendherberge ist mit dem Auto gut erreichbar und es gibt Parkplätze an der Jugendherberge. Desweiteren ist sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.


Beschreibung

Die Jugendherberge Heldrungen bietet den Gästen 100 Betten in 26 Zimmern an. Es gibt 1 Einzelzimmer und 6 Zweibettzimmer - davon sind 3 mit Dusche/WC. Weiterhin gibt es 2 Vierbettzimmer mit Dusche/WC, 2 Sechsbettzimmer, 1 Achtbettzimmer und 3 Mehrbettzimmer.
Für Familien wurden extra 5 Familienzimmer eingerichtet.


Ausstattung

  • Bootsverleih
  • Bogenschussanlage
  • Spielplatz
  • Grillplatz
  • Lagerfeuerstelle
  • Kostenfreies WLAN
  • Tagungstechnik: Magnetwand
  • Mikrofonanalage
  • Overheadprojektor
  • TV-Gerät
  • Video-Recorder
  • Ausstattung für Menschen mit Handicap
  • drei Tagungsräume mit einer Fläche von 25 bis 200 Quadratmetern für bis zu 150 Personen

Preis pro Person ab €  259,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 268,– 279,– 296,– 321,– 368,– 477,–

Abfahrtsort:
Die Abfahrtsstelle sollte nicht mehr als 250 km von Heldrungen entfernt sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Eine besondere Schulfahrt wie diese sollte einfach wahrgenommen werden! Die Jugendherberge Heldrungen bietet eine schöne Unterkunft inmitten der Wasserburg und umgeben von einem Wassergraben mit zwei Wallgräben. Eine Naturführung bringt den Klassenverbund
direkt zusammen und zeigt das umliegende Gelände. Die Schülerinnen und Schüler besichtigen während eines Ausfluges die Schmücke und tolle regionale Wanderwege. Doch auch der Wasserweg ist eine prima Option: so rudert die Schulklasse mit dem Boot um die Burg und
betrachtet alles aus einer anderen Perspektive.
Am nächsten Tag steigen die Mitschülerinnen und Mitschüler in den Bus nach Bad Frankenhausen. Hier entdeckt die Schulgruppe das Kyffhäuserdenkmal, einen Turm mit 247 Stufen und von oben aus ein angrenzendes Feld mit einem Bodenbild. Die Barbarossahöhle wird ebenfalls
nicht vergessen, so dass die Klasse bei 9 Grad Celsius in die größte Gipshöhle Europas mit kristallklaren Seen und bizarren Deckengebilden hinabsteigt. Wärmer wird es anschließend in der Kyffhäuser-Therme. Hier tobt die Klassen-Gemeinschaft auf der Riesenrutsche und im Wildwasserstrudel, bis es abends in die Disco in den Gruselkeller geht.
Nach ausreichend Schlaf werden die Kinder am 3. Tag innerhalb einer betreuten Zeitreise ins Mittelalter katapultiert. Mit Taufurkunden und Gewändern fühlt sich alles gleich ganz echt an!
Beim Kerzen gießen lauschen die Schülerinnen und Schüler der Geschichte des Lichtes. Aber auch das Filzen und Korbflechten will gelernt sein! Mit der Wappenkunde und einem eigenen gemalten Wappen hat sich die Schulgruppe ihr leckeres Ritteressen verdient und darf schmatzen
und rülpsen.
Weitere Höhepunkte sind das Bogenschießen und die schönen Ritterspiele – ein Muss für die jungen Burgen-Gäste, die am nächsten Tag bereits wieder abreisen werden.

Unser Reiseziel Kyffhäuser » Heldrungen

Eine Klassenfahrt nach Heldrungen im Kyffhäuserkreis führt zu einer der schönsten Wasserburgen Deutschlands. Die Wasserburg Heldrungen stammt aus dem 12. Jahrhundert und gilt als einzigartiges Bauwerk der mittelalterlichen Festungsbaukunst. In dem Burgcafé können die Schülerinnen und Schüler es sich zwischen altehrwürdigen Mauern gut gehen lassen. Zu der Burg gehört auch eine Thomas-Müntzer-Gedenkstätte. Der Bauernführer wurde hier nach der Schlacht von Bad Frankenhausen 1525 bis zu seiner Hinrichtung inhaftiert. Von Heldrungen aus lohnt sich ein Ausflug nach Bad Frankenhausen, da dort das berühmte und beeindruckende Kyffhäuserdenkmal steht. Im gleichen Ort befindet sich das Panoramamuseum, in dem die Schulklasse ein Monumentalgemälde von Werner Tübke besichtigen kann. Es misst 14 mal 123 Meter. Sehenswert ist außerdem die Barbarossahöhle, die sich mit dem Titel „größte Anhydrit - Gips - Höhle von Europa“ schmücken darf. Zu ausgiebigen Wanderungen oder Radtouren durch die grüne Natur der Umgebung lädt der Unstrut-Radweg ein.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33