Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Baden-Württemberg 3 Tage
Odenwald » Walldürn

Leistungen Zurück in die Kindheit des letzten Jahrhunderts für Klassenstufe 3 bis 4

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der nicht weiter als 250km von Walldürn entfernt liegen sollte
  • 2x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • Programm wie beschrieben
  • - Foto-Rallye
  • - Besuch des Odenwälder Freilandmuseums inkl. Hinfahrt mit dem Bus
  • - Eintritt, Führung
  • - Abendprogramm am ersten Tag
  • - nicht enthalten: für den zweiten Tag kann auf Wunsch noch ein weiteres Abendprogramm hinzugebucht werden
  • Hilfe bei der Programmauswahl
  • Organisation des gewünschten Programmes
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Walldürn

Lage

Die Jugendherberge Walldürn liegt an einem großen Waldgebiet im Norden Walldürns. Im Odenwald lässt sich Natur, Wald, Action und Ruhe genießen. Die Römer, das Mittelalter und der Barock sind hier große Themen. Eine Limes-Führung oder der Besuch bei den Ruinen des Römerbades hinterlässt bleibenden Eindruck!


Beschreibung

Die Schüler nächtigen ins 102 Betten in 30 Zimmern und werden überwiegend in Vierbettzimmern mit Waschbecken untergebracht. Außerdem gibt es zehn Betreuerzimmer.


Ausstattung

  • 4 Gemeinschaftsräume
  • Aufenthaltsraum für Betreuer
  • Partyraum
  • TV
  • Tischkicker
  • Tischtennisplatten innen und außen
  • Spielplatz
  • Volleyball
  • Grill- und Feuerstelle
  • Barfußpfad

Preis pro Person ab €  149,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 157,– 167,– 181,– 202,– 241,– 332,–

Abfahrtsort:
Der Abfahrtsort sollte nicht mehr als 250km vom Odenwald entfernt liegen.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Für Schüler*innen ist die eigene Kindheit noch präsent, aber wie sieht es mit der Kindheit Anfang des letzten Jahrhunderts in Deutschland aus? Bei dieser Schulreise in die Jugendherberge Walldürn erlebt der Klassenverbund die Reise zurück
in die Vergangenheit. Nach einem Mittagessen startet direkt die „Foto-Rallye“ mit Bildern. Die Schüler*nnen entdecken hier interessante Objekte und beantworten Fragen. Am besten kommen sie gemeinsam vorwärts und an das Ziel.
Abends sitzen nach einem Abendessen alle gemeinsam um das Lagerfeuer und rösten Stockbrot. Auch eine Fackelwanderung oder die Benutzung des Discoraumes steht am Ende des Tages noch auf dem Programm.
Am nächsten Tag fährt ein Bus die neugierigen Schüler*innen zum Odenwälder Freilandmuseum. Hier erhält die Klasse eine Führung durch die Museumshäuser. Die frühere Lebenssituation wird den Kindern pädagogisch vermittelt.
Denn vor der Technisierung der Landwirtschaft waren die Abläufe auf dem Land andere. Früher halfen die Kinder viel zuhause mit und arbeiteten auf dem Feld und im Haushalt mit. Auch die Spiele der damaligen Zeit werden thematisiert.
So richtig hineinfühlen kann sich die Klasse anschließend beim Schreiben mit dem Griffel auf Schiefertafeln. So ging es vor 100 Jahren vonstatten. Auch die alte Schrift, die bis 1941 die Schreibnorm in Deutschland war, darf von den
MitschülerInnen ausprobiert werden. Nach den Übungen wird wieder Bewegung groß geschrieben, denn es geht auf einer Wanderung zum Abenteuerspielplatz. Hier entspannt sich die Klasse im Wildgehege, an der Wassermühle und in
der Gaststätte zur Beuchertsmühle, bevor dann abends ein warmes Abendessen winkt. Am nächsten Morgen reisen die Schüler*nnen mit tollen Erinnerungen nach dem Frühstück wieder zurück nach Hause.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33