Gruppenreisen  

Klassenfahrt » Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern 3 Tage
Entspannung und Ruhe an der Ostseeküste genießen - Fischland Darß Ostsee » Halbinsel Fischland-Darß » Born am Darß

Leistungen Ran an das Ranger-Abzeichen! Schnappt euch die Urkunde für junge Entdecker in Born auf dem Darß! für Klassenstufe 5 bis 6

  • Bustransfer ab/an gewünschtem Schulort, der nicht weiter als 250 km von Born auf dem Darß entfernt liegen sollte
  • 2x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
  • 2x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
  • Programm wie beschrieben
  • - geführte Fahrradtour
  • - Eintritt Umweltzentrum "Darßer Arche"
  • - Entdeckerheft
  • - Urkunde und Abzeichen "Junior Ranger auf Entdeckungstour"
  • - Lagerfeuer mit Stockbrot
  • - Bettwäsche
  • - Grillen
  • - nicht enthalten: Kurtaxe
  • Hilfe bei der Programmgestaltung
  • Organisation des gewünschten Programms
  • keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!

Bei kugeleis reisen immer inklusive:

  • 24h Servicetelefon
  • Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
  • gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung

Auf Wunsch zusätzlich buchbar:

  • zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
  • Bezahlservice
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • CoronaSchutzPaket

Jugendherberge Jugendherberge Born-Ibenhorst

Lage

Das Jugendherbergsdorf liegt auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst direkt im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft" zwischen Bodden und Ostsee. Insgesamt 12 farbige Holz-Bungalows und Schwedenhäuser sind auf dem großen Grundstück verteilt. Der Ostseestrand ist gerade einmal zwei Kilometer, das Ortszentrum von Born mit seinem sehenswürdigen Hafen nur drei Kilometer entfernt. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst wird am besten mit dem Fahrrad erkundet.


Beschreibung

Die SchülerInnen verbringen die Nächte in 2-5-Bettzimmern in einem der 12 Bungalows oder in einem der Schwedenhäuser. Alle haben eine Waschgelegenheit, die oberen Etagen der Schwedenhäuser sind mit DU/WC ausgestattet, die unteren nicht, hier befinden sich die Etagenduschen mit WC auf den Fluren. Die Begleiter werden separat in Zimmern mit DU/WC untergebracht.
Alternativ gibt es auch 35 Zeltstellplätze mit eigenem Sanitärtrakt.
Die Herberge verfügt über 3 behindertenfreundliche Zimmer.


Ausstattung

  • Basketball
  • Volleyball
  • Tischtennisplatten
  • Minigolf
  • Bolzplatz
  • Billard
  • Kicker
  • TV
  • Kaminzimmer
  • Grillmöglichkeit
  • Lagerfeuerstelle
  • Fahrradverleih
  • 3 Seminarräume mit TV Video, DVD, Stereoanlage
  • Freizeitsaal
  • Unterrichtsraum mit kleiner Laborausstattung
  • Lehmbackofen

Preis pro Person ab €  169,–

Reisetermin frei wählbar:

Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:

433731251913
 179,– 189,– 204,– 226,– 267,– 361,–

Abfahrtsort:
Der Heimatort sollte nicht mehr als 250 km von Born auf dem Darß entfernt sein.

Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!

Angebot Anfragen »

Der Darß liegt mit seinem Urwald landschaftlich wunderschön zwischen Ostsee und Bodden. Schulklassen werden sich auf ihrer Klassenfahrt in diese Gegend unweigerlich wohl fühlen. In einem Nationalpark sorgen oft und gern die Ranger für Ordnung und Hintergrundwissen.
Vorab erhält der Klassenverbund Infomaterial mit wertvollen Hinweisen zu den Besonderheiten des Nationalparks "Vorpommersche Boddenlandschaft".
Ergänzend wird am Ankunftstag das "Entdeckerheft" an die Schülerinnen und Schüler ausgeteilt. Die interessanten Aufgaben löst die Schulklasse in Begleitung des Rangers oder eines Umweltpädagogen auf einer Fahrradtour. Die Tour führt durch den dichten Wald,
bis zum Nationalparkzentrum "Darßer Arche" und entlang der schilfbewachsenen Boddenküste wieder zurück zur Jugendherberge. Kaum sind die Aufgaben gelöst, ist es auch gar nicht so schwer, den Entdeckercode zu entschlüsseln.
Die jungen Ranger dürfen sich im Anschluss über eine Urkunde und das Abzeichen "Junior Ranger auf Entdeckungstour" freuen. Dieses Abzeichen gehört zu dem bundesweiten Junior-Ranger-Programm der Nationalen Naturlandschaften und des EUROPARC Deutschland e.V..
Abends wird dann in der Klassen-Gemeinschaft gemütlich gegrillt – eine schöne Gelegenheit, um als Team zusammen zu sein und einen prima Abend zu gestalten.

Unser Reiseziel Ostsee » Halbinsel Fischland-Darß » Born am Darß

Eine Klassenfahrt nach Born am Darß ist zu jeder Jahreszeit ein wunderbar entspannendes Erlebnis. Der kleine Ort an der Ostseeküste ist auch in den Sommermonaten nicht von Urlaubern überlaufen. Schon seit Jahrzehnten kann sich Born am Darß mit der Auszeichnung „staatlich anerkannter Erholungsort“ schmücken. Das Meer und der Strand laden zum Schwimmen, Sonnen und langen Spaziergängen ein.

Besonders sehenswert für die Schülerinnen und Schüler ist der Hafen, von dem täglich mehrere Fahrgastschiffe zu Erkundungstouren in das Meer starten. Im Forst- und Jagdmuseum kann die Schulklasse in mehreren Ausstellungen alles Wissenswerte zum Darßwald und seiner Flora und Fauna erfahren.

In den Sommermonaten ist das Sommertheater eines der kulturellen Highlights im Ort. Dann finden regelmäßig Theateraufführungen und Konzerte statt, die sowohl für Erwachsene als auch Kinder geeignet sind. Einen Besuch wert ist auch die Fischerkirche des Ortes. Sie wurde in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts komplett aus Holz errichtet.

 
© 2025 Reisebüro Kugeleis ›Lisa‹, 2024 , v7.4.33