Klassenfahrt » Deutschland, Thüringen
5 Tage
Altenburger Land » Windischleuba
Leistungen Film ab! Professionelle Filmschaffende unterstützen euch auf Schloss Windischleuba für Klassenstufe 8 bis 13
- Bustransfer ab/an gewünschtem Schulort, idealerweise ist dieser nicht mehr als 250km von Windischleuba entfernt
- 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen
- Programm wie beschrieben
- - inklusive Bettwäsche
- - inkl. Leistungen des Filmteams
- - Aufwärmspiele
- - Englischspiele
- - Production Time – Welche Geschichten lohnen erzählt zu werden und warum?
- - Start at the End – Idee konkretisieren
- - Theater- und Improvisationsspiele
- - Gruppenübungen oder Sportaktivitäten
- - Learning the Lingo – Standby
- - quiet on-set
- - camera speed
- - Brainstorming zur Story-Idee
- - Entwicklung der Filmcharaktere und des Storyboards.
- - Production Workshop – der Umgang mit professionellen Kameras sowie Licht- und Tonausrüstung
- - Creative Workshop – Scheiben des Drehbuchs
- - Casting der Schauspieler*innen
- - Entwicklung der Stimmung des Films
- - BBQ
- - Dreharbeiten unter der Anleitung von professionellen Filmschaffenden
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte schreiben Sie uns Ihre Wünsche, damit wir entsprechend kalkulieren können.
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Windischleuba
Lage
Das Schloss Windischleuba liegt nahe der thüringischen Residenz- und Skatstadt Altenburg. Unmittelbar am Radfernweg "Thüringer Städtekette" gelegen, ist die Jugendherberge ein optimaler Ausgangspunkt und Zwischenstopp für Radtouren. Das Naherholungszentrum Pahna und das Kohrener Land sind von hier aus gut zu erreichen. Zu den Highlights der Gegend zählen die Burg Gnandstein, das Töpfermuseum, die Sommerrodelbahn und eine Vielzahl an schönen Wanderwegen. Windischleuba liegt zwischen Leipzig, Weimar und Dresden. Leipzig erreicht man in 46 Kilometer Entfernung, Gera liegt insgesamt 46 Kilometer weit weg und Zeitz ist in 30 Kilometern erreichbar.
Beschreibung
Die SchülerInnen schlafen in 1- 6-Bettzimmern. Insgesamt stehen ihnen 147 Betten zur Verfügung. Die Zimmer sind mit einer Waschgelegenheit ausgestattet. In 18 Zimmern können die SchülerInnen ein eigenes Bad mit Dusche und WC genießen.
Insgesamt stehen drei Familienappartements mit mehreren Zimmern und jeweils einem eigenen Bad für Gäste bereit.
Ausstattung
- Tischtennis
- Volleyball
- Grillmöglichkeit
Preis pro Person ab € 329,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 337,– | € 349,– | € 366,– | € 393,– | € 441,– | € 554,– |
Abfahrtsort:
Der Heimatort sollte nicht mehr als 250km von Windischleuba entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Unter der Leitung der InterACT English gGmbH produziert die Schulklasse während dieser Schulfahrt einen eigenen Film und schaut hinter die Kulissen der Film-Prozesse. Das Schloss Windischleuba nahe der thüringischen Stadt Altenburg bietet dafür einen eindrucksvollen Ort.
Gleich am 1. Tag bringen Aufwärmspiele und Englischspiele den Klassenverbund zueinander. Und dann geht es bereits zur Sache: während der Production Time lernen die Schüler*innen, welche Geschichten lohnen, erzählt zu werden. Abends bündelt die Schulklasse schließlich
ihre Ideen und beschäftigt sich mit Theater- und Improvisationsspielen, Gruppenübungen oder Sportaktivitäten.
Am nächsten Tag fällt die erste Klappe. Psst, die Schüler*innen lernen nun die Funktionsweise einer Kamera kennen. Nachmittags brainstormt die Schulklasse dann ihre Idee zur Story und entwickelt die Filmcharaktere sowie das Storyboard. Am Abend lockt schließlich freie Zeit!
Der 3. Tag steht dann ganz im Zeichen des Production Workshops. Die Auseinandersetzung mit der Licht- und Tonausrüstung, aber auch das Benutzen der Kamera üben die jungen Filmschaffenden. Anschließend verfassen die Schüler*innen ihr Drehbuch und casten die Schauspieler*innen.
Am Abend entspannt sich die Klassen-Gemeinschaft bei einem leckeren BBQ und dann beginnt vielleicht bereits der Drehstart.
Am darauffolgenden Tag beteiligt sich die Klasse intensiv an den Dreharbeiten. Professionelle Filmschaffende unterstützen die Schüler*innen dabei sehr. Den gesamten Tag wird gewerkelt, gedreht und in die Hände gespuckt.
Der nächste Morgen bringt eventuell finale Filmaufnahmen mit sich, bevor es wieder Abschied nehmen heißt! Diese lehrreiche und abwechslungsreiche Klassenreise bleibt der Schulklasse garantiert in schöner Erinnerung – Kreativität belebt jedenfalls!