Klassenfahrt » Deutschland, Thüringen
2 Tage
Thüringer Toscana » Bad Sulza
Leistungen Imker-Freuden und Park-Picknick in Bad Sulza für Klassenstufe 1 bis 13
- Bustransfer ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, idealerweise ist dieser nicht weiter als 250km von Bad Sulza entfernt.
- 1 x Übernachtung mit Vollpension wie beschrieben
- - Neuigkeiten und Informationen über unsere Baumwelt
- - Baum-Erklimmen für Klettermaxe
- - Basteln mit Naturmaterialien
- - Waldgeländespiel mit geheimen Passwörtern und Quizfragen
- - richtiger Umgang mit Hammer, Säge, Handbohrer und Schnitzmesser in der Holzwerkstatt für das Herstellen von Fantasietieren
- Verlängerung der Reise ist möglich.
- Hilfe bei der Programmauswahl
- Organisation der Programmgestaltung
- keine Freiplätze - bitte sprechen Sie uns dann, damit wir nach Ihren Wünschen kalkulieren können
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Ferienanlage Hotel Pavillions
Preis pro Person ab € 149,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 157,– | € 167,– | € 181,– | € 202,– | € 241,– | € 332,– |
Abfahrtsort:
Der Ort der Abfahrt sollte nicht weiter als 250 km von Bad Sulza entfernt liegen.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Sobald die Jugendherberge und die nähere Umgebung von Bad Sulza erkundet wurden, geht es auch schon zu einer rasanten Stadtrallye, die schwierige Rätsel und spannende Informationen parat hält.
Die SchülerInnen bilden verschiedene Teams, die gemeinsam in die Stadt gehen und an einem anspruchsvollen Quiz teilnehmen. Kooperations-, Kommunikations- und Problemlösungskompetenz werden so auf spielerische Art gefördert.
Anschließend klärt die Imkerin über die Welt der Bienen und ihre wichtige Bedeutung für den Menschen auf. Leckerer Honig zum Kosten steht natürlich auch bereit. Am darauffolgenden Tag lädt ein erfahrener Bootsfahrer zu einer rasanten Schlauchboottour ein.
Nach einem Picknick im Park, fahren die SchülerInnen mit der Bahn zurück zur Jugendherberge.