Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Baden-Württemberg 3 Tage
Schwäbische Alb » Bad Urach

Leistungen Steinzeitmenschen "live" erleben für Klassenstufe 4 bis 4

  • Abfahrtsstelle ist nicht mehr als 250km entfernt
  • Bustransfer ab/an gewünschtem Abfahrtsort
  • 2x Übernachtung wie beschrieben
  • 2x Vollpension
  • Programm wie beschrieben
  • Freiplätze nach Wunsch bzw. wie benötigt

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Bad Urach

Lage

Die SchülerInnen kommen auf ihrer Klassenfahrt in die Schwäbische Alb in der Jugendherberge Bad Urach unter. Die Stadt Bad Urach bietet neben Ihrer Burgruine eine historische Innenstadt mit zahlreichen Cafés und mittelalterlichen Residenzbauten.
In der Umgebung laden zahlreiche Wanderwege zu Entdeckunstouren von Wasserfällen, Burgen, Schlössern. Wasserspaß läßt sich in dem 400 Meter enfernten Freibad oder den Albthermen (ca. 1,6 km entfernt) genießen.
Die Stadt Tübingen liegt 30km westlich entfernt.


Beschreibung

Die Schüler und Schülerinnen übernachten in einem von 36 Zimmern, die mit überwiegend zwei oder vier Betten sowie eigener Dusche und WC ausgestattet sind. Ein Zimmer ist behindertengerecht eingerichtet und ermöglicht den barrierefreien Zugang.
Die Unterbringung der BegleiterInnen erfolgt in Doppel- oder Einzelzimmer.


Ausstattung

  • 4 Gemeinschaftsräume
  • Digitalpiano
  • Klavier
  • Spielecke
  • Outdoor-Kletterwand
  • Kleinspielfeld (13x25 Meter für Fußball, Volleyball, etc.)
  • Basketballkorb
  • Sport-/Turnhalle (kann über die Stadt Bad Urach angemietet werden)
  • Spielwiese

Preis pro Person ab €  179,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 182,– 192,– 207,– 229,– 270,– 265,–

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Während dieser Klassenfahrt leben die SchülerInnen wie Rulaman in der Steinzeit

Wie war die Steinzeit? Die Klasse begibt sich auf die Spuren von Rulaman. Nach dieser Klassenfahrt ist diese Frage beantwortet

Die SchülerInnen werden von der Erlebnispädagogin über den berühmten Rulaman-Weg geführt. Die großen und kleinen Abenteurer erleben die Welt der Steinzeitmenschen. Sie entfachen selbt ein Feuer, stellen Werkzeuge her und bauen einen Unterschlupf aus einfachsten Materialen. Wie lebt es sich in einer Höhle? War die Steinzeit grau und farblos oder doch bunt? Die bekannten Höhlenmalereien sind die ersten Versuche die Umwelt und das Leben künstlerisch zu erfassen. Deshalb werden die Schülerinnen und Schüler Naturfarben herstellen. Dann können und ihre eigene Höhlenmalerei kreieren.
Pädagogische Ziele sind Umwelt-Naturerfahrung BNE und Geschichtsbewusstsein.

Unser Reiseziel

Von November 1933 bis Juli 1935 befand sich im Fort Oberer Kuhberg am Ulmer Stadtrand ein Konzentrationslager des Landes Württemberg. Hier waren mehr als 600 politische und weltanschauliche Gegner des NS-Regimes inhaftiert. Unter den ca. 80 frühen Konzentrationslagern ist es das einzige in Süddeutschland, dessen Gebäude und Gelände weitgehend unverändert erhalten und zugänglich sind.
Heute lässt sich an diesem Erinnerungs- und Lernort exemplarisch der Übergang von der ersten deutschen Demokratie – der Weimarer Republik – zur NS-Diktatur nachvollziehen. Er zeigt die Etablierung des Terrorapparats im Land und die Anfänge der nationalsozialistischen Konzentrationslager.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33