Klassenfahrt » Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern
5 Tage
Frische Ostseebrise und Meeresrauschen in Warnemünde Ostsee » Mecklenburgische Ostseeküste » Warnemünde
Leistungen Eigene Anreise 4x Ü/Halbpension für Klassenstufe 1 bis 13
- eigene Anreise
- 4x Übernachtung
- 4x Halbpension
- Unterbringung der BegleiterInnen in Einzel- und Doppelzimmern
- Grillabend anstelle Abendessen (wetterabhängig)
- jede 12. Person ist frei
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Pension Sportschule Yachthafen Warnemünde - im Umbau
Lage
An der Warnemünder Mittelmole, ca. 200 Meter hinter dem Warnemünder S-Bahnhof, liegt die Sportschule "Yachthafen Warnemünde" des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e.V.. Viele Segel-Lehrgänge sowie nationale und internationale Regatten, wie z.B. die traditionsreiche Warnemünder Woche, sind hier zu Hause. Aber auch andere Sportler können die Einrichtung ganzjährig für Lehrgänge oder Tagungen nutzen.
Beschreibung
Das Haus bietet Ihnen und Ihren SchülerInnen als Unterkunftmöglichkeiten für insgesamt 93 Gäste im Regattagebäude 2 Fünfbett-Zimmer, 3 Vierbett-Zimmer, 15 Dreibett-Zimmer, 10 Doppelzimmer. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Ausstattung
- Kraftraum
- Sauna
- Aufenthaltsraum
- Seminarraum
Bitte stellen Sie eine unverbindliche Anfrage!
Preis pro Person ab € 149,–
Reisetermin frei wählbar.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Unser Reiseziel Ostsee » Mecklenburgische Ostseeküste » Warnemünde
Eine Klassenfahrt nach Warnemünde an der Ostsee lässt garantiert keine Langeweile aufkommen. Das Ostseebad kann zuallererst natürlich mit seinem feinen, weißen Sandstrand punkten, der zum ausgiebigen Sonnenbaden und Planschen einlädt. Er zählt zu den breitesten Stränden an der mecklenburg-vorpommerischen Ostseeküste. Am Strand können die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus Beachvolleyball spielen oder sich im Surfen versuchen.
Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der 31 Meter hohe Leuchtturm, der einen hinreißenden Ausblick auf das Meer und die Umgebung eröffnet. Gleich neben dem Leuchtturm liegt der Teepott, der 1968 erbaut wurde und unter Denkmalschutz steht. Er würde nach umfassender Sanierung 2002 wieder eröffnet und lädt zum Teetrinken in besonderer Atmosphäre ein.
Nicht verpassen sollte die Schulklasse eine Hafenrundfahrt in Warnemünde, die am Alten Strom startet. Von der 541 Meter langen Westmole bietet sich ein einzigartiger Blick hinauf aufs Meer und die über die Ostsee schippernden Schiffe.