Klassenfahrt » Deutschland, Thüringen
3 Tage
Hainich » Lauterbach/Thüringen
Leistungen Auf der Zielgeraden: Persönlichkeitsbildung für die Zeit nach der Schule! für Klassenstufe 10 bis 13
- Bustransfer ab/an gewünschtem Schulort, der nicht weiter als 250km von Lauterbach/Thüringen entfernt liegen sollte
- 2x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - inklusive Seminarverpflegung
- - mehrere moderierte Seminarrunden über Glück, Konsum, Nachhaltigkeit und die eigenen Stärken und Schwächen
- Hilfe bei der Programmplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Ferienanlage Jugendherberge Urwald-Life-Camp Lauterbach Hainich
Preis pro Person ab € 169,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 179,– | € 189,– | € 204,– | € 226,– | € 267,– | € 361,– |
Abfahrtsort:
Die Schule darf maximal 250km von Lauterbach/Thüringen entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal beherbergt das "Urwald-Life-Camp" Lauterbach, eine Oase und gleichzeitig Jugendherberge für Schulklassen während ihrer Klassenreise. Am Rande des UNESCO-Weltnaturerbe Nationalparks "Hainich" erleben hier die SchülerInnen
den Urwald live. Bei diesem Angebot geht es um das Erwachsenwerden, die Veränderungen in der Kommunikation und die Bewältigung der großen Lebensfragen. Gerade die Zielgerade zum Ende der Schulzeit ist dafür gemacht, den Übergang erfolgreich zu überstehen. Das
eigene Glück jedes Einzelnen steht bei diesem Programm im Vordergrund. Zwei intensive Tage auf dem abgeschiedenen Harsberg im Winter führen zu gesunden Einstellungen bei dem Klassenverbund, die Ablenkungen vermeiden. Die medialen Glücksversprechen sind eher Zeitfresser,
die es zu erkennen gilt. Auch den nachhaltigen Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt lernen die Jugendlichen. Diese Schulfahrt ist eine Reise ins Glück – sie lohnt sich mit Hinblick auf die Zukunft!