Klassenfahrt » Deutschland, Baden-Württemberg
3 Tage
Schwäbische Alb » Leibertingen-Wildenstein
Leistungen Minitaur-Modellbau auf der Burg Wildenstein! für Klassenstufe 1 bis 4
- Bustransfer ab/an gewünschtem Heimatort, der nicht weiter als 250 km von Leibertingen-Wildenstein entfernt sein sollte
- 2x Übernachtungen mit Vollpension in Mehrbettzimmern in der Jugendherberge wie beschrieben
- 2x Übernachtungen in Einzelzimmern für die BegleiterInnen
- Programm wie beschrieben
- - Burgführung
- - Tagesprogramm Campus Galli
- - Papierschöpfen
- - nicht enthalten: Fahrtkosten zum Campus Galli und zurück (abhängig von der Gesamtpersonenzahl, hin und zurück 9 €, mindestens jedoch 200 € insgesamt)
- Hilfe bei der Programmgestaltung
- Organisation des gewünschten Programms
- Freiplätze sind nicht enthalten, teilen Sie die gewünschte Anzahl mit
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Jugendherberge Jugendherberge Leibertingen-Wildenstein
Lage
Die Jugendherberge Leibertingen-Wildenstein darf sich mit mittelalterlichem Flair schmücken, denn sie liegt auf der Burg Wildenstein auf einem Felsvorsprung hoch über dem Donautal. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und liegt in der Nähe des Klosters Beuron und weiteren zahlreichen Burgen und Ruinen.
Beschreibung
Die SchülerInnen schlafen überwiegend in 4- bis 12-Bettzimmern. Die Räume sind allesamt mit Waschbecken ausgestattet.
Ausstattung
- 5 Gemeinschaftsräume
- Fernseher
- 2 Klaviere
- Unterhaltungsspiele
- Burgschenke
- Sitzplätze im Innenhof
- Tischkicker
- Außentischtennis
- Feuerstellen
- Spielwiese
- Spielburg
Preis pro Person ab € 159,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 166,– | € 175,– | € 189,– | € 211,– | € 251,– | € 343,– |
Abfahrtsort:
Der Schulort befindet sich von Leibertingen-Wildenstein bis zu 250 km entfernt.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Auch die Grundschüler dürfen durchaus die Position Drachenjäger erlangen! Auf der Burg Wildenstein ist dies während einer Klassenfahrt wunderbar möglich.
Die Jugendherberge bietet den Jüngsten ein tolles Programm mit einer Reise zurück ins Mittelalter an. Insbesondere die Zeit des 9. Jahrhunderts wird die Schulklasse authentisch erleben.
So spazieren die Schülerinnen und Schüler bei einer Burg-Führung zunächst über das Gelände.
Am nächsten Tag verbringt der Klassenverbund einen Erlebnistag auf dem Campus Galli. Unter folgenden Themen kann gewählt werden, bei denen die Geschichte hautnah vermittelt wird:
Bei „Aufwändig aber köstlich: Das Essen im 9. Jahrhundert“ wird der Schulgruppe der lange Weg vom Korn zum Brot gezeigt. Aber auch ein Eintopf aus Feldfrüchten, die Herstellung von Butter und die Auslese der essbaren Kräuter für den Tee werden thematisiert.
Ein schmackhaftes gemeinsames Essen bildet den kulinarischen Höhepunkt. Es gibt sogar ein Souvenir: so können die Schülerinnen und Schüler einen Klosterstadt-Brotfladen mit nach Hause nehmen!
Oder die Schulklasse wählt das Projekt „Lehmerfahrung: Von der Grube bis zum Ofen“. Hier lernen die Kinder alle Arbeitsschritte zum Bau eines Lehmbackofens. Im Modellformat werden diese nachgeahmt.
Die Materialgewinnung aus der Lehmgrube, die Herstellung von Lehmziegeln sowie der Bau eines Kuppelofens lassen die Grundschülerinnen und Grundschüler in eine andere Welt abtauchen.
Das gemeinsame Essen kommt dann direkt aus dem Lehmofen und verwöhnt die Gaumen der Klasse. Ein tolles Souvenir für Zuhause stellt das Ofenmodell dar!