Karlsruhe, eine junge Großstadt im Herzen Europas hat sich in den letzten Jahren zu einer lebhaften und dynamischen Großstadt entwickelt. Keine 300 Jahre alt, blickt Karlsruhe dabei auf eine lange Tradition als Forschungsmetropole zurück. Über 20.000 Studenten aus aller Welt studieren hier an der zur Elite-Universität gekürten Uni und an drei weiteren Hochschulen. Karlsruhe ist aber auch eine Stadt mit Lebensart, Kultur und zahlreichen Shopping-Möglichkeiten sowie eine Stadt im Grünen: Über 800 Hektar öffentlicher und gepflegter Grünanlagen laden hier zur aktiven Freizeitgestaltung ein.
Die Jugendherberge Karlsruhe liegt am nordwestlichen Rand der Kernstadt, umgeben von ausgedehnten Spiel- und Waldflächen und dabei doch in zentraler Lage. In wenigen Minuten Fußweg erreicht die Schulklasse die Innenstadt und die nächste Haltsstelle des ÖPNV.
Karlsruhe bietet viele Aktivitäten und Erlebniss für Schulklassen. Entdeckt gemeinsam Kunst, Kultur und Natur der drittgrößten Stadt Baden-Würtembergs. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn. Bei einer Fahrt mit der Schlossgartenbahn und der Turmbergbahn, besucht den Zoologischen Garten und werdet zu Piraten im Europabad. Erlebt das Badische Landesmuseum mit wechselnden Ausstellungen oder bestaunt das Zentrum für Kunst und Medien.
Für Klassenfahrten bietet die Jugendherberge Karlsruhe ein qualifiziertes Programmangebot. Die Schüler erwartet dabei eine Auswahl von kulturellen Angeboten. Das Programmangebot reicht von selbstorganisierten kulturhistorischen Erkundungen und Spurensuchen, Exkursionen und Aktionstagen bis hin zu praktischen Projekten. Taucht mit Eurer Klasse ein in die Welt für Kunst- und Medientechnologie und lasst Euch von weiteren Sehenswürdigkeiten der Fächerstadt inspirieren. Die speziellen Programmmodule bieten den Schülern dabei Denkanstöße und fördern den gegenseitigen Respekt, die Toleranz und das Verantwortungsbewusstsein. Eine Klassenfahrt in die Jugendherberge Karlsruhe erweitert den Lernort Schule und bietet viel Zeit und Platz, einzelne Themen praktisch zu vertiefen.