Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern 3 Tage
Maritimes Flair genießen bei einer Klassenfahrt nach Greifswald Ostsee » Insel Usedom » Greifswald

Leistungen 3-Tage-Basis Klassenfahrt Greifswald für Klassenstufe 1 bis 13

  • Bustransfer ab/an gewünschter Abfahrtsstelle, die nicht mehr als 250km von Greifswald entfernt liegen sollte
  • 2x Übernachtung in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • 2x Frühstück
  • Hilfe bei der Programmgplanung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Greifswald

Lage

Die Cityherberge Greifswald befindet sich zwischen den Inseln Usedom und Rügen. Hier erleben Schulklassen ein Potpourri an Kultur, Natur, Geschichte und Sport und all das direkt vor der Haustür. Greifswald ist eine Hansestadt, so dass die SchülerInnen zu Fuß in wenigen Minuten zum Museumshafen und der historischen Altstadt gelangen. Der berühmte Maler der Romantik, Caspar David Friedrich, hinterließ hier Spuren, die es zu entdecken gilt. Zwischen den beiden wunderschönen Ostseeinseln Rügen und Usedom gelegen, ist die Jugendherberge ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in eine besondere Natur. Die Schulklassen dürfen sich gern auf ein Leihfahrrad direkt auf dem Gelände schwingen und zu einer Rad-Tour auf dem Ostseeküsten-Radweg aufbrechen. Insgesamt 31km liegt Wolgast entfernt, Stralsund ist nach 35km erreicht. Wer Rostock besuchen möchte, benötigt etwas mehr als 1 h Fahrtzeit.


Beschreibung

Die SchülerInnen schlafen in 2- bis 5-Bettzimmern, die alle mit einer Waschgelegenheit ausgestattet sind. Insgesamt werden die Schulklassen in 124 Betten in 38 Zimmern untergebracht. Es gibt 4 Plätze für Rollstuhlfahrer in 2 Zimmern.


Ausstattung

  • Speisesaal
  • Cafeteria
  • Bistro
  • Spielzimmer
  • großes Außengelände mit Spielplatz
  • Beachvolleyballfeld
  • Grillplatz
  • 3 Seminarräume mit Tagungstechnik fernab der Gästezimmer (buchbar zum Komplettpreis für Raummiete)
  • Tagungstechnik
  • Getränke
  • WLAN
  • 2 barrierefreie Zimmer für 4 Rollstuhlfahrer

Preis pro Person ab €  99,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 109,– 119,– 129,– 149,– 179,– 269,–

Abfahrtsort:
Die Schule sollte sich nicht mehr als 250km von Greifswald entfernt befinden.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Die Basis-Klassenfahrt nach Greifswald beinhaltet im Reisepaket den Transfer, Frühstück und 2 Übernachtungen. Das Programm wird wie beschrieben gestaltet. Bitte sprechen Sie uns an, wenn wir Sie hier unterstützen können.

Unser Reiseziel Ostsee » Insel Usedom » Greifswald

Bei einer Klassenfahrt nach Greifswald in Vorpommern locken maritimes Flair und viele Sehenswürdigkeiten. Zu den Wahrzeichen der Hansestadt zählt der Dom St. Nikolai, der im Mittelalter im Stil der Norddeutschen Backsteingotik erbaut wurde. Sehr sehenswert ist auch die historische Altstadt mit dem hübschen Marktplatz. Auf ihm stehen viele alte Bürgerhäuser und das schmuckvolle Rathaus aus dem 13. Jahrhundert. Unbedingt besichtigen sollte die ganze Schulklasse den Fischerei- und Freizeithafen Wieck und den Stadthafen. Einen Besuch wert ist außerdem der Museumshafen, denn dort liegen viele alte Schiffe vor Anker. Aus längst vergangenen Jahrhunderten stammt auch die mittelalterliche Befestigungsanlage von Greifswald, zu der eine beeindruckende Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert zählt. Viel Wissenswertes zur Geschichte der Region erfahren die Schülerinnen und Schüler im Pommerschen Landesmuseum. Verschiedene Ausstellungen geben einen guten Überblick über die Landes- und Erdgeschichte. Einen Ausflug wert ist auch der Greifswalder Tierpark, der am Rande der Stadt liegt.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33