Klassenfahrt » Deutschland, Bayern
5 Tage
Stadt der Lebkuchen
Nürnberg Nürnberg
Leistungen 5-Tage Klassenfahrt Nürnberg mit dem Zug für Klassenstufe 5 bis 13
- Zugreise
- 4x Übernachtung
- 4x Frühstück
- Unterbringung der BegleiterInnen in Einzel- und Doppelzimmern
- 2h geführter Stadtrundgang
- Besuch des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände (Eintritt und Audio-Guide)
- jede 12.Person ist frei
Bei kugeleis reisen immer inklusive:
- 24h Servicetelefon
- Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
- gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein und Veranstalterhaftpflichtversicherung
Auf Wunsch zusätzlich buchbar:
- zwei Übernachtungen zur kostenlosen Vorausbesichtigung
- Bezahlservice
- Reiserücktrittskostenversicherung
- CoronaSchutzPaket
Hostel A&O Hostel Nürnberg
Lage
Das vollständig neu ausgebaute Haus liegt nur wenige Meter vom Nürnberger Hauptbahnhof entfernt.
Beschreibung
Das Hostel bietet insgesamt 116 Betten, die sich in 4- bis 6-Bettzimmern mit DU/WC für die Schüler und Einzel- bzw. Doppelzimmer mit DU /WC
für die Begleitpersonen unterteilen.
Ausstattung
- 24h- Rezeption
- Hotelbar
- WLan
- Internet
- Waschmaschine
- Wii- Lounge
- Fahrradverleih
- Billard
- Teachers- Lounge
- Kicker
- Fernseher
- Tagungsraum
Bitte stellen Sie eine unverbindliche Anfrage!
Preis pro Person ab € 143,–
Reisetermin frei wählbar.
Erhalten Sie innerhalb von einem Werktag Ihr persönliches Angebot. Für Sie können wir dann Ihren individuellen Preis unter Berücksichtigung des konkreten Abfahrtsortes und der Saisonzeit kalkulieren. Unser Reisevorschlag ist für Sie kostenlos und unverbindlich!
Angebot Anfragen »Unser Reiseziel Nürnberg
Nicht nur zur Zeit des Nürnberger Christkindlesmarkt ist Nürnberg in Bayern eine Klassenfahrt wert. Die zweitgrößte Stadt im bayrischen Freistaat hat mit über 30 Museen Kultur und Geschichte pur zu bieten. So sollten die Schülerinnen und Schüler dem Germanischen Nationalmuseum und dem Museum für Kunst und Design unbedingt einen Besuch abstatten.
An das dunkle Kapitel der Deutschen Geschichte erinnert das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Die Dauerausstellung „Faszination und Gewalt“ schildert alles Wichtige zu den Reichsparteitagen der Nationalsozialisten und zu den Nürnberger Prozessen nach dem Zweiten Weltkrieg. Auf der Ausflugs-Agenda der Schulklasse sollte auch eine Stippvisite bei der Kaiserburg stehen. Sie erhebt sich majestätisch über den Altstadtdächern und ist das Wahrzeichen der Stadt. Alles Wissenswertes um den berühmten Maler Albrecht Dürer vermittelt das gleichnamige Haus in Nürnberg, denn Dürer wurde in der Lebkuchenstadt geboren. Ein steinerner Zeuge längst vergangener Tage ist die Kaiserstallung, ein Kornspeicher aus dem Jahre 1494/1495.