Klassenfahrt » Deutschland, Baden-Württemberg
3 Tage
Schwarzwald » St. Blasien-Menzenschwand
Leistungen Das Leben der Inuit im Schwarzwald erleben für Klassenstufe 4 bis 8
- Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der nicht mehr als 250km von St. Blasien-Menzenschwand entfernt liegen sollte
- 2x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- Programm wie beschrieben
- - Schnee-Spiele
- - Schneeballweitwurf
- - Bau von Eisskulpturen
- - Suche von Tierspuren im Schnee
- - Lagerfeuer mit Stockbrot und Grillen von Würstchen
- - Fruchtpunsch
- - rasante Rallye mit Eismeer-Überquerung, Labyrinth und Bau einer Eierflugmaschine
- - nächtliche Fackelwanderung
- - Leben der Inuit
- - Bau von Iglus
- - Rodeln am Hang
- - alternativ Laufen mit Schneeschuhen
- - Abschlussrunde in der Jugendherberge
- Hilfe bei der Programmauswahl
- Organisation des gewünschten Programmes
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge St.Blasien - Menzenschwand
Preis pro Person ab € 209,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 219,– | € 230,– | € 245,– | € 269,– | € 313,– | € 413,– |
Abfahrtsort:
Der Schwarzwald sollte nicht weiter als 250km von der Abfahrtsstelle entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Wie wäre es, einmal eine Klassenreise im winterlichen Schwarzwald zu verbringen? Dann nichts wie los und auf zur Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand.
Zur Einstimmung üben sich die Schülerinnen und Schüler in schönen Schnee-Spielen, die den Teamgeist und die Neugier fördern. Der Klassenverbund läuft blind, probiert sich im Schneeballweitwurf und baut sogar Eisskulpturen.
Auch hübsche Tierspuren möchten im winterlichen Weiß gefunden werden. Mittags lodert bereits ein Lagerfeuer, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stockbrot backen und Würstchen grillen.
Bei einem schmackhaften Fruchtpunsch wärmt sich die Schulklasse gemeinsam auf. Nachmittags winkt eine rasante Rallye auf dem Gelände der Jugendherberge: die Gruppe überquert ein Eismeer, bahnt sich den Weg durch ein Labyrinth, bezwingt den magischen Stab
und baut eine kreative Eierflugmaschine. Abends wird dann der winterliche Wald mit Fackeln durchquert.
Am nächsten Tag wird das Leben der Inuit zu einem großen Thema. Also werden die Schülerinnen und Schüler auch waschechte Iglus bauen und zunächst den Schnee festklopfen.
Mit Sägen werden anschließend die Steine aus dem Schnee geschnitten, die für das Iglu notwendig sind. Die Team-Arbeit macht schließlich ein tolles Iglu-Haus möglich! Nachmittags rodelt die Klasse schließlich den Rodelhang hinunter und hat viel Spaß im Schnee.
Alternativ ist auch das Laufen mit Schneeschuhen möglich. Eine schöne Abschlussrunde in der Jugendherberge beendet dann den Tag, bevor es am nächsten Morgen nach dem Frühstück auf die Heimreise geht.
Empfehlungen aus dem Klassenreisenplaner:
STADTFÜHRUNGen
AUSFLÜGE
AKTIV
Aqua-Fun Freibad Schluchsee
Berg- und Talfahrt mit der Schauinslandbahn
betreute Abseilaktion am Baumkronenweg in Waldkirch
Bogenschießen am Baumkronenweg Waldkirch
Erlebnisbad Galaxy Schwarzwald in Titisee
Floßbauen mit Probefahrt am Windgfällweiher
halbtägiges betreutes Programm (Ferienpark Eckenhof)
Halbtägiges(oder Ganztägiges) betreutes Programm im Liborihof in Todtmoos
Kanutour auf dem Schluchsee
Kunst des Glasblasens in der Dorotheenhütte in Wolfach
Parcour in der Hirschgrund Zipline Area in Schiltach
Rundfahrt mittlerer Schwarzwald
Waldseilgarten in Schramberg