Klassenfahrt » Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern
5 Tage
Ins Wassersportparadies Mirow an der Mecklenburgischen Kleinseenplatte Mecklenburgische Seenplatte » Mirow
Leistungen An der See-Feuerstelle kochen und essen! für Klassenstufe 7 bis 10
- Bustransfer ab/an gewünschtem Abfahrtsort, der nicht weiter als 250km von Mirow entfernt liegen sollte
- 4x Übernachtung mit Vollpension in Mehrbettzimmern wie beschrieben
- 4x Übernachtung in Einzelzimmern für die BegleiterInnen wie beschrieben
- - Welcome-Cocktail
- - Obst-Gemüseplatte
- - Goodbye-Shake
- - ganztägig geführte Kanutour
- - begleitetes Backfest und Kochen am Hordentopf mit Kräutern
- - Grillen
- - Lagerfeuer mit Stockbrot
- Hilfe bei der Programmgplanung
- Organisation des gewünschten Programms
- keine Freiplätze - Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit!
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Feriendorf Ferienpark Mirow
Lage
Der Ferienpark Mirow liegt in Mecklenburg. Es gibt dort tausenden Seen. Man kann ihn mit dem Auto von Berlin Richtung nach Nord aus in ca. 2 Stunden erreichen.
Beschreibung
Die Ferienhäuser sind in skandinavischen Stil und haben einen eigenen Garten. Sie sind verschieden groß. Haustiere kann man gerne mitbringen. Alle Häuser haben WC und Bad.
Ausstattung
- Ferienpark-Rezeption
- SB-Markt
- Waschsalon
- TV-Gerät
- Radio
- Baden
- Segeln
- Kanu fahren
- Angeln
- Radeln
- Tischtennis
- Boule
- Minigolf
- (Beach-)Volleyball
- Badminton
- Bogenschießen
- Reiten
- Wandern
Preis pro Person ab € 289,–
Reisetermin frei wählbar:
Preise pro Person für Gruppen bis Teilnehmerzahl:
43 | 37 | 31 | 25 | 19 | 13 |
---|---|---|---|---|---|
€ 304,– | € 316,– | € 333,– | € 360,– | € 409,– | € 524,– |
Abfahrtsort:
Der Schulort sollte nicht mehr als 250km von Mirow entfernt sein.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Was gibt es Schöneres, als die Mecklenburgische Seenplatte und ihre wundervolle Natur zu genießen?
Die Stadt Mirow im Süden des Landkreises eignet sich mit seiner modernen, freundlichen Jugendherberge direkt am See bestens für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Die SchülerInnen werden nach der Ankunft direkt mit einem Welcome-Cocktail und einer frisch zubereiteten Obst- und Gemüseplatte begrüßt.
Im Anschluss zeigt die Klasse, wer bei der Herbergsrallye Sieger bzw. "Mirownär" wird.
Die besondere Landschaft lernen die Teilnehmer*innen vom Wasser aus kennen: auf einer geführten Kanutour genießen die SchülerInnen die Seenplatte und ihre Ufer aus Schilf und Wald.
Am Abend wartet ein gemütliches Lagerfeuer auf den Klassenverbund, um weiter zu entspannen. Auch auf eine kulinarische Entdeckungsreise kann sich die Gruppe freuen.
Am nächsten Tag wird dann ein Back- und Essensfest organisiert: hier backen die SchülerInnen selbst Brote und Fladen. Auch am Hordentopf dürfen sie sich ausprobieren und köcheln ihr Essen direkt über dem Feuer.
Abends geht es beim Grillen weiter mit essen und einem angeregten Austausch untereinander.
Am nächsten Tag fahren zwar alle wieder nach Hause, doch der Goodbye-Shake und eine kleine Auswertung der Woche machen den Abschied nicht ganz so schwer. Denn: wiederkommen lohnt sich!
Unser Reiseziel Mecklenburgische Seenplatte » Mirow
Mit vielen Wassersportmöglichkeiten lockt eine Klassenfahrt nach Mirow inmitten der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Die Kleinstadt liegt idyllisch am Südende des Mirower Sees und bietet so beste Voraussetzungen für Wasserratten. Hier können die Schülerinnen und Schüler Surfen, Segeln, Baden und natürlich Schwimmen. Bekannt ist der Ort vor allem als Geburtsort der englischen Königin Sophie Charlotte. Eine weithin beliebte Sehenswürdigkeit ist die Mirower Schlossinsel, mit dem barocken Schloss, der schmiedeeisernen Brücke zur Liebesinsel und der Johanniterinsel. Der Kirchturm führt 146 Stufen in die Höhe und bietet eine grandiose Aussicht auf Mirow und seine wasserreiche Umgebung. Das architektonische Ensemble der Schlossinsel steht heute unter Denkmalschutz. Auch die Umgebung von Mirow ist einen Ausflug wert. Nur etwa 15 Kilometer entfernt befindet sich die Müritz, der wahrscheinlich berühmteste See in Mecklenburg-Vorpommern. Auch hier kann man sich in den verschiedensten Wassersportarten versuchen oder das schöne Ufer bei einer Wanderung erkunden.