Klassenfahrt » Deutschland, Thüringen
5 Tage
Thüringer Wald » Schnett
Leistungen Wandern und Trimmen im Oberen Thüringer Wald! für Klassenstufe 1 bis 5
- Bustransfer ab/an gewünschtem Schulort, der nicht mehr als 250km von Schnett entfernt liegen sollte
- 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - Entdeckung des oberen Thüringer Waldes
- - „Trimm-Dich-Pfad“
- - Sportplatz und Außeneglände der Jugendherberge
- - geführte Wanderung nach Masserberg unter dem Motto „Auf zum Rennsteig – mit der Natur auf du und du“
- - Einblick in die Arbeit eines Glasbläsers
- - Informationen über das Handwerk Glaskunst
- - 841 Meter hoher Aussichtsturm
- - Besuch der Werraquelle
- - Rücktour über Fehrenbach
- - Grillen am Kamin
- - Meeresaquarium in Zella-Mehlis
- - Ottilienbad in Suhl
- - Sommerrodelbahn in Waffenrod
- - Abenteuerspielplatz
- - Nachtwanderung
- - gemütliches Lagerfeuer mit Knüppelkuchen
- - Bettwäsche inklusive
- - Mindestens 20 Teilnehmer
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Schnett "Auf dem Simmersberg" - geschlossen seit 2022
Lage
Die Jugendherberge Schnett liegt auf dem 780 Meter ü. M. hohen Simmersberg. Der Ort Schnett, der zu den ältesten Siedlungen des Waldgebietes Thüringens gehört, ist nicht weit von der Jugendherberge entfernt. Vom Bahnhof Suhl ist die Jugendherberge mit dem Linienbus erreichbar. Außerdem gibt es genug Parkplätze an der Jugendherberge. Hildburghausen liegt 27 km entfernt, während Suhl 40 km weg liegt. Coburg erreicht man in 38 km Entfernung.
Beschreibung
Die Jugendherberge Schnett bietet Platz für 61 Betten in 17 Zimmern. Diese sind unterteilt in 8 Zweibettzimmer, 5 Vierbettzimmer, 2 Mehrbettzimmer und 4 Familienzimmer. Außerdem gibt es 2 Leiterzimmer und 2 Gemeinschaftsräume.
Ausstattung
- Ski- und Schlittenausleihe
- Rodelhang und gespurte Loipen am Haus
- Kegelbahn
- Fußball
- Minigolf
- Abenteuerspielplatz
- Kostenfreies WLAN
- Tagungstechnik: Beamer
- CD-Player
- Diaprojektor
- DVD-Player
- Flipchart
- Internetzugang (LAN)
- Internetzugang (WLAN)
- Leinwand, Mikrofonanalage
- Moderationskoffer
- Musikanlage
- Overheadprojektor
- Pinnwand
- Tafel
- TV-Gerät
- Video-Recorder
- Whiteboard
Preis pro Person ab € 209,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 219,– | € 230,– | € 245,– | € 269,– | € 313,– | € 413,– |
Abfahrtsort:
Der Heimatort sollte nicht mehr als 250km von Schnett entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Der obere Thüringer Wald steht bei dieser Schulreise im Fokus – und ist immer eine Reise wert!
Nach der Anreise der Schulklasse besichtigen die SchülerInnen den Ort Schnett und laufen sich etwas Hunger für das gemeinsame Abendessen an. Und für die Verdauung danach locken sogleich der „Trimm-Dich-Pfad“, der Sportplatz auf dem Gelände und weitere
Freizeitmöglichkeiten.
Am nächsten Tag erhält der Klassenverbund schließlich eine geführte Wanderung. Nach Masserberg geht es unter dem Motto „Auf zum Rennsteig – mit der Natur auf du und du“. Hier erlebt die Schulgruppe einen faszinierenden Einblick in die künstlerische Arbeit eines
Glasbläsers. Informationen über das Handwerk Glaskunst gibt es für die TeilnehmerInnen obendrauf. Und dann heißt es, den Ausblick vom 841 Meter hohen Aussichtsturm zu genießen! Nach so viel Höhe begibt sich die Klassen-Gemeinschaft dann zur Werraquelle. Die
Rücktour verläuft über Fehrenbach, bis dann abends in der Jugendherberge am Kamin gegrillt wird!
Der 3. Tag steht dann ganz im Zeichen von Fischen, Krokodilen, Kugelfischen und Schildkröten. Das Meeresaquarium wartet bereits in Zella-Mehlis auf die Klasse. Nach den schönen bunten Eindrücken fährt die Schulgruppe nach Suhl in das Ottilienbad. Und weil wandern so
viel Spaß macht, erhalten die SchülerInnen eine Begleitung zur Sommerrodelbahn nach Waffenrod. Die Erlebnisse sind damit aber nicht zu Ende, da noch der Abenteuerspielplatz okkupiert werden möchte! Nach der folgenden Nachtwanderung geht es für die Schulklasse ans
gemütliche Lagerfeuer mit leckerem Knüppelkuchen. An diesem Abend ist die Klassenfahrt leider bereits beendet, denn am nächsten Morgen geht es nach dem Frühstück wieder zurück nach Hause!